• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Selbsauslöser E510

Mehr als ein Bild geht so nicht, aber Du kannst die Infrarot-Fernbedienung bemühen und an der Kamera eine Auslöseverzögerung von 2 Sek. einstellen. Dann kannst Du soviel Bilder von Dir selbst machen wie Du willst und hast immer genug Zeit die FB im Bild zu verbergen.
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

Ok ich hab mich jetz hier auch mal angemeldet weil ihr wohl meine "letzte" rettung seit.
Mit meiner Olympus mache ich fashion fotografie bzw. habe es vor. Mein eigentliches problem ist; das ich wenn ich mein model ablichte alles scharfgestellt wird und nicht nur das Model. was mich Xtrem nervt. Ich habe schon alle möglichen Modusse ausprobieert (normal fotografiere ich im Manuellen modus) aber bekomme es einfach nicht hin das nur das Model scharfgestellt wird. Liegt es am Objektiv? an der Kamera? es nervt mich so und bin echt verzweifelt. War schon bei einer Fotografin die mir gesagt hatte ich solle es mal im Macro modus versuchen, was auch soweit bei Macro bildern klappt (also das das objekt scharf ist und der Rest nicht) aber wieso schafft die Kamera das nicht bei meinem Model?
ich habe 2 Objektive einmal das 40-150 mm (1:4-5,6) & das 14- 42mm (1:3.5-5.6) wäre nett wenn einer Antwort auf diese frage hat :(:confused:



Tja, da empfehle ich dir ganz einfach das Lichtstarke Olympus (Zuiko) 50mm f2.0 Macro, welches sowohl für die Macro, als auch für die Portraitfotografie geradezu prädestiniert ist.

Neulich war ich mal im MM und fragte den Verkäufer nach Objektiven für die 510. Antwort: "Was wollen Sie denn mit so einer Spielzeugkamera, damit kann man ja höchsten im Urlaub knipsen. Portraits usw. können Sie damit ganz vergessen". Ich bin dann auf dem Fuße gegangen.

Dies zeigt aber auch (besonders wenn man div. Forenbeiträge durchkämmt), daß die Meisten eine Portrait (und alles was zu diesem Umfeld gehört)-fotografie eher nicht im Zusammenhang mit einer Olympus sehen. Ok, ich sehe dies zwar anders, aber gut.

Als Empfehlung kann ich evtl. noch die manuelle Fokusierung nennen. Auch könnte man mit den Autofokus-messfeldern experimentieren. Aber wie gesagt, daß 50mm, dürfte erste Wahl sein.:top:
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

ich hab mir grad nochmal deine bilder auf DeviantART angeguckt - die meisten scheinst du ja mit eher kurzer brennweite zu machen - da wäre dann vermutlich das sigma 30/1.4 das objektiv der wahl es ist auch günstiger als das 50/2 makro...

eine übersicht der zur e-510 passenden objektive findest du hier
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

Wieder mal sehr kompetente Beratungen im MM! :top::top:


Du nimmst mir die Worte aus dem Munde. Deshalb habe ich auch gleich wieder kehrt gemacht.:D

Sicherlich gibts außer dem 50mm auch sehr gute von z.B. Sigma etc. Ich habe das 50mm deshalb empfohlen, weil ich es empfehlen kann, da ich es selbst besitze. Wer dazu Hilfestellung braucht, sollte evtl. mal bei Penum.de unter dem Punkt "Objektive" und dann "Olympus", "Sigma", "Leica" etc. auswählen und dort mal nach den Erfahrungsberichten und Tests schauen ;)
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

vielen dank euch. Ich weiß nich ob ich den kauf bereuen soll der olympus oder nich weil sie eig. echt recht gut in allen vergleichen abgeschnittn hatte. Jetz is meine entäuschung total gross :(:confused: aber naja. kann man wohl nix ändern muss ich wohl einfach auf bessere objektive sparen. Vielen vielen dank für die hilfe. Werd dann mal nachher rumprobieren gehen :cool:
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

vielen dank euch. Ich weiß nich ob ich den kauf bereuen soll der olympus oder nich weil sie eig. echt recht gut in allen vergleichen abgeschnittn hatte. Jetz is meine entäuschung total gross :(:confused: aber naja. kann man wohl nix ändern muss ich wohl einfach auf bessere objektive sparen. Vielen vielen dank für die hilfe. Werd dann mal nachher rumprobieren gehen :cool:

das hat eigentlich recht wenig mit der oly selbst zu tun. ähnliche probleme hättest du mit allen anderen vergleichbaren kameras auch...
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

das hat eigentlich recht wenig mit der oly selbst zu tun. ähnliche probleme hättest du mit allen anderen vergleichbaren kameras auch...

na das wollen wir doch hfofen. vielleicht waren meine Anfänglichen Ziele an so eine kamera einfach zu hoch gesteckt und muss nochmal völlig bei 0 Anfangen^^
aber nichts desto trotz bin ich froh das es an mir liegt und nich an der kamera xD
 
AW: Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510

Gerne doch. Ist mir ein Vergnügen. :)

Macht auch mehr Spass, als sich z.B. in diversen Jammer-/Jubelthreads die Taschen gegenseitig voller Luft zu pumpen. ;)
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

vielen dank euch. Ich weiß nich ob ich den kauf bereuen soll der olympus oder nich weil sie eig. echt recht gut in allen vergleichen abgeschnittn hatte. Jetz is meine entäuschung total gross :(:confused: aber naja. kann man wohl nix ändern muss ich wohl einfach auf bessere objektive sparen. Vielen vielen dank für die hilfe. Werd dann mal nachher rumprobieren gehen :cool:



Warum ist die Enttäuschung groß? Meinst du wenn du eine Nikon D200 oder Canon EOS400D, 5D oder sonstwas hättest, könntest du gleich bessere Bilder machen? Mitnichten.

1. Jedes Bild ist so gut wie der Fotograf hinter der Kamera, denn das Bild entsteht im Kopf.

2. Gute Bilder macht man mit allen verfügbaren DSLR's, mit den einen kommt man besser zurecht, als mit den anderen. Ausprobieren hilft meist vor dem Kauf. Diese Erfahrung machte ich. Erst hatte ich eine Sony Alpha, die aber ein echtes Scharfstellungsproblem mit dem AF hatte. Ich verkaufte diese wieder. Leider las ich erst hinterher, daß es manchmal sein kann, daß Kameras auch Fehler aufweisen. Ich hätte dies nur reklamieren müssen.
Dann holte ich mir zugegeben eine sehr gute DSLR, die Nikon D80, die absolut Topp in der Hand liegt und auch Klasse verarbeitet ist. Problem. Ich habe leider keine so ruhige Hand und die hat ja keinen Wackeldackel. Dann kaufte ich mir die 510 und habe seitdem meine persönliche Traumkamera. Die Kitobjektive sind für diesen Preis erste Sahne (17-42, 40-150) und die Bedienung wird sogar an einer beiliegenden Video DVD erklärt. Mit dieser Kamera gelang es mir bisher 99% scharfe Bilder zu machen, soviel wie mit keiner anderen Kamera zuvor. Als ich mir noch das 50mm zulegte, bin ich richtig Happy.


3. Die 510 wird (wenn man genau recherchiert) sogar von Profis gelobt)


Warum haben dann wenige Profis eine Olympus? Zu schlecht? Zu teuer?

Ich denke dies wird bewusst, wenn ich hier mal mehrere Personen zitiere, deren Beiträge ich bereits in Foren gelesen hatte. Z.B.

"Ich habe die Canon 5D und habe sie nur gekauft, weil ich bereits eine Vielzahl analoger Objektive von Canon besitze und diese weiter verwenden kann. Als ich bei einem Freund die Gelegenheit hatte seine 510 zu testen, viel ich aus allen Wolken. So gute Bilder und das zu so einem Preis. Dafür habe ich eine Stange Geld hingelegt".

"Ich habe die Nikon D200 und bin Fotograf. Da ich bereits aus der analogen Zeit viele Nikon Objektive habe, kaufte ich mir die D200, alles andere wäre in meiner Situation Schwachsinn gewesen. Nun konnte ich die 510 testen und mir blieb die Spucke weg. Ok, sie ist vielleicht nicht die eierlegende Wollmilchsau, macht aber super Bilder"

"Da ich bereits die Canon EOS350 hatte, stieg ich dadurch das ich auch viele Objektive mein Eigen nenne, um auf die Canon EOS400D. Jetzt hatte ich mal Gelegenheit bei der Messe die Olympus E-510 zu testen. Man könnte ich mir in den A..... beißen. Diese Kamera hat einen wirksamen Staubschutz, einen sehr guten Bildstabi und macht zudem bessere Bilder mit ihren Kitobjektiven als ich mit meiner".

So lauten einige Beiträge, die in dieser Form jeder selbst schnell zusammengoogeln kann.

Die Kamera ist topp, so wie die Objektive. Allerdings sollte man sich damit auch seinen eigenen Bedürfnissen anpassen, so wie mit jeder anderen DSLR auch.:top:
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

lol ok. dein beitrag beruihgt mich seeeehr, ich denke ich sollte mich einfahc noch mehr mit all den einstellungen auseinander setzen. bins vll. einfach nich gewöhnt weil ich immer gleich das Beste erzielen möchte! vieeelen dank für deinen ausfühlichen post. macht mir wieder Grund zur Hoffnung :angel::top:
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

Eine Frage, an wlcher Stelle hast du deinen Autofocus?
Du hast drei AF-Punkte,

Am besten stellt du ihn auf den Mittleren ein.

Nur wenn, du freistellen willst, also deinen Schärfentiefebereich auf die Personen, dann mußt du mit den Blenden spielen.
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

lol ok. dein beitrag beruihgt mich seeeehr, ich denke ich sollte mich einfahc noch mehr mit all den einstellungen auseinander setzen. bins vll. einfach nich gewöhnt weil ich immer gleich das Beste erzielen möchte! vieeelen dank für deinen ausfühlichen post. macht mir wieder Grund zur Hoffnung :angel::top:


Hast du bei deiner 510 im Lieferumfang auch die 510 DVD? Wenn ja, unbedingt anschauen.

PS: Ich hatte schon einige Kameras bisher, auch Kompakte und noch keine fand ich so Super wie die 510 ;)
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

Hallo,

nicht böse gemeint, aber erst fotografieren lernen. Gute Tipps hast DU bereits bekommen. Der Rest kommt bei Interesse und Spaß an der Sache automatisch. MAn kann mit jeder auf dem Markt zur Zeit erhältlichen DSLR gute Bilder machen. Selbst mit meiner ersten, der 350D, habe ich klasse Bilder im Portrait Bereich gemacht. Der AF war bestimmt nicht der beste :-)
 
AW: Olympus e-510 scharfstellungsprobleme

Hallo,

nicht böse gemeint, aber erst fotografieren lernen. Gute Tipps hast DU bereits bekommen. Der Rest kommt bei Interesse und Spaß an der Sache automatisch. MAn kann mit jeder auf dem Markt zur Zeit erhältlichen DSLR gute Bilder machen. Selbst mit meiner ersten, der 350D, habe ich klasse Bilder im Portrait Bereich gemacht. Der AF war bestimmt nicht der beste :-)



Damit alleine ist es aber keinesfalls getan. Sicherlich kann ein "Profi" mit jeder Kamera etwas anfangen. Man darf aber nicht vergessen, auch wenn man es kann so kommt es doch auch auf das Handling, den Objektivpark (bzw. was man selbst für Priroritäten stellt) etc. an.

Ich hatte vorher die Sony Alpha und die Nikon D80. Kameras mit denen man ohne Zweifel erstklassige Bilder machen kann. In meinem Fall war dann bei der Nikon klar, daß ich durch meine etwas unruhigen Hände bei freihand Fotografie doch eine Kamera mit Bildstabi brauche und nach langer Recherche und mehrfachem Ausprobieren in div. (Fach)Märkten habe ich mich für die 510 entschieden und dies keineswegs bereut. Nun ist es ja so, daß er die 510 bereits hat und somit stellt sich in seinem Fall die Frage, wie er ein "Problem" in den Griff bekommt. Dies wollen wir im aufzeigen ohne mit dem Finger zu deuten. Ich glaube, div. Probleme bei irgendwelchen Aufnahmen haben wir doch alle mal oder?;)
 
E-510, weiße Pixel im Bild

Hallo,

ich habe zunehmend weiße Pixel in meinen Bildern, egal ob bei jpg oder raw. Seltsamerweise stelle ich die Dinger nur bei Portraits in der Sonne fest, dann aber massiv und immer an verschiedenen Stellen im Gesicht. Der HG ist nicht betroffen (vielleicht wegen der Unschärfe?). Staub auf der Linse würde ich ausschließen, Sonnenblende war montiert. Bringt da vielleicht die Pixelkorrektur etwas? Wär schön, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
 
AW: E-510, weiße Pixel im Bild

Bring mal ein beispiel damit man sich darunter was vorstellen kann.

LG franz
 
AW: E-510, weiße Pixel im Bild

Hallo Franz,

1x Original verkleinert auf 800x600, jpg HQ, Kontrast u. Schärfe -2, Rauschunterdrückung aus, anschließend 2 1:1 crops. Die exifs sind drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten