• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510: RAW-Konverter-Test

Ich bin mal so frech und stelle es hier rein: ;)

Ich habe mir heute einmal die Zeit genommen meinen Favoriten Ligthroom mit dem brandneuen Capture One Version 4.0 zu vergleichen da ich früher immer mit dieser Software gearbeitet habe. Vorweg die neue Oberfläche sagt mit persönlich nicht mehr so zu wie die bei der "alten" Pro Version aber das dürfte Geschmackssache und Gewöhnung sein.

Ich habe beide Konverter im Automatikmodus werkeln lassen weil es mich interessiert hat was die beiden Softwaren so leisten wenn es schnell gehen soll. Als einzigen Eingriff habe ich bei beiden Konvertern die automatische Schärfung der Bilder ausgeschaltet da dieser Punkt die Ergebnisse doch stark beeinflussen kann.

Als ehemaliger Fan der C1 Software war ich etwas überrascht vom Ergebnis. Ich habe damals gewechselt weil Phase One die Olympus Produkte immer etwas stiefmütterlich behandelt hat und RAW Updates auf sich warten liessen.

Resumé für mich: Lightroom bringt die besseren Ergebnisse als die neue C1 Version vor allem finde ich die Detailauflösung von LR besser. Dass C1 eher wärmere Ergebnisse bringt liegt sicher an der Standarteinstellung der Software und bei beiden Konvertern kann man mit manuellen Feineinstellungen noch mehr aus den Bildern holen. Ich denke aber dass ein Vergleichstest im Automatik Modus schon Aussagekraft hat was die Software leisten kann.

Alle Bilder stammen ürigens aus der E-510

Wo ist das denn? Ist das Eben emal?

Mit SilkyPics komme ich überhaupt nicht klar, ich habe jedesmal einen Grauschleier auf dem Pic egal was ich einstelle:confused:

Aber egal, ich war heute mal in einem Wildpark unterwegs von 70 Aufnahmen sind 63 schrott, lag aber an mir, Bedienungsfehler:o

Gruß
Thomas

P.S. die Aussenaufnahmen sind aber ziemlich unscharf, Bedienungsfehler?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Bei mir wurde das Gleiche angezeigt und von 3 Minuten länger warten stand da nichts!
Dann haben dir wohl eine gefälschte oly software angedreht. :rolleyes:
Das kommt davon weil du immer alles so billig wie möglich haben willst. :)

LG
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Dann haben dir wohl eine gefälschte oly software angedreht. :rolleyes:
Das kommt davon weil du immer alles so billig wie möglich haben willst. :)

LG

Erstmal frohe Weihnachten.
Man erzähl hier nicht so einen Unsinn! Ich habe die Kamera bei dem Händler meines Vertrauens gekauft und nicht über das Internet. Das ist ein seriöser Fachhändler in Köln und dafür zahle ich gerne mehr. In meinem Falle waren es 739,- Euro inkl. 14-42 mm abzüglich Cashback.

Das ist ein Oly Master Software Fehler und gut ist;)

Du solltest langsam mal auf den Boden der Tatsachen zurück kehren.

Hättest Du eine EOS 40 D zum Vergleich mit der E-3 gehabt, hättest Du die E-3 nicht gekauft, da wette ich drauf.:)
Aber gut das ist jetzt wieder ein anderes Thema:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Das ist ein Oly Master Software Fehler und gut ist;)

Du solltest langsam mal auf den Boden der Tatsachen zurück kehren.

Da hilft nur Lesen und verstehen. Selbst die Bildchen vom Display der Kamera werden doch angezeigt. Da steht zwar schlecht gemacht, aber eigentlich deutlich was man bei welcher Anzeige auf dem Kameradisplay machen soll.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Hättest Du eine EOS 40 D zum Vergleich mit der E-3 gehabt, hättest Du die E-3 nicht gekauft, da wette ich drauf.

Die 40d hat wie die alpha 700 nie die kleinste rolle gespielt bei meiner entscheidung .

Habe bei canon keinen bock auf ihr "user betatest programm" gehabt und die a700 ist mir für das geld viel zu plastikartig.
Da hätte ich gleich die e-510 behalten können.

Ich habe nur zwischen D300 und E-3 entschieden.
Was bei mir klar für die E-3 ausgegangen ist.
Bodystabi, gesamtgewicht und optiken waren für mich ein klarer grund.

Edit : Es waren wohl nur 2 minuten max. updatezeit......egal ist eh fast das gleiche.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Da hilft nur Lesen und verstehen. Selbst die Bildchen vom Display der Kamera werden doch angezeigt. Da steht zwar schlecht gemacht, aber eigentlich deutlich was man bei welcher Anzeige auf dem Kameradisplay machen soll.

Stefan

Ja genauso habe ich es gemacht. Trotzdem am Pc wird einem vorher angezeigt das das Firmware Update beendet ist und man die Kamera vom PC trennen kann.

Und wenn man es so macht, wie es in Oly Master angezeigt wird, ist das ein Fall für den Service:o
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Ja genauso habe ich es gemacht. Trotzdem am Pc wird einem vorher angezeigt das das Firmware Update beendet ist und man die Kamera vom PC trennen kann.

Und wenn man es so macht, wie es in Oly Master angezeigt wird, ist das ein Fall für den Service:o


Ganz genauso ist es. Auf dem PC stand "abziehen", ich zog ab und jetzt habe ich den Salat.
Meint Ihr Olympus will dafür Geld, wenn die Kamera einschicke und sie die wieder richten?
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Ganz genauso ist es. Auf dem PC stand "abziehen", ich zog ab und jetzt habe ich den Salat.
Meint Ihr Olympus will dafür Geld, wenn die Kamera einschicke und sie die wieder richten?

Ja das steht da, aber auch nur weil man den letzten Satz in der ersten Meldung nicht berücksichtigt hat. Nämlich erst "Weiter" zu klicken wenn auf dem Kameramonitor "OK" steht. Wenn man vorher weiter klickt, dann liest man abziehen. Und genau das muss passiert sein, das das Kabel genau bei der Übertragung abgezogen wurde. Zu einem späteren Zeitpunkt, also beim installieren wäre es nicht tragisch gewesen, da beim installieren der FW alles an der Kamera gesperrt ist.

Bei bisher 9 Firmwareupdates (bei 3 Bodys) war das genau immer diese Reihenfolge.

Stefan
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Meint Ihr Olympus will dafür Geld, wenn die Kamera einschicke und sie die wieder richten?
Vermutlich nicht. Die werden bei Olympus das Ding auf irgendeiner Lowlevel-Ebene neu flashen. Wird schon nix kosten.
Hast Du einfach nochmal probiert, die Firmware einzuspielen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Firmware über Speicherkarte einzuspielen, vielleicht nochmal so probieren?
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Ich hatte beim Flashen meiner E-1, E-500 und E-330 auch nie Probleme und finde den Dialog, so wie er im Screenshot gezeigt wurde, absolut klar und eindeutig. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie man da etwas falsch machen kann...

Viele Grüße
Franklin
 
AW: E-510: RAW-Konverter-Test

Mit SilkyPics komme ich überhaupt nicht klar, ich habe jedesmal einen Grauschleier auf dem Pic egal was ich einstelle:confused:

Silkypix arbeitet in den Werkseinstellungen recht sacht und kontrastarm. Ich vermute, das ist es, was Du mit "Grauschleier" meinst. Drehe den Kontrast einfach mal höher.

Auf den beiden von Dir angehängten Fotos kann ich übrigens keinen Grauschleier entdecken!
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Naja, vielleicht war auch mein Fehler und ich hätte besser lesen sollen. Jetzt ist es passiert und ich hoffe auf guten Service von Olympus.

Danke für Eure Tipps!
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Ich wollte gerade das Update vom 20.12 durchführen. Ich habe alles exakt so gemacht, wie es auf meinem Bildschirm beschrieben wurde. Als der PC mir sagte ich solle das Kabel abziehen und die Kamera ausschalten tat ich das aber jetzt lässt sich die Kamera nicht mehr einschalten! :confused:

Verdammt...

Gab es am 20.12. ein Update ? :confused:
Habe ich nicht mitbekommen. :(
Master 2.0 findet es dann wohl nicht :eek:

Schönen Feiertag noch
Gruß Uli
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Erstmal frohe Weihnachten.
Man erzähl hier nicht so einen Unsinn! Ich habe die Kamera bei dem Händler meines Vertrauens gekauft und nicht über das Internet. Das ist ein seriöser Fachhändler in Köln und dafür zahle ich gerne mehr. In meinem Falle waren es 739,- Euro inkl. 14-42 mm abzüglich Cashback.

Das ist ein Oly Master Software Fehler und gut ist;)

Du solltest langsam mal auf den Boden der Tatsachen zurück kehren.

Hättest Du eine EOS 40 D zum Vergleich mit der E-3 gehabt, hättest Du die E-3 nicht gekauft, da wette ich drauf.:)
Aber gut das ist jetzt wieder ein anderes Thema:rolleyes:

Gruß
Thomas

Das würde Dir allerdings noch viel besser stehen ......
 
AW: E-510: RAW-Konverter-Test

Mit SilkyPics komme ich überhaupt nicht klar, ich habe jedesmal einen Grauschleier auf dem Pic egal was ich einstelle:confused:
Huch, Du bist soeben über die größere Dynamik gestolpert, bzw. über das, was man gemeinhin für selbige hält.

Täusche ich mich, oder macht Dir der Muffel da wirklich schöne Augen? Der stellt ja sogar noch extra elegant sein Bein vor...
 
AW: Capture One 4

.....da man die Software mit der Nummer, die den SanDisk Extreme-Speicherkarten beilag, (ausgehend von der der LE-Version) kostenlos upgraden kann.....

;)

Hallo goldenpudel,

ist jetzt vielleicht eine dumme Frage, aber wie kann man da kostenlos upgraden? Wenn ich die Seriennummer der LE-Version eingebe, bekomme ich die Meldung, dass diese nicht gültig wäre.....

Vielleicht hast Du ja einen Link für mich, wo man die gültige Seriennummer anfordern kann?

Gruß

Michael
 
E 510 + Kartenfehler

Ich benötige Hilfe:
Bei meiner neuen E 510 läßt sich eine neue Sandisk Extreme III mit 2 GB nicht formatieren. - Kamera zeigt Kartenfehler an. Div. andere Karten u.a. eine Sandisk ultra II mit 2 GB konnten formatiert werden und funktionieren in der Kamera.

Die Extreme III-Karte läßt sich mit einer alten E 100RS formatieren und funktioniert dort tadellos - auch in einer Nikon Coolpix wurde sie ohne Probleme formatiert.

Habe div. Ratschläge aus anderen Beiträgen ausprobiert: Formatieren über Kartenleser mit PC, das Beschreiben der Karte mit "Nullen" und dann formatieren in der Kamera - Alles erfolglos. Darüberhinaus kann ich im CF-Schacht der E 510 keine verbogenen Kontaktstifte erkenne.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

Danke für die Tipps.
 
AW: E 510 + Kartenfehler

Hallo,

ähm nur mal so-bist Du Dir sicher, das es eine Originale San Disk CF-Card ist?
Ich habe gerade erst ein Plagiat in der Bucht erstanden.Mein Anwalt freut sich schon!
MfG Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten