AW: E-510 erste wenige Eindrücke
Hallo Leute,
hier meine ersten Eindrücke (zwar nur wenige, aber vielleicht später mehr):
Haptik:
Ich finde die Bedienung sehr sehr gut, der Griffwulst könnte einen ticken größer sein, aber alles in allem sehr wertig. Wie die E-400. Endlich gibts wieder die Schnellwahltasten im Steuerkreuz (hatte die E-400 nicht). Ausserdem ist das Menu wieder vollständig. Auch gibts endlich wieder eine dezidierte Fokusfeldwahltaste! Der Sucher ist auf E-400 Niveau - bis auf die E-1 der hellste und größte Sucher im E-System - und er hatte keine Fussel.
=> Trotzdem bleibt es eine kleine Kamera - dafür ist sie wunderschön
Performance:
Ich finde den Autofokus genauso schnell wie bei der E-400 - hat sich nix getan.
Live-View:
Am B-Modus stört mich ganz gewaltig das der Autofokus auf manuell stehen muss, da man sonst nicht manuell scharf stellen kann. Wenn auf auto und manuell steht, fokussiert er aber beim durchdrucken neu auf das Messfeld (Kacke). Man kann Gott sei dank den Autofokus im manuellen Modus auf die AEL Taste legen (kleiner Workaround).
Live-View A vermisse ich dagegen sehr - hab dafür ja noch die E-330.
Antiwackel:
Scheint gut zu funktionieren - scheppert aber mächtig wenn man ihn im Live-View B Modus durch gedrückthalten der IS Taste ausprobiert bzw. wenn man die Kamera ausschaltet. Da wirde einem Angst und Bange

Mal sehen was er in der Praxis bringt
RAW:
Super finde ich das ein RAW jetzt nur noch 9MB hat (im Gegensatz zu 21MB bei der E-400

) ACR kennt das RAW leider noch nicht - deshalb in Oly Studio 2 Testversion entwickelt.
Bildqualität:
Kann ich noch nix sagen. Ich hab mich bisher darauf beschränkt einen kurzen Test zu machen ob der Autofokus sitzt. Das anhängende Bild zeigt daher nur einen wahnsinnig unprofessionellen Test!!!! Vorsicht

Ist ein Bildschirmabdruck in 100% Darstellung. Ein Teil ist von der E-330 (aus ACR), die anderen Beiden von der E-510 (einmal Rauschunterdrückung auf "weniger" und einmal auf "aus" mit Studio 2). Eigentlich wollte ich die Rauschthematik nicht ansprechen, aber ich finde es gehört dazu

Das Ergebnis ist das die E-510 ungefähr soviel rauscht wie die E-330 wenn sie auf "weniger" steht. Bei "aus" ist es eigentlich schon ziemlich krass (wie erwartet). Die Details bleiben aber erhalten. Auf "normal" habe ich nicht getestet. Bilder wurden mit den selben Einstellungen und dem 50er Makro gemacht.
So, jetzt könnt Ihr mich zerreissen
Fazit:
Bis jetzt bin ich zufrieden und glücklich damit!
Ergänzung vielleicht später - jetzt erstmal was essen und dann vielleicht raus um Motive zu suchen wenn mich das Wetter nicht im Stich läßt.
Grüße
Bernhard