franz.m
Guest
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?
Die e-510 ist definitiv empfindlicher in jpeg auf starke lichtunterschiede.
Das liegt aber nicht am sensor sondern an dem extremen grundkontrast den die jpeg engine hat was natürlich sehr knackige farben ergibt aber auch die genannten nachteile.
Selbst mit kontrast auf min.ist er noch sehr hoch.
Dem kann man etwas entgegensteuern mit kontrast auf min. und wie ich mittlerweile auch finde der grundeinstellung "muted".
Mit ein wenig achtsamkeit auf die belichtung oder einem standart von -0,3EV bis -07 EV ist es eigentlich kein problem mehr.
Die e-510 hat für die belichtungsmessung 5 verschiedene moduse für alle möglichen zwecke und sogar ein livehistogramm was es bei benutzung leicht macht richtig zu belichten.
Anwenden muss man es natürlich selbst.
Für raw benutzer stellt sich die frage nicht wirklich da nach anfänglichen horrormeldungen mit magenta usw.. auch konverter am markt sind die die e-510 offiziell unterstützen und da gibt es kein magenta mehr.
Die e-510 finde ich im vergleich nicht besser oder schlechter als meine ex 20d im dynamikumfang .
Nur anders als die 20d hat sie die reserven eher in den dunklen bereichen.
So ergibt sich für mich am ende etwa das selbe.
Die e-510 ist zwar eine einsteigerkamera aber sie ist mit so vielen funktionen ausgestattet das es selbst für mich als langer oly user einige tage gebraucht hat bis ich das von ihr bekam was ich erwartete.
Aber jetzt bin ich immer wieder überrascht wie viel besser sie vom ergebnis ist als alles was ich von oly vorher hatte.
LG Franz
Was mich vielmehr mal interessieren würde, wie Ihr den Objektkontrast der E510 einschätzt... gibt es da in der Praxis wirklich Einschränkungen (ausgefressene Lichter etc.) bzw. merkliche Nachteile zur Konkurrenz in dieser Preisklasse?
Die e-510 ist definitiv empfindlicher in jpeg auf starke lichtunterschiede.
Das liegt aber nicht am sensor sondern an dem extremen grundkontrast den die jpeg engine hat was natürlich sehr knackige farben ergibt aber auch die genannten nachteile.
Selbst mit kontrast auf min.ist er noch sehr hoch.
Dem kann man etwas entgegensteuern mit kontrast auf min. und wie ich mittlerweile auch finde der grundeinstellung "muted".
Mit ein wenig achtsamkeit auf die belichtung oder einem standart von -0,3EV bis -07 EV ist es eigentlich kein problem mehr.
Die e-510 hat für die belichtungsmessung 5 verschiedene moduse für alle möglichen zwecke und sogar ein livehistogramm was es bei benutzung leicht macht richtig zu belichten.
Anwenden muss man es natürlich selbst.
Für raw benutzer stellt sich die frage nicht wirklich da nach anfänglichen horrormeldungen mit magenta usw.. auch konverter am markt sind die die e-510 offiziell unterstützen und da gibt es kein magenta mehr.
Die e-510 finde ich im vergleich nicht besser oder schlechter als meine ex 20d im dynamikumfang .
Nur anders als die 20d hat sie die reserven eher in den dunklen bereichen.
So ergibt sich für mich am ende etwa das selbe.
Die e-510 ist zwar eine einsteigerkamera aber sie ist mit so vielen funktionen ausgestattet das es selbst für mich als langer oly user einige tage gebraucht hat bis ich das von ihr bekam was ich erwartete.
Aber jetzt bin ich immer wieder überrascht wie viel besser sie vom ergebnis ist als alles was ich von oly vorher hatte.

LG Franz