AW: E510 Double Zoom Kit empfehlenswert???
Wenn die JPGs aber nicht optimal werden, dann sollte ich mich wohl noch mal woanders umschauen.
Die frage ist aber wo?
Alle anderen sind ohne änderugen in den grundeinstellungen auch nicht besser.
Mit änderungen bist du bei der e-510 auch im guten bereich.
Bei sabine geht es wohl eher darum das die e-510 bilder nicht wie die e-500 bilder aussehen was wiederum alle anderen marken auch nicht können weil das nur die kodak ccd sensor kameras so abliefern.
Das thema hatte ich mit der 20d und e-330 auch schon.
Die e-510 hat wie ich finde aber auch eine sehr angenehme eigene farbgebung/abstimmung mit hohen kontrasten und deshalb stört es mich eigentlich nicht da ich die in der ebv vorher meist ein wenig angehoben habe(brauche ich jetzt nicht mehr).
Man kann die e-510 durch die vielen einstell möglichkeiten sehr gut in alle möglichen richtungen hinbiegen .
Bei einigen anderen dslrs mit weniger möglichkeiten stellt sich die frage von haus aus nicht weil es einfach so ist wie es ist.
Wenn du absolut neutrale bilder willst ist "muted" als ausgang der einstellungen nicht schlecht .
Das habe ich an der e-330 nie benutzt aber sokol hat einige bilder an meiner e-510 in dieser einstellung gemacht .
Drei davon habe ich noch auf meiner karte gehabt und die bilder kann man wirklich als neutral bezeichnen.
Ich bin bei der
für mich idealen jpeg einstellung: natural ,sättigung +1,rauschunterdrückung "weniger",kontrast -1 oder -2 und schärfe 0 oder -1 je nach optik angekommen.
So lässt es sich fürs erste bis ein sehr schnellerer rechner da ist sehr gut mit jpegs leben.
Einer der gründe für viele (mich eingeschlossen) zu raw umzusteigen dürfte die jetzt so kleine filegrösse bei der e-410/510 sein.
Die nur mehr 1-2 mb unterschied von shq zu raw ist auf jeden fall selbst für hardcore jpeg user wie mich verlockend.
Die e-400 mit ihren ebenfalls 10mp hat ca. 21mb files als raw.
Der hauptgrund für jpeg ist ja für die meisten der speicherplatz und das ist bei den neuen olys mit ihren 8-9 mb raw kein wirkliches argument mehr.
LG franz