• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

wozu? was bietet mir die e-500 was ich nicht auch mit meiner e-1 machen könnnte?
faszinierend finde ich bei der e-400 inzwischen die kompakte bauweise - und von interesse ist natürlich in mancher hinsicht auch die höhere auflösung... wobei mir der sprung von 5 auf 8 mpixel zu gering wäre... mehr als 350 euro wäre ich aber auch nicht bereit für die e-400 auszugeben...


Du bist alt genug Blaubierhund und musst wissen was Du machst. War ja auch nur ein gut gemeinter Rat. Wusste schließlich nicht das Du masochistisch (fehlende SVA, geringe Kelvin Zahl bei manuellem Weissabgleich, Blitzlichtgewitter zum Teil nicht abschaltbar usw.) veranlagt bist:D

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 schon im Handel

Naja, so schlimm ist das 14-42 auch nicht ... für die Größe finde ich es genial :grumble:

Aber Glückwunsch zu e-510 :top:


Das war ja auch nicht abwertend gemeint; Späßle gemacht - ich finde die Linse auch sensationell für die Größe (ein Spezl von mir hat es und es ist nicht weit vom 14-54 entfernt), aber ich hab das 14-54; somit würde das 14-42 zuhause vergammeln.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Alles habe ich hier jetzt nicht gelesen, aber das was ich hier von den Usern gesehen habe, enttäuscht mich doch auf ganzer Linie - leider. Da hatte ich im Vorfeld aufgrund der im Netz kursierenden Japanbilder doch deutlich besseres(schöneres) erwartet.

Insbesondere von den Farben und der Tiefenwirkung bin ich nach den Fotos hier enttäuscht und habe jetzt arge Zeifel, ob der E-1 Nachfolger noch das wirklich Richtige für mich sein wird. Aber andermarkig gibts sowas wie die E-1 oder die E-300 ja auch nicht.:rolleyes:

Mich würden jetzt mal direkte Bildvergleiche bezüglich Farbverlauf zwischen E-1/E-300 und der E510 interessieren.

LG
Bernhard
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Ich halte die Bilder, die vorhin gepostet wurden, z. B. das Mohnbild - direkt als JPG aus der Kamera - für wunderbar aufgelöst, scharf und mit den satten Oly-Farben, wie ich sie mag. Momentan scheint es mir halt eher so, als wenn die RAW-Unterstützung noch nicht so richtig funktioniert, denn alle JPGs die ich gesehen habe, können durchaus überzeugen.

Es würde mich auch sehr wundern, denn auch die anderen Bilder, die so im Internet kursieren, sprechen ja eine deutliche Sprache und zeigen ganz deutlich die Möglichkeiten die diese Kamera mit sich bringt.

Die Möglichkeit, nun auch - wenn man möchte - cpl. auf die Entrauschung zu verzichten ist vielleicht seiner Zeit voraus, denn alle anderen Kameras bedienen sich ähnlicher Methoden ohne (!) daß man hierauf eine Zugriffsmöglichkeit hätte.

Da ich zu 99% in reinen JPGs fotografiere, tangiert mich die momentan anscheinend fehlerbehaftete RAW-Entwicklung nicht sonderlich und die Einstellung der Entrauschung würde bei mir gleichfalls nicht ausgeschaltet werden, sondern mindestens auf "niedrig" verbleiben.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

@Bernhard W. irgendwie denke ich ähnlich... Klar, jpg's out of the Cam kann die E-510 prima, aber was da bei RAW's rauskommt... Was wenn die E-3 einen ähnlich schwachen Start hinlegt?
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

@Bernhard W. irgendwie denke ich ähnlich... Klar, jpg's out of the Cam kann die E-510 prima, aber was da bei RAW's rauskommt... Was wenn die E-3 einen ähnlich schwachen Start hinlegt?

Aber das ist doch gerade das widersprüchliche an der momentanen Situation welche klar zeigt, daß es eigentlich nur irgendwo an einer Stellschraube in der RAW-Entwicklung liegt. Offiziell gibt es die Kamera ja gerade erst ein paar Tage und vielleicht sind im Gegenzug zur E410, die ja unterstützt wird, einige Besonderheiten wegen des IS zu beachten oder ähnliches.

Wegen der RAWs würde ich mir keine Sorgen machen, das wird schon... ihr werdet sehen. Was die Kamera kann zeigen die JPGs überdeutlich. :top:
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Alles habe ich hier jetzt nicht gelesen, aber das was ich hier von den Usern gesehen habe, enttäuscht mich doch auf ganzer Linie - leider. Da hatte ich im Vorfeld aufgrund der im Netz kursierenden Japanbilder doch deutlich besseres(schöneres) erwartet.

Insbesondere von den Farben und der Tiefenwirkung bin ich nach den Fotos hier enttäuscht und habe jetzt arge Zeifel, ob der E-1 Nachfolger noch das wirklich Richtige für mich sein wird. Aber andermarkig gibts sowas wie die E-1 oder die E-300 ja auch nicht.:rolleyes:

Mich würden jetzt mal direkte Bildvergleiche bezüglich Farbverlauf zwischen E-1/E-300 und der E510 interessieren.

LG
Bernhard


Hallo Namensvetter,

ich dachte auch erst anfänglich von der E-510 etwas enttäuscht zu werden, aber es ist wie mit allem: man muss sich erst an das Neue gewöhnen. Leider hab ich nie die Zeit richtig professionelle Vergleiche auf die Beine zu stellen. Wenn man weiß wie man die Regler in ACR für diese Kamera einstellen muss, erhält man ungefähr das gleiche Rauschniveau wit bei der E-330 (vielleicht minimal schlechter - angeblich auf Nikon D200 Niveau).

Auch konnte ich wegen Zeitmangel noch keinen Vergleich zur 330er machen was den typischen Olympus 3-D Effekt zu vergleichen. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das nachholen.

Für das gebotene, ist die E-510 wirklich sehr empfehlenswert. Nur der Live-View ist nicht sooooooo praxistauglich wie an der E-330 - ich sag nur Schwenkdisplay und Live-View A Modus - ohne ein Schwenkdisplay kann ich Makros im Garten in gewohnter 330 Manier auch vergessen. Hab ich schon probiert - da kann ich gleich durch den Sucher schauen. Ausserdem fehlt für diese Art von Fotografie einfach Live-View A!
Um im Live-View wirklich manuell scharf stellen zu können muss ich vorher explizit auf manuellen Fokus umstellen, sonst fokussiert die Kamera bei durchdrücken des Auslösers nochmal auf das eingesellte Messfeld! :eek::grumble: Bei der E-330 wurde automatisch auf manuellen Fokus umgestellt wenn man die Kamera in den B Modus gestellt hat. Wenn man wollte, konnte man aber mit der AEL Taste scharfstellen! Das hätte man beibehalten sollen!

Aber alles in allem ist es ein tolle Cam - nicht nur wegen des IS.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Ich halte die Bilder, die vorhin gepostet wurden, z. B. das Mohnbild - direkt als JPG aus der Kamera - für wunderbar aufgelöst, scharf und mit den satten Oly-Farben, wie ich sie mag. Momentan scheint es mir halt eher so, als wenn die RAW-Unterstützung noch nicht so richtig funktioniert, denn alle JPGs die ich gesehen habe, können durchaus überzeugen.

Hallo Fr@gles:

vielen Dank für die Blumen :-)

Ich finde es auch recht gelungen. Habe es mit Live-View gemacht ;-)

Überhaupt bin ich recht angetan von der Kamera. Im Vergleich mit meiner E-500 macht sie eindeutig die besseren Bilder.

Ob sie natürlich den (aus meiner Sicht) teilweisen extrem hohen Erwartungen der Profis genügt, kann ich nicht beurteilen. Aber was will ich von einer Kamera mehr, als das sie scharfe detailreiche Bilder mit kräftigen Farben macht?

Das aber nur als Meinung eines Amateurs....

Gruß

Michael
 
AW: E-510 schon im Handel

Das war ja auch nicht abwertend gemeint; Späßle gemacht - ich finde die Linse auch sensationell für die Größe (ein Spezl von mir hat es und es ist nicht weit vom 14-54 entfernt), aber ich hab das 14-54; somit würde das 14-42 zuhause vergammeln.

Grüße
Bernhard

Schon klar ... nur für den unbedarften Leser ist so ne Aussage halt fatal ...:cool:
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

@Bernhard W. irgendwie denke ich ähnlich... Klar, jpg's out of the Cam kann die E-510 prima, aber was da bei RAW's rauskommt... Was wenn die E-3 einen ähnlich schwachen Start hinlegt?

Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt. Niedrig ISO RAWs (bei der mir vorliegenden ISO Reihe) sehen in meinen Augen genau so gut oder schlecht aus wie die der E-300/500 auch, und die High ISOs sind auf dem Level der E-330, wenn ich sie mit meinen eigenen mit der E-330 gemachten Aufnahmen vom Freitag vergleiche. 10 MP bei praktisch gleichem Rauschlevel wie 7,5 MP ist nicht gut genug oder wie? :eek:
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt. Niedrig ISO RAWs (bei der mir vorliegenden ISO Reihe) sehen in meinen Augen genau so gut oder schlecht aus wie die der E-300/500 auch, und die High ISOs sind auf dem Level der E-330, wenn ich sie mit meinen eigenen mit der E-330 gemachten Aufnahmen vom Freitag vergleiche. 10 MP bei praktisch gleichem Rauschlevel wie 7,5 MP ist nicht gut genug oder wie? :eek:

Tja, so mancher hat wohl eine 5D-Light erwartet... Wenn du kannst wäre es schön die Bilder ab ISO 800 einmal zu sehen.

Ich denke auch, wir sehen hier mal wieder Probleme, die eigentlich noch gar keine sind.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Aber das ist doch gerade das widersprüchliche an der momentanen Situation welche klar zeigt, daß es eigentlich nur irgendwo an einer Stellschraube in der RAW-Entwicklung liegt. Offiziell gibt es die Kamera ja gerade erst ein paar Tage und vielleicht sind im Gegenzug zur E410, die ja unterstützt wird, einige Besonderheiten wegen des IS zu beachten oder ähnliches. [...]

Das ist kein Widerspruch. Wenn ich die RAWs genau so weichzeichnen oder leicht "entrauschen" würde, sähen die mindestens (!) genau so "gut" aus wie JPEGs aus der Cam. ;)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Überall im Internet ist sie als "Im Zulauf" o. ä. geführt... noch keiner der das Teil direkt im Web-Shop als lieferfähig meldet.

Ich WILL das gute Stück auch einmal selbst in Händen halten. :D
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

[...] Um im Live-View wirklich manuell scharf stellen zu können muss ich vorher explizit auf manuellen Fokus umstellen, sonst fokussiert die Kamera bei durchdrücken des Auslösers nochmal auf das eingesellte Messfeld! :eek::grumble: Bei der E-330 wurde automatisch auf manuellen Fokus umgestellt wenn man die Kamera in den B Modus gestellt hat. Wenn man wollte, konnte man aber mit der AEL Taste scharfstellen! Das hätte man beibehalten sollen! [...]

Das ist womöglich auch gewöhnungssache. Mir würde das z.B. nichst ausmachen, weil ich vorher keine E-330 hatte und eh auf MF gestellt hätte, wenn ich manuell fokussieren wollte. ;)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Das hier ist doch schon wieder das gleiche "geplärre" wie bei den letzten e- dslrs.

Das schaut doch nicht annähernd so schlecht aus als es hier geredet wird. ;)
jpegs out of cam sind sehr gut und für 90% der leute entscheident da die RAW nicht benutzten.(ausser vielleicht hier im forum wo es umgekehrt ist) :lol:
Die schärfe ist auch sehr gut und das rauschen ausser bei dieser einen oly studio-Raw variante normal und mit allen anderen 10mp kameras vergleichbar (sogar immer noch im vorderen feld wenn ihr euch mal wirklich umschaut). :top:
Die d80 hat da auch kein besseres detail/rauschverhalten mit unterdrückung(ohne gibts bei nikon ja nicht)

Was habt ihr euch den für rauschverhalten erwartet ? eine 5d?
Dann müsst ihr euch eine kaufen mit allen vor und nachteilen die es bei ihr auch gibt. :rolleyes:

Das ihr durch den stabi 2-3 blenden gewinn in einigen situationen habt solltet ihr auch nicht vergessen.

Ich für mich kann mit der sehr guten schärfe und dem rauschverhalten des 10mp senors sehr gut leben und freue mich schon auf die e-x mit 12-60er. :angel:

LG Franz
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Das ist womöglich auch gewöhnungssache. Mir würde das z.B. nichst ausmachen, weil ich vorher keine E-330 hatte und eh auf MF gestellt hätte, wenn ich manuell fokussieren wollte. ;)


Aber es würde halt wirklich Sinn machen - wieso sie das wieder geändert haben wissen wohl nur die Japaner, oder?

Vielleicht liegts auch nur an den "normalen" Usern die beim Auslöser davon ausgehen das er auch auslöst :ugly:

Ich hätte gerne die Wahl wie es zu konfigurieren ist.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Da geht ja die Post ab, so schnell komm ich da nicht mit und hab daher auch nicht den ganzen Thread durch.

Die am Beginn geposteten Testbilder scheinen mir auch vom Kontrast her teilweise überzogen oder irre ich micht da!?

Die Baby-Fotos schaun dagegen recht gut aus.

Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt. Niedrig ISO RAWs (bei der mir vorliegenden ISO Reihe) sehen in meinen Augen genau so gut oder schlecht aus wie die der E-300/500 auch, und die High ISOs sind auf dem Level der E-330, wenn ich sie mit meinen eigenen mit der E-330 gemachten Aufnahmen vom Freitag vergleiche. 10 MP bei praktisch gleichem Rauschlevel wie 7,5 MP ist nicht gut genug oder wie? :eek:

Hallo Crushinator,

kannst Du mal die Bilder dazu hier Posten?
Sind ja wenn ich's richtig im Kopf hab nicht deine eigenen, vielleicht ist jemand so lieb und gibt Dir die Erlaubnis dazu...? :o
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Das hier ist doch schon wieder das gleiche "geplärre" wie bei den letzten e- dslrs.

Das schaut doch nicht annähernd so schlecht aus als es hier geredet wird. ;)
jpegs out of cam sind sehr gut und für 90% der leute entscheident da die RAW nicht benutzten.(ausser vielleicht hier im forum wo es umgekehrt ist) :lol:
Die schärfe ist auch sehr gut und das rauschen ausser bei dieser einen oly studio-Raw variante normal und mit allen anderen 10mp kameras vergleichbar (sogar immer noch im vorderen feld wenn ihr euch mal wirklich umschaut). :top:
Die d80 hat da auch kein besseres detail/rauschverhalten mit unterdrückung(ohne gibts bei nikon ja nicht)

Was habt ihr euch den für rauschverhalten erwartet ? eine 5d?
Dann müsst ihr euch eine kaufen mit allen vor und nachteilen die es bei ihr auch gibt. :rolleyes:

Das ihr durch den stabi 2-3 blenden gewinn in einigen situationen habt solltet ihr auch nicht vergessen.

Ich für mich kann mit der sehr guten schärfe und dem rauschverhalten des 10mp senors sehr gut leben und freue mich schon auf die e-x mit 12-60er. :angel:

LG Franz

Volle Zustimmung meinerseits. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten