• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Hallo,

da ja die E-510 meiner Frau immer noch in unserem Besitz ist. (Da sie keiner weder hier noch im FC Forum kaufen wollte, was ich jetzt auch verstehen kann:lol:) habe ich mich mal mit dieser Kamera näher beschäftigt.

Was soll sie denn kosten, ich meine so kaputt, wie sie jetzt ist. ;)

Bei meiner E-500 liegt der Auto-WB auch so alle 1-2 mal / 100 Fotos daneben.

Hab auch interresse :) Will sie eh nur vor meine Tür legen, damit die nicht immer gegen das teure Regal knallt. Bei der miesen Kamera ist das auch das einzige was sie kann :evil:
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Das der wb daneben ist gibt es bei fast allen kameras mal
Das mag sein - dass der Auto-WB der E-System-Kameras aber gerade bei Außenaufnahmen mit hohem Grün- und/oder Braunanteil regelmäßig genau solche krassen Aussetzer hat (vgl. http://www.iemp.net/rs/fototechnik/e-300-wb/ u. http://www.iemp.net/rs/fototechnik/e-500-wb/; bei E-330 und E-400 tritt es ebenso auf), ist schon ein spezielles Olympus-Problem, das sie anscheinend bis zum heutigen Tag nicht auf die Reihe bekommen haben, während die eigenen Kompaktkameras dieses Problem so nie hatten. Und das muss man erst mal wissen. Dann kann man natürlich problemlos auf die manuelle Einstellung ausweichen.

Gruß,
Robert
 
AW: Bücher zur E-510

Hallo wolfram

herzlichen Dank für deine Tips.
Ein ausführliches Handbuch auf er CD ist nicht vorhanden - aber das macht nix. Im Prinzip hast du recht es ist egal mit welcher Cam du arbeitest.
Ich habe für meine Pansonic DMC-FZ7 ein auf die Cam abgestimmtes
Buch gekauft und war eigentlich sehr zufrieden. Jetzt dachte ich
es gibt vielleicht auch für die E-510 eines.
LG
Helmut
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Hallo,

da ja die E-510 meiner Frau immer noch in unserem Besitz ist. (Da sie keiner weder hier noch im FC Forum kaufen wollte, was ich jetzt auch verstehen kann:lol:) habe ich mich mal mit dieser Kamera näher beschäftigt.

Erstes Fazit: Ich habe noch nie so grauslige Fotos gesehen, wie diese. Dabei habe ich schon die Schärfe auf -1 gestellt und die Rauschunterdrückung aus. Shet Euch mal die beiden Fotos an. Das zweite ist ein 100% Crop.

Hier ist erstmal der Fotograf gefordert!
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

bei E-330 und E-400 tritt es ebenso auf), ist schon ein spezielles Olympus-Problem

Das ist kein reines olympus problem da es die eos 20d etwa gleich stark wie die e-330 hat.

Bei der e-300 war es noch stärker.

Deshalb habe ich mir ja auch die expo disc für die e-300 gekauft und die musste ich an der eos 20d genauso verwenden (bei sehr viel grün, schlechtem licht und kunstlicht.)

LG franz
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Hallo,
da ja die E-510 meiner Frau immer noch in unserem Besitz ist. (Da sie keiner weder hier noch im FC Forum kaufen wollte, was ich jetzt auch verstehen kann:lol:)

Danke!
Wir haben ja bereits verhandelt, aber solche out of the cam pics, darf eine neue 10MP DSLR nicht machen.
Werde dann wohl doch eine kompakte Digicam kaufen !
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Hallo,

da ja die E-510 meiner Frau immer noch in unserem Besitz ist. (Da sie keiner weder hier noch im FC Forum kaufen wollte, was ich jetzt auch verstehen kann:lol:) habe ich mich mal mit dieser Kamera näher beschäftigt.

Erstes Fazit: Ich habe noch nie so grauslige Fotos gesehen, wie diese. Dabei habe ich schon die Schärfe auf -1 gestellt und die Rauschunterdrückung aus. Shet Euch mal die beiden Fotos an. Das zweite ist ein 100% Crop.


hallo,

also ich habe keine ahnung wie du fotografierst, aber ich selbst habe bessere ergebnisse aus der hüfte innerhalb von sekunden erzielt, als diese fotos.

beim zwiten foto muss ich allerdings grübeln , weil ich das mal näher angesehen habe, wie zum geier schafft es deine e510 zwei verschiedene rauscharten abzubilden? einmal weich und einmal um faktor 4 geschärfte rauschartefakte (pixel).

gratulation, sowas bekomme ich zumindest nur mit richtig fleiß hin :top:
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Gerade eine Einsteigerkamera sollte jpeg out of the cam schaffen. Da mir die Fotos der E-300 auch nicht gefallen, fotografiere ich fast nur noch in RAW. Eigentlich eine Schande. Einen Nachmittag fotografieren, einen Abend nachbearbeiten.
Dass die E-510 auch nicht besser ist, zeigt schon die Tatsache, dass man Schäfe und Rauschen nicht so einfach auf 0 bzw. Standard setzen kann, sondern Rasuchfilter aus, und Schärfe -2 gehen. Ich wette, dass 90% der user das nicht wissen! Oder der Hersteller wollte das gar nicht? Wollter er den Leuten weichgespülte und nachgeschärfte Aquarelle vorsetzen? Verstehe wer das wolle!
Und noch eines: mir reichtes langsam in allen Foren, dass immer der user Schuld sein soll. Ich finde eine Einsteigerkamera muss auch weniger geübten Fotografen und Bilderbearbeitern ordentliche Bidler ermöglichen. Solche Spasseteln sind nur bei Profikameras angemessen.
 
miese bilder der e510 oder...

hallo,

ich habe mir lange überlegt ob ich diesen beitrag mit diesem recht suggestiven titel verfasse, aber als grafiker graust es mich manchmal wenn ich einige beiträge sehe und dazu wie aus mir noch unerklärlichen gründen, suchende mit einer falschinformation in form eines bildes irregeleitet werden.

in großem stil würde man sowas auf alle fälle lobbyistisches verhalten nennen, also gezielt eine marke oder ein produkt schlecht machen.

ich versuche diesen beitrag auch relativ kurz zu halten da die von mir angehängten bilder im zusammenhang mit deren bildinformation (exif) für sich selber sprechen.

also um es kurz zu machen, ich habe extrem überarbeitete bilder hier hochgeladen um zu verdeutlichen das es keine grenzen in sachen schrecklichster manipulation bei beibehaltung der ausgangsdaten wiederzugeben.

da mir das aktuell zzt verstärkt hier bei olympus auffällt möchte ich diesen beitrag für die hier lesenden zur verfügung stellen.

sicherlich gibt es einige fotos die nicht zufriedenstellend sind und durchaus der warheit entsprechen, aber das ist bei jeder mir bekannten kammera so, soviele profi fotografen schmeissen viele ihrer shots in recycle-bin weil sie einfach nichts geworden sind, aber das kommentarlos und behalten einfach die guten.

auffallen tun mir besonders das diese besagten beiträge gar nicht primär erfragen wie man denn das bild besser machen könne, sondern schwerpunkt liegt bei der "total - fachmännischen" bemängelung der cam ... komisch oder? :)
 
AW: miese bilder der e510 oder...

sicherlich gibt es einige fotos die nicht zufriedenstellend sind und durchaus der warheit entsprechen, aber das ist bei jeder mir bekannten kammera so, soviele profi fotografen schmeissen viele ihrer shots in recycle-bin weil sie einfach nichts geworden sind, aber das kommentarlos und behalten einfach die guten.

Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen :top:
 
AW: miese bilder der e510 oder...

worin besteht der sinn dieses beitrages?

Hier kannst Du miese Bilder von der E-510 reinstellen, bei denen Du
  • selbst einen Fehler gemacht hast, diesen nicht zugeben willst und ihn deshalb auf die Kamera schiebst
  • mit einem Bildbearbeitungsprogramm nachgeholfen hast, um den Ruf der Kamera so richtig schlecht zu machen (obwohl: viel schlimmer gehts ja nicht mehr)

Nicht-Besitzer der E-510, die nicht mehr nur aufgrund von Hörensagen kritisieren wollen, können natürlich mit gefälschten EXIFs ebenfalls mitmachen.

Das nennt sich kreatives Kamera-Bashing und passt prima zum derzeitigen Grundtenor dieses Forums (aus dem ich mich denke ich mal für ein Weilchen verabschieden werde) ;) ;) ;)

:evil: Sabine
 
AW: miese bilder der e510 oder...

Das passiert aber in allen Herstellerbereichen. Bei Canon ist es gerade wieder
ein 'Hilfe, ist das rauschen normal?' Beitrag. Bedienungsfehler, die auf die
Kamera geschoben sind schon gleichmäßig verteilt.
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

@medicus

Ich finde eine Einsteigerkamera muss auch weniger geübten Fotografen und Bilderbearbeitern ordentliche Bidler ermöglichen.

In dem alles was nur irgendwie geht weggelassen wird wie bei einer d40?

Deine auf nikon umgefärbte brille wird schön langsam etwas extrem. ;)

Mir wäre als anfänger eine kamera lieber wo ich auch als nicht mehr einsteiger selbst entscheiden kann ob ich zusätzliche funktionen benutze oder nicht.
Das die kamera von den möglichkeiten mit der zeit ausgelotet werden sollte ist ja wohl klar oder?
Bei einer vergleichbaren d40 ist da aber sehr bald ende gegenüber der e-510.


Wenn du mir noch weiterhin erzählen willst das die e-300 nur schlechte jpegs liefert kann ich nur sagen das du die kamera einfach nicht bedienen kannst und nicht mehr. :eek:
Ich habe damit über 105 000 bilder gemacht und davon vielleicht 1000 raws und die ergebnisse sind auf keinen fall schlechter als bei den meisten anderen.
Auch kannst du eine 3 generationen zurück liegende kammera nicht mit einer heutigen vergleichen da sich da sehr viel getan hat (auch eine e-510 ist schon um welten schneller als die e-300).

Wart mal ab was die e-3 abliefert dann kannst du bashen anfangen. :grumble:

LG franz
 
AW: E-510 Grauslige Bilder....

Ich möchte hier Franz vollkommen beipflichten.
Es ist absolut lächerlich, was da einige über Olympus schreiben oder berichten.

Jede Kamera ist nur so gut, wie der Fotograf dahinter.
Ob sie nun 500 oder 5000 EURO kostet. Punkt.

Meine 510 liefert absolut saubere, scharfe Fotos und das auf den Grundeinstellungen. Für Spezielles muss man sich dann mit den Einstellungen und auch den verschiedenen Optiken beschäftigen.
Das ist nunmal so bei einer DSLR.
Wer das nicht kann, will oder wie auch immer, hat mit einer DSLR das falsche Produkt gekauft.

Für Auspacken, Einschalten und Knipsen gibt es 100erte verschiedene kompakte Digitale.
 
AW: miese bilder der e510 oder...

Wie ich es schon im anderen Beitrag (E-510 grauslige Bilder (oder so ähnlich)) geschrieben habe, bin ich auch hier voll und ganz der Meinung des Threadstarters.

Bin übrigens selbst Grafiker und dürfte schon das eine oder andere ;) Shooting "begleiten".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten