• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Auf den Bildern in Oly-e kann ich kein Rauschen sehen...sind ja auch sehr klein, zeig doch mal einen Ausschnitt bei 100% (einfach hier hochladen..) damit man sich ein Bild machen kann.
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Gibt es niemand, der mir bei diesem Problem helfen kann?
Sachte, erst muss man die Frage mal finden... und sich dann noch durchs andere Forum durcharbeiten...

Gestern abend hab ich dann gemerkt, dass es - wahrscheinlich - nicht an der E-510 sondern an Olympus Studio liegt:
Denn meine eingestellte ISO 400 Aufnahmen rauscht absolut krass im Studio (trotz Schärfe - 2, Kontrast - 1 und Rauschunterdrückung auf "aus".) Wenn ich die Werte beispielsweise auf "O" setze, dann wird das extremst! Irgendwas kann da nicht stimmen. In lightroom und auf dem großen Bild im Nachbarforum sieht das Bild in Ordnung aus. (Das habe ich aber erst lang nach dem Einstellen ins Forum gemerkt) Ich hab Studio neu installiert und alle Einstellungen durchgesehen, komme aber nicht weiter.
Nachdem ich das hier gelesen habe: http://oly-e.de/forum/e.e-system/86471.htm#0 kommt mir ein Verdacht - betrachtest Du in Studio die Bilder bei "Tatsächliche Größe" oder "an Fenster anpassen"? Letztere Ansicht sieht tatsächlich ziemlich verrauscht aus, ist aber nur ein Anzeigeproblem der Software, die das Bild selber nicht beeinflusst.

Bei ausgeschalteter Rauschunterdrückung würde ich die Schärfe auf -2 zurücknehmen. Aber wenn Du möglichst rauschfreie Bilder willst, würde ich die Entrauschung eher auf "wenig" oder "standard" setzen. Oder alternativ zu einem Extra-Entrauschungstool greifen. Hast Du eigentlich die neueste Version von Studio? Die haben die Software in Version 2.1 nochmal verbessert.

Lightroom kenne ich nicht, das soll aber (angeblich?) denselben Konverter haben wie Photoshop. Der rauscht etwas weniger, dafür anders, läßt sich nicht ganz einfach nachschärfen und hat auch noch ein paar andere Macken (z.B. kein sauberes Schwarz bei hohen ISOs). Aber vom Rauschen her sehe ich da keine Welten zwischen beiden Konvertern.
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Mir fällt bei Deinen 2 Aufnahmen auch kein Rauschen auf. Mach doch mal 100% Crops und stell sie hier rein.

Viele Grüße

lazzeri
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft, aber ich hatte ein ähnliches Porblem mit meiner e-510.
Und zwar hatte ich auf den Bildern, vorallem bei den dunklen Bildbereichen immer so komische Artefakte drin. Dachte sofort die Kamera sei kaputt oder das Obkjektiv. Das andere Objektiv schnell ausprobiert, selbe Problem.
Also bin ich von einem Kameradefekt ausgegangen.

Ich hatte schon einen Text hier fürs Forum mit meiner Problembeschreibung offline geschrieben und meine Beispielbilder hochgeladen. Als ich dann auf Vorschau klickte zum drüberlesen und mir die Bilder ansah, waren die Artefakte aufeinmal verschwunden und das Bild sah ganz normal aus.
Daraufhin fiehl mir ein Stein vom Herzen, da ich somit einen Kameradefekt ausschließen konnte. Was war es dann??? Ganz einfach.
Das Monitorkabel hatte sich irgendwie gelöst (war nicht festgeschraubt) und somit kamen diese Bildfehler zustande. Das das gerade dann passierte, als ich die ersten Bilder mit meiner niegelnagelneue Kamera anschauen wollte, war schon komisch.

Also event. liegt es ja nicht an der Kamera, sondern an deiner Computerhardware.

Gruß
Christian
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Auf den Bildern in Oly-e kann ich kein Rauschen sehen...sind ja auch sehr klein, zeig doch mal einen Ausschnitt bei 100% (einfach hier hochladen..) damit man sich ein Bild machen kann.

Ok, ich hab mich unklar ausgedrückt:
Das extreme Rauschen (und überschärfte Bild) zeigt sich nur in Oly Studio! Das hab ich anfangs aber auch nicht gemerkt, da:
- ich einfach ein paar Bilder in raw gemacht habe
- nur Oly Studio (neuste Version) habe was die E-510 raws öffen konnte

Und in Studio sah es absolut schrecklich aus. Trotz Schärfe auf - 2, Kontrast auf - 1 und Rauschfilter auf aus. Egal ob jpeg oder raw (hab beides gleichzeitig aufgenommen) Aufgrund dieser Erfahrungen stellte ich meine Bilder im Nachbarfoum ein. Zuerst wunderte ich mich über die Kommentare "ist doch in Ordnung" ... "ich seh kein Rauschen" Nun ja, auch ich seh im Nachbarforum kein Rauschen mehr (oder keines was Sorgen bereitet) in den dort hochgeladenen Bildern.

Aber in Oly Studio ist es nicht wegzukriegen! Daraufhin habe ich mir lightroom als Testversion runtergeladen. Dort sehen die Bilder unauffällig aus. Es kann doch aber eigentlich nicht sein, dass Produkte aus dem gleichen Haus (E510 und Studio) nicht zusammenpassen.
Eine Neuinstallation von Studio hat nichts gebracht. Und irgendwie kann das doch auch nicht sein...

Immerhin bin ich schon mal ruhiger, dass es scheinbar nicht an der Kamera liegt. Da war ich mir anfangs auch nicht sicher. Obwohl ich schon vor dem ersten Bild die Standardeinstellungen wie empfohlen entsprechend "runtergefahren" habe.

Vielen Dank schon mal an alle, die mir hier geholfen haben!!!!!
Vielleicht gibt es ja noch eine Lösung für das "Studio-Problem"

Herzliche Grüße,

Der Photograph
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

Also ich habe die E-510 jetzt sechs Tage und bin schwerst begeistert. Die RAW's haben eine Superqualität und lassen sich auf dem Mac mit iPhoto gut verarbeiten.
Ich würde mir das Teil wieder kaufen: Wo gehts hier bitte zur Wiederkäufersekte? Aber bitte nur genau ein Rauschkreuz.. :evil:

Ciao,
Frank
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Nachdem ich das hier gelesen habe: http://oly-e.de/forum/e.e-system/86471.htm#0 kommt mir ein Verdacht - betrachtest Du in Studio die Bilder bei "Tatsächliche Größe" oder "an Fenster anpassen"? Letztere Ansicht sieht tatsächlich ziemlich verrauscht aus, ist aber nur ein Anzeigeproblem der Software, die das Bild selber nicht beeinflusst.
Das werde ich nachher gleich mal übrprüfen (die Betrachtungsweise) Bin nur gerade noch nicht am eigenen Rechner.
Was übrigens auffällt: Zuerst wird das Bild ganz "sauber" dargestellt, dann kommt nach wenigen Sekunden, aufbauend von oben nach unten, die Verrauschung und Überschärfung in das Bild. Wie wenn irgendein Befehl ausgeführt wird.

Danke für Deine Hilfe und Grüße!
Der Photograph
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

alles klar, das kommt vom Schnellverkleinern (die Software schmeisst einfach Pixel raus) um ein Bild darstellen zu können.

Rauschbeurteilung bitte immer nur in 100% Ansicht (tatsächliche Grsse) oder in einem Programm, das vernünftige Skalierung beherrscht.
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Was übrigens auffällt: Zuerst wird das Bild ganz "sauber" dargestellt, dann kommt nach wenigen Sekunden, aufbauend von oben nach unten, die Verrauschung und Überschärfung in das Bild. Wie wenn irgendein Befehl ausgeführt wird.
Ja, das ist bei mir ganz genauso, es braucht einfach ein paar Sekunden, bis das Bild komplett gerendert ist. Das scheint allerdings nur bei höheren ISO und kameraintern abgeschalteter Entrauschung Probleme zu machen. Eindeutig ein Software-Bug. Da ist noch etwas Nacharbeit nötig. So verbirgt sich z.B. auch hinter dem Menüpunkt "Schattenkorrektur" nicht etwa eine Funktion, um die Schatten aufzuhellen, sondern die Randabschattungs-, bzw. Vignettierungskorrektur.

Sobald Du auf 100% Ansicht gehst (tatsächliche Größe) wird das Bild korrekt angezeigt.
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

alles klar, das kommt vom Schnellverkleinern (die Software schmeisst einfach Pixel raus) um ein Bild darstellen zu können.

Rauschbeurteilung bitte immer nur in 100% Ansicht (tatsächliche Grsse) oder in einem Programm, das vernünftige Skalierung beherrscht.

Die 100% Ansicht hat das Problem nicht gelöst. Es bleibt in Studio auch bei 1:1 gnadenlos überschärft und verrauscht. (Diese Effekte werden natürlich noch schlimmer, wenn ich beispielsweise die Schärfe von - 2 auf 0 setzte.) In lightroom passt es. Somit hat es nichts mit der Skalierung zu tun.

Es muß was anders sein, dass ist so aufflällig, dass ich unmöglich der erste sein kann, der das bemerkt.

Ratlose Grrüße:confused::confused::confused:
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Probier vielleicht auch einfach mal einen anderen RAW-Konverter, mein Favorit ist Silkypix (http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/english/). Master/Studio sind ja leider wirklich nicht die letzte Weisheit, zumal die neben allem anderen bei der E-410/510 auch noch versuchen, die Fehler der JPEG-Engine zu imitieren.

Grüße,
Robert
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

So, kann man wahrscheinlich eleganter machen, aber im Anhang mal ein vom Bildschirm abfotografiertes Bild.
Links lightroom rechts Studio.

Das mehr an Rauschen und an Schärfe ist rechts (Studio) dennoch gut zu erkennen.
Die Werte waren:
Schärfe - 2, kontrast - 1, Rauschunterdrückung: aus.
Mit diesen Werten zeigt sich logischerweise die kleinste Auswirkung dieses Problems, könnte Euch also noch mehr Rauschen zeigen...

Gruß vom Photographen.
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Vielleicht findet sich hier jemand, der Studio hat (und vielleicht die E-510), der sich mal das raw anschaut?
Dann würde ich es einfach mal per Mail schicken.
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

So, kann man wahrscheinlich eleganter machen, aber im Anhang mal ein vom Bildschirm abfotografiertes Bild.
Links lightroom rechts Studio.

Das mehr an Rauschen und an Schärfe ist rechts (Studio) dennoch gut zu erkennen.
Die Werte waren:
Schärfe - 2, kontrast - 1, Rauschunterdrückung: aus.
Mit diesen Werten zeigt sich logischerweise die kleinste Auswirkung dieses Problems, könnte Euch also noch mehr Rauschen zeigen...

Gruß vom Photographen.

Ich denke, daß beim linken eine starke Entrauschung stattgefunden hat. Zumindest wirkt das rechte deutlich schärfer. Wie sind denn die Standardparameter in Lightroom diesbezüglich?
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

So, kann man wahrscheinlich eleganter machen, aber im Anhang mal ein vom Bildschirm abfotografiertes Bild.

Wenn du Windows verwendest kannst du mit Strg und der Druck Taste einen Screenshot machen. Dann öffnet man das Paint, und fügt über Strg-C das Bild ein. Meistens muß man jetzt noch einen Dialog mit JA bestätigen. Dann kannst du zuschneiden, und abspeichern oder sonstwas damit machen ;)

Das Funktioniert schon seit Windows NT 4.0. Und ich bin leider zu faul mir die diversen Progamme anzuleren die solche Features auch anbieten.

Im Linux würde ich dir zum Gimp raten. Am MAC ist so ein Feature auch eingebaut wenn du das Programm Bildschirmfotos startest.
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

So, kann man wahrscheinlich eleganter machen, aber im Anhang mal ein vom Bildschirm abfotografiertes Bild
Ist aber nicht beidesmal dasselbe Bild, oder? Der Schärfeunterschied im Vordergrund dürfte fokusbedingt sein...

Ich habe mich mit Master 2.0 nach dem ersten Testen nicht mehr weiter abgegeben und Studio gar nicht erst auf 2.0 upgedatet, weil's mir da eh nur auf die Kamerasteuerung ankommt (und die E-510 bisher noch nicht fernsteuern wollte). Dass Master/Studio bei abgeschalteter Rauschunterdrückung eine ähnliche Überschärfung vornehmen wie das JPEG, ist bekannt. Ich fürchte, da braucht man gar nicht groß weiter dran rumzutesten.

Grüße,
Robert
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Das mehr an Rauschen und an Schärfe ist rechts (Studio) dennoch gut zu erkennen.
Die Werte waren:
Schärfe - 2, kontrast - 1, Rauschunterdrückung: aus.
Mit diesen Werten zeigt sich logischerweise die kleinste Auswirkung dieses Problems, könnte Euch also noch mehr Rauschen zeigen...
Das ist imho völlig normal... wenn die Entrauschung deaktiviert ist. Das linke Bild erscheint mir zwar rauschfrei, aber auch völlig unscharf. Das sollte in Studio auch hinzubekommen sein, wenn man die Entrauschung einschaltet.

Studio übernimmt übrigens die an der Kamera eingestellten Werte für Schärfe, Kontrast, Entrauschung etc. Lightroom kümmert sich darum vermutlich nicht, und wendet die eigenen Standardeinstellungen an. Um wirklich vergleichen zu können, solltest Du deswegen bei Bilder auf gleiche Sättigung, Kontrast und Schärfe bringen.

Gibt's eigentlich einen bestimmten Grund, warum Du die Entrasuchung in der Kamera extra ausgeschaltet hast? Sie ist ja genau dafür da, um das Rauschen zu unterdrücken.

Und bei der Betrachtung daran denken, dass ein Foto aus der E-510 doppelt so groß ist, wie eines aus der E-1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten