• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Hallo zusammen!

Heute ist auch meine E-510 geliefert worden - kurz gesagt: einfach :top: !

Wollte ursprünglich Geld sparen und nur den Body kaufen, da ich zur E-1 noch das 14-54 sowie das alte 40-150 besitze.
Da ich nächste Woche für 3 Tage nach Ungarn muß und der Body nicht lieferbar war, hab ich schweren Herzens zum DZ-Kit gegriffen und wollte die neuen Objektive eigentlich ungebraucht weiterverkaufen. Hab sie dann doch kurz an die Oly geschraubt und es war um mich geschehen... klein, leicht, schnell... :top:

Olympus ist sowohl mit der Kamera als auch den neuen Kit-Linsen wirklich der ganz große Wurf gelungen.
Leider hat man es mit der Rauschfilterung in den Standardeinstellungen ziemlich übertrieben. Hier sind wirklich die von dpreview zur E-410 beschriebenen Einstellungen: Noisefilter OFF / Sharpness -2 zu empfehlen.

Würde auch gerne das gewünschte Portrait hier einstellen, aber meine Freundin weigert sich standhaft... :(

Gruß,
Chris
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

Von mir auch herzlichen Glückwunsch.

Ich hab´sie auch seit heute -freu-:)

Der IS ist wirklich top.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Mann ,das ist hart für jemand, der auf die E3 wartet,die Kohle für eine 510 in der Fototasche rumfliegen hat(die 200er liegen wirklich da drin:) ),nicht schwach zu werden,weiter beharrlich auf das Topmodell zu warten.:mad:
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

Noch eins. Die mögen sich alle drei! :D Reiben ihre Gelis aneinander. :evil:

Damit der Thread nicht Gefahr läuft, OT zu werden, wird mein nächster Post ein Bild - gemacht mit der E-510 - sein. Das (lechz) dauert aber noch ein bissl (sabber), der Akku (mach schneller, mann!) ist noch nicht voll.

Gruß,

Karl-Heinz

Neeeeeiiiiiiiinnn,

wie kann man nur eine Canon zu einer Leica und einer E-510 legen :grumble: die spioniert doch nur herum und dann kopieren die das mehr schlecht als recht (siehe Sensorreinigung + Live View) :lol:
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

Neeeeeiiiiiiiinnn,

wie kann man nur eine Canon zu einer Leica und einer E-510 legen :grumble: die spioniert doch nur herum und dann kopieren die das mehr schlecht als recht (siehe Sensorreinigung + Live View) :lol:

:D:D:D

Die Canon ist kastriert, da kann nix passieren. :evil:

Ok, das mit den Bildnummern ist klar.

Aber weiß jemand, warum Bridge die RAWs nicht anzeigt? Nach Doppelklick funktioniert die Entwicklung mit ACR 4.1. Lightroom kanns auch nicht.
 
Oly E510 oder Pentax K100 K10

Hallo,

Ich beabsichtige mir eine DSLR zuzulegen. Zur Auswahl stehen Oly E510 oder Pentax K100 bzw K10. Hatte an das Dz Kit gedacht 14-42 u 50-150 bzw. 18-55 und 50-200.
Preislich ligt die E510 zwischen den beiden Pentax.
Ich habe bis jetzt eine Panasonic FZ20. Fotografiere hautsächlich Landschaften, Vögel und Blumen.
Wegen des Telebereichs ist mir der Bildstabi wichtig.
Für die Pentax habe ich noch manuelle 1,7 50mm , 2,8 28mm und 2,8 135mm

Für die E510 spricht Sensorreinigung und Live View, für die K100 vorallem der Preis und event. die alten Objektive. Die 10Mp der K10 und die anderen Ausstattung gegenüber der K100 halt ich nicht für so wesentlich ( bis auf SDM unterstützung)

Gruß :top:
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

Warum seh ich in Bridge die Icons der RAW-Dateien nicht?
Also unter Vista funktioniert es, wenn man die Datei "Camera Raw.8bi" welche im Ordner "C:\Program Files\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats" vorhanden ist mit der aktuellen (aus ACR 4.1) überschreibt. Bei XP wird es wahrscheinlich auch so sein. Nur wird der Pfad da etwas anders lauten. Dürfte aber kein Problem sein, dass rauszufinden.

Gruß

Michael
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

Also unter Vista funktioniert es, wenn man die Datei "Camera Raw.8bi" welche im Ordner "C:\Program Files\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats" vorhanden ist mit der aktuellen (aus ACR 4.1) überschreibt....

Genau das hab ich gemacht. Die Entwicklung mit ACR 4.1 nach Doppelklick in Bridge funktioniert ja auch (ACR zeigt auch die richtige Versionsnummer 4.1), aber das Icon in Bridge zeigt nicht das Bild.
 
AW: Oly E510 oder Pentax K100 K10

Jo...

die kleine Pentax ist super, wenn kein Liveview nötig ist, dann nimm die

wenn Liveview (ist sehr praktisch... ich bin mir nur nicht sicher wieviel Spass es ohne Klappdiplay macht... ) dann die 510
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

Genau das hab ich gemacht. Die Entwicklung mit ACR 4.1 nach Doppelklick in Bridge funktioniert ja auch (ACR zeigt auch die richtige Versionsnummer 4.1), aber das Icon in Bridge zeigt nicht das Bild.
Und Du bist Dir ganz sicher, dass Du auch den von mir genannten Pfad "C:\Program Files\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats" berücksichtigt hast? Denn im Arbeitsverzeichnis von CS3 selbst muss man die ja auch reinkopieren. Aber Bridge hat mir die Thumbnails erst gezeigt als die Datei zusätzlich in den oben genannten Pfad reinkopiert habe. Man muss diese Datei also an zwei Orte kopieren. Zumindest bei mir funktioniert es so...

Gruß

Michael
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

Und Du bist Dir ganz sicher, dass Du auch den von mir genannten Pfad "C:\Program Files\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats" berücksichtigt hast? Denn im Arbeitsverzeichnis von CS3 selbst muss man die ja auch reinkopieren. Aber Bridge hat mir die Thumbnails erst gezeigt als die Datei zusätzlich in den oben genannten Pfad reinkopiert habe. Man muss diese Datei also an zwei Orte kopieren. Zumindest bei mir funktioniert es so...

Gruß

Michael

Danke, ich war zu doof. Jetzt gehts.
 
AW: Oly E510 oder Pentax K100 K10

@ E-Segler,

Du sagst dass Landschaft Deine Domäne ist dann bedenke das Dir das Live View eine grosse Hilfe zum Ausrichten des Motives am Bildschirm zusammen mit dem Giterraster ist.

Des Weiteren sind gerade in diesem Bereich mit sehr vielen Detail's im Bild 10MP schon spürbar mehr als deren sechs.
 
AW: So! Jetzt ist sie da! Die 510

:D

Wo ist eigentlich die 2. Stelle, wo das ACR drin ist?

Falls ich Deine Frage richtig verstanden habe und Du Vista hast, hier:

"C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop CS3\Zusatzmodule\Erweiterungen"

Aber das müsstest Du doch selbst schon rausgefunden haben, sonst könnte Dein CS3 kein RAW von der E-510.

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten