• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Paar Fragen zu E-510

HI,

jo werde ich mir durchlesen. Vielen Dank das Du dem Blindfisch geholfen hast.

Aber nun Schärfe und Kontrast auf -1 oder -2?
Steht ebenfalls bei
"Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510" unter "Empfehlenswerte Grundeinstellungen"... ;)

pikante Grüße von der Linse
 
AW: Paar Fragen zu E-510

HAllo,

dank an alle. Haltet mich für dumm, aber ich find die Akkuanzeige nicht...
Wo ist denn die=?
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Vorher krallst Du Dir ja noch die E-3. Oder ist das schon wieder Dein Geschwätz von gestern?

Gruß
Rolf

Ich habe nie ernsthaft behauptet mir eine E-3 zu kaufen weil
1. viel zu teuer für das was ich mache
2. ist mir zu schwer
3. freistellen geht damit auch nicht besser als mir anderen fourthird Modellen

O.K. der riesen Sucher und der schnelle AF würden mich interessieren aber einen großen Sucher z.B. haben auch andere Hersteller.

Gruß
Thomas
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Ich habe nie ernsthaft behauptet mir eine E-3 zu kaufen weil
1. viel zu teuer für das was ich mache
2. ist mir zu schwer
3. freistellen geht damit auch nicht besser als mir anderen fourthird Modellen

O.K. der riesen Sucher und der schnelle AF würden mich interessieren aber einen großen Sucher z.B. haben auch andere Hersteller.

Gruß
Thomas
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2390397#post2390397
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Wenn ich mir eine Canon oder Nikon kaufe dann wirst Du von mir dort keine Silbe lesen weil diese Apparate nämlich einwandfrei funktionieren, ...

Kenne Deine Art zu schreiben noch nicht gut genug. Ich vermute mal, Du scherzt!?:confused:;):D

Sofern Du mal ein, zwei Stunden im Unterforum von Canon wühlst, findest Du ohne Anstrengung soviel Leid und Elend, dass Dir die Tempos für die Mitleidstränen schnell knapp werden. Der Forenplatz ist zu kostbar, die mehreren hundert Threads über nicht funktionierende AF, fehlfokussierende Objektive und anderen Ärger hier nochmals zu verlinken. Selbst über L-Objektive (sonst unantastbare Heiligtümer in der Canon-Welt) findest Du pro L-Linse mehrere Verzweiflungs-Threads. Mittlerweile scheint es Usus, dass man bei Canon seinen Body und alle Ls erst mal zum Justieren nach Willich schickt. Wer das noch nicht gemacht hat, gilt als blind oder als blutiger Anfänger. Alle die was auf sich halten, haben ihr Equipment handvermessen lassen.

(o.k., hier habe ich jetzt bissl übertrieben. Sind nicht alle user so verzweifelt und manche Ls funzen auf Anhieb. Aber der Eindruck im Canon-Bereich zeugt nicht von gelassener Entspanntheit.)

Dagegen ist das Rauschen im Oly-Forum eine überschaubare Streitsache. Sehr überschaubar. Ach ja, und dann noch diese Magenta-Kiste. O.k., o.k., hier gibt es zwei wesentliche Streitthemen. Der Rest geht unter.

Die Mark III und die 40d sind da garnicht ohne Zweifel. Lies nur, bevor DU vom vermeintlichen Regen in die Traufe gehst.

Ne, ne, bleib mal schön hier. Bei Olympus! :evil:;)
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Dagegen ist das Rauschen im Oly-Forum eine überschaubare Streitsache. Sehr überschaubar. Ach ja, und dann noch diese Magenta-Kiste. O.k., o.k., hier gibt es zwei wesentliche Streitthemen. Der Rest geht unter.
Ich finde, daß das auf so ziemlich jede Gruppe hier im DSLR-Forum zutrifft.

Foristen scheinen geborene Nörgler zu sein.
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Da steht aber auch noch ein "wenn" davor und ich bin mir jetzt schon sicher das die nicht den Dynamikumfang hat den ich mir vorstelle.

Okay, und wenn du dann die Kamera mit deinem Wunsch-Dynamikumfang in den Händen hälst, läßt du die Bilder danach bei Rossmann für 10 Cent auf Papier ausbelichten, das nicht andeutungsweise dazu in der Lage ist, den Kontrastumfang durchschnittlicher E-Systems-Fotos abzubilden ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Okay, und wenn du dann die Kamera mit deinem Wunsch-Dynamikumfang in den Händen hälst läßt du die Bilder danach bei Rossmann für 10 Cent auf Papier ausbelichten, daß nicht andeutungsweise dazu in der Lage ist, den Kontrastumfang durchschnittlicher E-Systems-Fotos abzubilden ???

Stimmt! :top:

Habe neulich erst wieder gelesen, dass sowohl Monitore als auch Prints nicht mithalten. Komisch, warum wir dennoch nach mehr Dynamik schreien?

Mehr ist mehr ist besser!?
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Lachen ist gesund, deshalb bin ich ein großer Freund heftiger Streitereien in Internet-Foren, da kann man stundenlang rumproleten ohne das man sich WIRKLICH an die Gurgel geht - würde im wirklichen Leben nie funktionieren.

Aber das mit Rookie hier ist so "unintelligent" (ein Mandant von mir zu dem ihn verhaftenden Beamten :top:), dass ich nix mehr zu lachen habe. Warum nährt ihr dieses kümmerliche Pflänzchen echter Streitkultur immer wieder?

Ich muss das alles zumindest überfliegen, weil es ja "mein" Thema ist und vielleicht doch was drinsteht (tut es nicht seit mehreren Stunden).

Darum meine Bitte, lasst das Pflänzchen einfach verdursten und zeigt Bilder!
 
AW: Paar Fragen zu E-510

Aber nun Schärfe und Kontrast auf -1 oder -2?
Wenn JPEG, dann Kontrast -2. Besser RAW, da selbst Kontrast -2 noch einen steileren Lichterkontrast produziert als gängige RAW-Konverter bei "mittlerer" Kontrastwahl, und deswegen die Lichter zu früh ausfressen.

Gruß,
Robert
 
AW: Paar Fragen zu E-510

Wenn JPEG, dann Kontrast -2. Besser RAW, da selbst Kontrast -2 noch einen steileren Lichterkontrast produziert als gängige RAW-Konverter bei "mittlerer" Kontrastwahl, und deswegen die Lichter zu früh ausfressen.

Gruß,
Robert

ja danke, habe ich auch gerade festgestellt. Eines meiner ersten Testbilder anbei, bin begeistert. Raw erst wieder wenn die E-510 bei C1 LE unterstützt wird.

Noch was, kann man es irgendwo einstellen das die Cam die Hochformatbilder automatisch dreht? Würde mir bei der EDV nervige Arbeit sparen....
 
AW: Paar Fragen zu E-510

Hallo,

mal ein paasr Fragen von einem neuen E-510 Nutzer. Finde das Handbuch nicht so hipp und habe ein paar Sachen nicht gefunden.


Moin Bildhauer,

ich sehe gerade, Du bist auch K10 User und nun eine E-510?

Wie würdest Du beide vergleichen? Und welche gefällt Dir besser?
(Ich stehe gerade zwischen diesen beiden Cams und kann mich nicht entscheiden.)

VG Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten