• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Auf der oly seite steht aber was anderes.

"Zusätzlich zu der einjährigen, weltweit gültigen Garantie, die von der Olympus Corporation in Japan gewährt wird, gibt es auch die von der Olympus Europa GmbH gewährte Garantie, die bei Kauf nach dem 1. April 2004 ab dem Kaufdatum zwei Jahre lang gültig ist. Beachten Sie bitte, dass diese Garantie zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Kunden gilt und diese nicht berührt."

Also 2 jahre in europa -1 jahr weltweit.

Das war aber schon mal anders. :confused:

LG Franz
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Hallo Franz,
danke für den wichtigen Hinweis.
Auf der Verpackung aussen steht " 2 Jahre Garantie in Europa".
Ich habe eben mir die Garantiekarte angeschaut, dort ist der Text so vermerkt, wie von Dir wiedergegeben: 1 Jahr weltweite Garantie durch Olympus Japan, zwei Jahre europaweite Garantie durch Olympus Europa.

Gruesse
Guenter
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

was soll man auf die Frage antworten?:rolleyes:

Naja, ich dachte Du hast vielleicht ein Argument für oder gegen eine dieser Garantiearten.

Ich bin zum Beispiel sehr gespannt, ob die Worldwide Warrenty bedeutet, ich muss die Kamera nach USA schicken... oder ob es eine Versicherung ist, die dann einfach die Reparaturkosten übernimmt. Morgen weiß ich mehr und werde es posten. Meine Vermutung ist, dass diese Erweiterung nicht von Oly kommt, sondern irgendeine Versicherung in USA diese anbietet...
 
AW: E-510 Einige Fragen zur Kaufentscheidung

Naja, ich dachte Du hast vielleicht ein Argument für oder gegen eine dieser Garantiearten.

Ich bin zum Beispiel sehr gespannt, ob die Worldwide Warrenty bedeutet, ich muss die Kamera nach USA schicken... oder ob es eine Versicherung ist, die dann einfach die Reparaturkosten übernimmt. Morgen weiß ich mehr und werde es posten. Meine Vermutung ist, dass diese Erweiterung nicht von Oly kommt, sondern irgendeine Versicherung in USA diese anbietet...

das ist mit ziemlicher Sicherheit eine Mack-Versicherung, die Garantiereparatur in den USA erfordert.
 
Liefersituation E-510

Aufgrund einer weiteren Bestellung der 510 bei "meinem" Grosshändler habe ich soeben erfahren, dass sie ausverkauft sei, eine sehr grosse Anzahl an Vorbestellungen dort vorliege und Olympus Deutschland die Ware angeblich nicht so schnell aus Fernost nachbekommt, wie sie gebraucht würde.
Angeblich habe sich ein "Run" auf die Kamera entwickelt.

Gruesse
Guenter
 
AW: Liefersituation E-510

Öhm, Tschuldigung. Das ist jetzt hier aber nicht so wie bei dem Teleshopping oder so, oder? :rolleyes:

Ich würde es aber schon sehr gerne sehen, dass für Oly eine weitere Verbreitung
erfolgt, denn das läßt in jedem Fall den kundgetanen Olympuswillen nach Ausbau und Weiterentwicklung des e-Systems glaubhaft erscheinen. Vorbei sind also die Zeiten der der 4/3 Untzergangszsenarien?

LG
Bernhard
 
AW: Liefersituation E-510

Mein Händler hat letzte Woche 3 Stück bekommen und die wurden im am selben Tag aus den Händen gerissen ich war der 2. der zuschnappte er selber konnte kaum eine der Kameras etwas näher begutachten ...... :D
 
AW: Liefersituation E-510

kommt mir irgendwie bekannt vor zur E-330. siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=87489&highlight=E-330

Der eigentliche "Run" war dann die Preisentwicklung - gen Süden!
Aber für 499,- EUR für's Kit letztlich bestimmt eine interessante Option.

Gruß
Wolfgang

dass sich auch der Preis der 510 irgendwann nach unten bewegt, dürfte auf der Hand liegen. Wenn man den Gesamtmarkt betrachtet, war dies bislang bei jeder Kamera so, egal, von welchem Hersteller.
Wobei man in bezug auf die 510 ja wohl attestieren kann, dass sie von Vornherien nicht mit einem Mondpreis ausgestattet wurde. Sowohl Body wie auch insbesondere die Kits liegen ja in einem der Ausstattung absolut angemessenen Rahmen - unter Beruecksichtigung des im Moment üblichen Strassenpreises, der ja ein ganzes Stück von der UVP weg ist.
Bei der 330 gab es übrigens eine von Olympus bekanntgegebene Planungsmenge -die zwar laut deren Auskunft recht schnell überschritten wurde, aber es gab sie.
Zur 510 sagt niemand etwas.
Im Übrigen frage ich mich, wer denn in Anbetracht des geringen Preisunterschiedes und der durch den IS bei der 510 besseren Ausstattung die 410 kauft. Nur die, die kleine Hände haben?
Gruss
Guenter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Liefersituation E-510

Im Übrigen frage ich mich, wer denn in Anbetracht des geringen Preisunterschiedes und der durch den IS bei der 510 besseren Ausstattung die 410 kauft. Nur die, die kleine Hände haben?

die e-410 bekommt ja gleich von zwei seiten aus gehörig konkurenz. wenn es mir auf die größe ankäme, würde ich, angesichts des preises, der e-400 den vorzug geben...
die e-410 ist sicherlich für taucher interessant die die e-330 nicht mögen...
 
AW: Liefersituation E-510

An Guenter H.:
Das angemessene Preisniveau definiert sich letztlich aus Angebot und Nachfrage.
Ich glaube, wer eine relativ kompakte Kamera sucht und nicht gerade Sportaufnahmen macht, schielt auch zu den Kompaktkameras.
Und da steht nun mal z.B. eine Fuji 6500 fd bei ähnlicher Geometrie bei 270 EUR.

Es mag natürlich "konservativ gedacht" sein, daß eine Spiegelreflex-Kamera groß und schwer sein muß, aber letztlich entscheidet das der Verbraucher.

Welcher Nicht-Forumslesender "Normalsterblicher" führt schon direkte Vergleiche durch, um festzustellen, wie gut oder schlecht die Fuji 6500fd z.B. zur Olympus E-400 in der Bildqualität abschneidet.

In meinem Umfeld (auch bei Sportveranstaltungen) ist das Bewußtsein für das was ausstattungsmäßig sinnvoll oder notwendig ist, kaum vorhanden. Da ist bei Hallensport z.B. die Sony R-1 sehr populär.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Liefersituation E-510

An Guenter H.:
Das angemessene Preisniveau definiert sich letztlich aus Angebot und Nachfrage.
Ich glaube, wer eine relativ kompakte Kamera sucht und nicht gerade Sportaufnahmen macht, schielt auch zu den Kompaktkameras.
Und da steht nun mal z.B. eine Fuji 6500 fd bei ähnlicher Geometrie bei 270 EUR.

Es mag natürlich "konservativ gedacht" sein, daß eine Spiegelreflex-Kamera groß und schwer sein muß, aber letztlich entscheidet das der Verbraucher.

Welcher Nicht-Forumslesender "Normalsterblicher" führt schon direkte Vergleiche durch, um festzustellen, wie gut oder schlecht die Fuji 6500fd z.B. zur Olympus E-400 in der Bildqualität abschneidet.

In meinem Umfeld (auch bei Sportveranstaltungen) ist das Bewußtsein für das was ausstattungsmäßig sinnvoll oder notwendig ist, kaum vorhanden. Da ist bei Hallensport z.B. die Sony R-1 sehr populär.

hmm, ich hab die 6500fd hier - zum testen ausgeliehen. die kamera ist wirklich nett - und für jemanden der nicht mehr als 300 euro ausgeben will, wahrscheinlich das beste was er für dieses geld kriegen kann.
schaut man allerdings durch den sucher, dann kann man eigentlich nur noch ne dslr wollen - jedenfalls dann, wenn man sich an den dslr-sucher gewöhnt hat. selbst die kleinen sucher der olys ist um welten besser als das evf der 6500fd...
 
AW: Liefersituation E-510

Hallo

Habe meine Kamera jetzt genau 1 Woche und bin froh das ich gleich zugeschlagen habe. Mein Händler hat aber wohl auch noch einige auf Lager.

Scheint ja bei dem Andrang auch keine schlechte Kamera zu sein. Wollte erst ne Eos 400d kaufen aber der Bildstabi und LiveView hat mich dann doch zur 510 gelenkt. Die Olympus ist ja auch neu. (so eine aktuelle Kamera hat ich noch nie)

Hoffe jeder bekommt auch noch eine. :)

mfg
Ronny
 
Sucherlupe für E-510

Hallo,

in meinem anderen Thread geht https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=208824
kam u.a. das kleine Sucherbild der E-xxx Kameras zur Sprache. Ich dachte mir es gibt vielleicht so was wie eine Sucherlupe für die Kameras und siehe da, es gibt tatsächlich eine ME-1, die aber lt. Oly-Homepage für die E-300 und E-500 gedacht ist. Hat die schon jemand an einer E-410 oder E-510 probiert oder wird es dafür eine gesonderte Sucherlupe geben?? Und funktioniert die auch gut für Brillenträger?
 
AW: Liefersituation E-510

Hallo

würde mich freuen wenne s so ist, denn es ist eine prima cam. Meine war leider nach 2 Wochen defekt (Blitz wollte nicht), der Händler hat sie anstandslos ausgetauschet. Er war aber etwas gefrustet weil die 510 zu diesem Zeitpunkt nicht gut lief (und es ist ein großer Händler). Naja,das Ganze ist eine Woche her veilleicht tut sich nun was, das wäre gut für Oly und dann gibt es auch keinen Rückzieher bei der großen, die wir alle erwarten.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten