• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Ulead Photo Impact 12 und Oly 510 RAW

Hallo
ist das so ein "Outsider" Progi? - oder so ein Mist? das es in der ganzen
OLYGemeinde keiner kennt oder kennen will??
LG
Helmut
 
AW: Ulead Photo Impact 12 und Oly 510 RAW

st das so ein "Outsider" Progi? - oder so ein Mist? das es in der ganzen
OLYGemeinde keiner kennt oder kennen will??

Das programm ist definitiv eines der besten am markt aber leider bei RAW immer etwas hinten nach.

Wenn du schnell zu sehr guten ergebnissen kommen willst bist du damit bestens beraten. :top:

LG franz
 
AW: Ulead Photo Impact 12 und Oly 510 RAW

E-510 RAWs unterstützt es noch nicht. Nach dem ersten Test mit einem E-1 Bild bekam der RAW-Konverter aber eine klare Absage. Da gibt es einfach bessere oder besser gesagt alles andere ist besser.

Für alles ausser RAW ist es aber sehr gut.

Stefan
 
AW: Ulead Photo Impact 12 und Oly 510 RAW

DAnke für eure prompten Antworten
@franz hast du schon deine E3 - habs am Freitag in der Praterstrasse beim Soyka in der Auslage gesehen??
LG
Helmut
 
AW: Ulead Photo Impact 12 und Oly 510 RAW

Die ist immer noch am "postweg" und ich hoffe am montag endlich da nach mehr als einer woche postweg innerhalb wiens :mad:

Habe sie mir aber am freitag beim knips bei der offiziellen vorstellung 2 stunden lang mit allen optiken die es von oly gibt "einverleibt" :D
Sind wirklich teile dabei wo man nur noch einpacken will wenn man könnte. :o

LG franz
 
AW: Ulead Photo Impact 12 und Oly 510 RAW

Ja klebrig das Zeug - ich hatte sie zufällig gesehen als ich dort nach dem 70-300 nachfragte - der meint allerdings es kommt erst nächstes Jahr und er meint es wird 429 kosten - etwas teuer den 351 kostet es z.zt. bei Amazon
Weicht zwar hier jetzt vom Thema ab aber was meinst du zum Sigma 135-400
LG
Helmut
 
AW: Ulead Photo Impact 12 und Oly 510 RAW

Mehr als 369 euro zahlst du in wien beim sobotka schon ohne handeln nicht.
Der knips ist mit handeln auch mindestens auf diesen preis "drückbar"

Ich würde es bei ihm kaufen da er es lagernd hat.
Meins ist auch von dort.

LG franz
 
AW: Ulead Photo Impact 12 und Oly 510 RAW

Danke für die Info Franz
hast du auch Erfahrung mit dem Sigma - oder besser nor Originale?

LG
Helmut
 
AW: Ulead Photo Impact 12 und Oly 510 RAW

Sigma hatte ich nur das 30 F1,4 welches "crushinator"jetzt hat.
Musste es einschicken zur justage aber danach gibt es nichts zu meckern darüber wenn der brennweitenbereich passt.

LG franz
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo

Ich habe meine E510 DZ Kit auch bei Amazon.de gekauf. Nun kommen zweifel wegen Cashback auf. Amazon.de ist der Handelsname für Amazon EU S.a.r.l. ? Kann man denn jetzt teilnehmen oder zählt Amazon nicht dazu ?

Gruss

e-c-l-i-p-s-e
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo

Ich habe meine E510 DZ Kit auch bei Amazon.de gekauf. Nun kommen zweifel wegen Cashback auf. Amazon.de ist der Handelsname für Amazon EU S.a.r.l. ? Kann man denn jetzt teilnehmen oder zählt Amazon nicht dazu ?

Gruss

e-c-l-i-p-s-e

ausprobieren!

unterlagen hinschicken, freundlich nachfragen (hast ja bei .de gekauft) und warten was passiert!
 
AW: Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510

Aktualisierung
Magenta-Phänomen, Stand: 02.12.2007


Dieses Phänomen tritt nur bei RAW-Dateien auf. Hierbei bekommen die Lichter eine Magentafärbung, wenn sie nachträglich heruntergeregelt werden. Das Auftauchen und die Stärke dieser Färbung können je nach RAW-Konverter, Programmversion und Motiv unterschiedlich ausfallen. In der Regel ist bei Absenkung der Lichter bis zu 1/3 Blende der Magenta-Effekt noch nicht sichtbar. Je weiter danach herunter geregelt wird, desto deutlicher kann dieser Effekt erscheinen. Ursache dieses Phänomens ist ein vorzeitiges Clipping in den Lichtern des Grünkanals vor dem Rot- und Blaukanal, so dass diese dann farblich dominieren und den Magenta-Farbstich bewirken. Alle anderen Bildprozeduren bei RAW-Dateien wie beispielsweise Weissabgleichskorrektur oder Schärfekorrektur sind vom Magenta-Effekt nicht betroffen.

Da sich bei den von der Kamera intern erzeugten JPGs der Magenta-Effekt nicht zeigt, sondern dieser ausschließlich bei den RAW-Dateien (*.orf = Olympus Raw File) auftritt, ist anzunehmen, dass es sich hierbei nicht um einen grundsätzlichen Kamera/Sensor-Fehler handelt, sondern dass die RAW-Dateien im betreffenden Fall vom RAW-Konverter nicht korrekt interpretiert werden, zumal mittlerweile die meisten Konverter in ihren aktuellen Versionen den Magenta-Effekt nicht mehr aufzeigen:

  • Adobe Lightroom 1.2 / Adobe ACR
  • Apple Aperture 1.5.6 unter Mac OS X.5 Leopard (unter OS X.4 wird die E-510 noch nicht unterstützt)
  • Bibble Pro 4.9.8b/e (nur bei Deaktivierung von Highlight Recovery)
  • dcraw 8.76
  • Olympus Studio 2.10
  • Raw Therapee 2.2
  • SILKYPIX Developer Studio 3.0
    Hier ist allerdings zu beachten, dass in den Exif-Daten der RAW-Datei unbedingt die E-510 hinterlegt sein muss, da Silkypix sonst wie vorher nach Magenta konvertiert.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Eigentlich wollte ich mir Gestern die E-510 samt 14-42 mm kaufen. Bin dann aber noch auf ein Pic von E-510 bei Iso 800 auf dpreview.com gestossen und es in voller Größe heruntergeladen. Das war ein Fehler:-(

Nun tendiere ich wieder zu einer gebrauchten EOS 30 D da gibts es zwar kein Cash back drauf aber dafür rauscht es auch nicht so extrem:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

habe heute mit Olympus gesprochen. Da es sich um einen deutschen Onlineshop handelt gilt die Cashback Aktion auch bei Amazon !
So wie ich ihn verstanden habe git die Aktion für alle die Ihre Cam in Deutschland gekauft haben. Rechnung+Garantiekarte muss vorhanden sein.

E500-rookie ich kann dir die E510 nur empfehlen, eine Supercam. Ergebnisse sind natürlich sehr Bedienerabhängig. Von der Ausstattung/bedinung/Bildqualität/Preis her, einfach TOP.
Wenn Du möchtest dann schick ich Dir ein Iso800 Bild aus dem Circus ;)
 
Problem mit Rauschen bei E-510

Ich brauch dringend Hilfe!

Ich hab eine E-510 ganz neu und ein großes Problem damit.
Mein Problem hab ich gestern im Nachbarforum geschildert

http://oly-e.de/forum/e.e-system/86361.htm

Gestern abend hab ich dann gemerkt, dass es - wahrscheinlich - nicht an der E-510 sondern an Olympus Studio liegt:
Denn meine eingestellte ISO 400 Aufnahmen rauscht absolut krass im Studio (trotz Schärfe - 2, Kontrast - 1 und Rauschunterdrückung auf "aus".) Wenn ich die Werte beispielsweise auf "O" setze, dann wird das extremst! Irgendwas kann da nicht stimmen. In lightroom und auf dem großen Bild im Nachbarforum sieht das Bild in Ordnung aus. (Das habe ich aber erst lang nach dem Einstellen ins Forum gemerkt) Ich hab Studio neu installiert und alle Einstellungen durchgesehen, komme aber nicht weiter.

Siehe dazu bitte hier:
http://oly-e.de/forum/e.e-system/86460.htm#0

Ich komm absolut nicht weiter, irgendwas läuft total daneben. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße vom Photographen.

EDIT: Habe die Beiträge mal in einen eigenen Thread überführt. Franklin2K
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo e-c-l-i-p-s-e,

O.K. ich schreibe dir meine e mail Adresse auf und Du schickst mir das Iso 800 Piic in voller Größe.

Gruß
Thomas
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

Nabend!

Habe gerade auf amazon eine sehr negative Kundenrezension bezüglich der E510 gelesen, die mich etwas bedenklich stimmt. Eigendlich wollte ich mir die Oly zulegen, nun bin ich aber etwas verunsichert. Brauche Entscheidungshilfe ob Oly oder evtl. Pentax!

LG Inge
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten