• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510, weiße Pixel im Bild

Habe ich so noch nie gesehen. :eek:
Mach mal die pixelkorrektur .
Schaden kann es nicht und wenn danach weg ist passt es eh wieder.

LG franz
 
AW: E-510, weiße Pixel im Bild

Danke, Franz, werd ich versuchen!

Das seltsame ist, dass z.B. Aufnahmen gegen einen blauen Himmel oder auch gegen andere homogene Flächen vollkommen clean sind. Auch Portraits bei bewölktem Himmel oder im Schatten weisen sowas nicht auf. Ich habe schon gedacht, dass irgendwelche Reflexe evtl. auch feinste Staubkörnchen ursächlich sein könnten.
Na ja, nach der Pixelkorrektur melde ich mich wieder :)
 
AW: E-510, weiße Pixel im Bild

Das könnten auch winzige Spitzlichter von Schweisströpfchen oder Make Up sein. Das Gesicht ist nicht gepudert, dann kann das passieren, besonders bei Auflicht, d.h. direkter Anstrahlung durch die Sonne wie in diesem Fall. Bei grossen Schweissperlen habe ich das entsprechend grösser schon gesehen.

Hab gerade noch mal genau hingeschaut. Die Pünktchen passen scheinbar auch zu den Poren. Also, s.o.
Die scharfen Oly-Optiken verbergen nichts;)
 
AW: E-510, weiße Pixel im Bild

Das könnte sein, Wolfgang. Ich hab gerade ähnliche Bilder, die ich mit 6MP DSLR's und der Sony R1 gemacht habe, betrachtet, da tritt das auch zum Teil auf, nur nicht so deutlich. Ich denke, das spricht wirklich für die Detailtiefe (und die unglaubliche Schärfe) der Oly :top:

Danke für die Antworten :)
 
AW: E-510, weiße Pixel im Bild

Das könnte sein, Wolfgang. Ich hab gerade ähnliche Bilder, die ich mit 6MP DSLR's und der Sony R1 gemacht habe, betrachtet, da tritt das auch zum Teil auf, nur nicht so deutlich. Ich denke, das spricht wirklich für die Detailtiefe (und die unglaubliche Schärfe) der Oly :top:

Danke für die Antworten :)

Da bin ich aber nun beruhigt !
Habe fast einen Herzinfarkt beim Lesen des Thread-Titels bekommen :p !
Bin nämlich auch bald stolzer Besitzer einer E-510. :top::top:
 
AW: E-510, weiße Pixel im Bild

Da kannst du dich ja schon mal freuen :) Denk aber dran die Cam so einzustellen, wie es hier im Forum empfohlen wird, das verdoppelt den Spaßfaktor :top:
 
AW: E-510, weiße Pixel im Bild

Genau, den linsencurry thread, der ganz oben festgepinnt ist :) Oder auch die vielen anderen guten Tipps zur E-510, die man hier findet, und die eigentlich alle in die gleiche Richtung gehen (Entrauschen aus, Kontrast -2, Schärfe -1 oder -2 usw.).
 
Geräusche beim Ausschalten - E-510

Hallo zusammen,

ich bin seit wenigen Tagen im Besitz der E-510 im DZ-Kit.
Nun probiere ich das Gerät eine Weile aus. Beim Ausschalten fällt mir auf, dass die Kamera sich manchmal nur mit einem leichten "Surren" ausschaltet, ein anderes Mal widerum mit einer Art "Knacken". Natürlich ist es schlecht, Geräusche in Worte zu fassen, aber man kann es sich vielleicht so vorstellen, als würden zwei Zahnräder versuchen sich zu drehen, aber es funktioniert nicht und es knackt nur.

Im Vergleich zu dem leisen Surren, hört sich das "Knacken" sehr fremd an. Kann das jemand bestätigen?

Fraglich ist in diesem Kontext, ob ich die Kamera direkt wieder zu Olympus schicke, um keine Garantieansprüche zu verlieren.

Hoffe, Ihr könnt mir helfen!

Gruß
Sven
 
AW: Geräusche beim Ausschalten - E-510

Dass der eingeschaltete IS beim Ausschalten der Cam ein "knurrendes Geräusch" :) macht weißt du ja? Versuchs mal mit ein- und dann mit ausgeschaltetem IS, dann merkst du den Unterschied. Das ist normal und kein Defekt. Über Suchen findest du noch mehr dazu, aber damit ist eigentlich alles gesagt.
 
AW: Geräusche beim Ausschalten - E-510

Vielen Dank für den Hinweis.

Das wusste ich bislang noch nicht - jetzt schon. ::o
Habe es gerade ausprobiert und das Geräusch ist weg.

Dann bin ich beruhigt und danke noch einmal!!!

Gruß
Sven
 
AW: Geräusche beim Ausschalten - E-510

Lies dir mal unbedingt noch den Thread mit den Tipps zur E-510 durch, der ganz am Anfang unter "Wichtig" festgepinnt ist.
 
Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

100%-Crop, C-AF mit dem Kit-Tele-Zoom bei 1600 ISO (Licht war beschissen) und Entrauschung in Noiseware-Freeware, bin begeistert!
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Top Bild, besonders unter den genannten Aufnahmeumständen. Ich bin von der Kombination ebenfalls begeistert und hab das DZ Tele praktisch ständig montiert.

Mal eine kurze Frage etwas OT. Kann das 55-200er Sigma optisch einigermaßen mit dem Kit Tele mithalten, oder besser gefragt, lohnen sich die 130 Euronen ?

Sorry, ich seh gerade du hast das 3.5-4.5er. Gib mir trotzdem mal eine Einschätzung.
 
AW: E-510 für Sportaufnahmen geeignet ?

:)Nach einem neuen Versuch bin ich doch eigentlich sehr zufrieden.
Danke noch mal für Eure Hilfe.
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Top Bild, besonders unter den genannten Aufnahmeumständen. Ich bin von der Kombination ebenfalls begeistert und hab das DZ Tele praktisch ständig montiert.

Mal eine kurze Frage etwas OT. Kann das 55-200er Sigma optisch einigermaßen mit dem Kit Tele mithalten, oder besser gefragt, lohnen sich die 130 Euronen ?

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ich glaube es fällt leicht ab ich habe das neue Kit-Tele erst 2 tage und in meiner Freizeit ist es meistens dunkel :mad:, ich mache in den nächsten Tagen mal einen direkten Vergleich, jedenfalls ist der Zoomring viel schwergängiger und das nervt mich, aber ich brauche die 50mm mehr gelegentlich bei Rugby-Spielen meiner Tochter, weil ich einfach nicht auf die andere Platzseite komme mit dem Kit-Zoom, ichb warte deshalb händeringend auf das neue 50-200.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten