Gast_23863
Guest
AW: E-510 im Vollrausch
"The never ending story"
Mein persönliches Resümee...
Man sollte vermutlich besser KB-Objektive bei KB-Sensoren betrachten und FT-Optiken an FT-Sensoren. Die ganze Diskussion beruht meiner Meinung nach auf theoretischen Ansätzen und das ein KB Objektiv die grössere Fläche ausleuchten muss/kann und damit die Lichtmenge grösser ist leuchtet mir ein.
Neben dem theoretischen Ansatz ist der praktische ungleich komplizierter. Die Sensortechnik, die Signalverarbeitung und weiss der Geier was noch wirkt sich mit auf das Bildergebnis aus. Da kann es durchaus sein das es ein kleiner moderner Sensor schafft dem grossen, sagen wir mal etwas in Jahre gekommenen, Sensor den Rang abzulaufen. Eventuell muss der Generationenunterschied auch gar nicht so vorhanden sein, so dass ein genialer Kleiner einem nicht so genialen Grossen das Wasser reichen kann.
(Natürlich gilt das nicht im Punkto Freistellung/Schärfentiefe)
"The never ending story"

Mein persönliches Resümee...
Man sollte vermutlich besser KB-Objektive bei KB-Sensoren betrachten und FT-Optiken an FT-Sensoren. Die ganze Diskussion beruht meiner Meinung nach auf theoretischen Ansätzen und das ein KB Objektiv die grössere Fläche ausleuchten muss/kann und damit die Lichtmenge grösser ist leuchtet mir ein.
Neben dem theoretischen Ansatz ist der praktische ungleich komplizierter. Die Sensortechnik, die Signalverarbeitung und weiss der Geier was noch wirkt sich mit auf das Bildergebnis aus. Da kann es durchaus sein das es ein kleiner moderner Sensor schafft dem grossen, sagen wir mal etwas in Jahre gekommenen, Sensor den Rang abzulaufen. Eventuell muss der Generationenunterschied auch gar nicht so vorhanden sein, so dass ein genialer Kleiner einem nicht so genialen Grossen das Wasser reichen kann.
(Natürlich gilt das nicht im Punkto Freistellung/Schärfentiefe)