hallo Guenter
stellt sich nur die Frage, ob das nun als positiv oder negativ zu berwerten ist...
wenn die E-X sich an den Marktpreis der D200 richtet, wird Sie wohl mit dieser in Bezug auf Gehäusequalität, Bildqualität und Verarbeitungsgeschwindigkeit vergleichbar sein.
Wenn denn die E-X einmal erhältlich sein wird, wird die D200 schon fast 2 Jahre auf dem Markt sein. Dies würde bedeuten, dass Olympus wie damals bei der Verfügbarkeit der E-1 mindestens einen Schritte hinter N* und C* liegen wird, denn die Nachfolger von D200, 30D, 5D sowie die in den Foren angesprochenen Mittelklassmodelle von Sony und Pentax werden wohl auch nicht viel später das Licht der Welt erblicken.
Bei dem Tempo, dass die Entwickler von Olympus an den Tag legen, dürfen wir dann vielleicht Ende 2011 mit dem Nachfolger der E-xx rechnen
Deshalb vermögen mich Deine neuesten Informationen nicht gerade zu Freudensprünge einzuladen
wie siehst Du das persönlich, nachdem Du mehrfach angedeutet hast, dass Du am liebsten nur noch mit einem System arbeiten möchtest?
vg
alouette