• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 schon im Handel

Ich wäre jedem äußerst dankbar, der mir 3 RAWs aus der E-510 zur Verfügung stellen könnte, mit ISO 800, 1250 und 1600. Einfach unter schlechten Lichtverhältnissen, möglichst im Innraum die obige ISO-Reihe schießen und mir an die Mailadresse schicken, die man im Profil bei MSN findet. Vielen Dank im Voraus. :)

wie entwickelst Du die RAWs?
ich hätte gerne drei JPEGs mit augeschalteter Entrauschung.
Gruesse
Guenter
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

der Hang zum Übertreiben im Rotbereich lässt sich aber im Menue mit zwei, drei Klicks dauerhaft nach Wunsch korrigieren.
gruss
Guenter
 
AW: E-510 schon im Handel

Wie lange schätzt Ihr wird es noch dauern bis der Body erhältlich ist? Bin auch schon ganz scharf auf das Teil.. :evil: Gibt es eigentlich Vergleiche der e-510 zu der Pentax K10D?

Viele Grüße aus München
Andreas


Hallo erstmal,

bei Calumet geben die für das Gehäuse der E-510 3 bis 10 Tage Lieferzeit an


Gruß
Thomas
 
AW: E-510 schon im Handel

wie entwickelst Du die RAWs?
ich hätte gerne drei JPEGs mit augeschalteter Entrauschung.
Gruesse
Guenter

Und bitte noch ein 4. dazu bei ISO 100 als Referenz. ;-)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Hallo Leute,

hier meine ersten Eindrücke (zwar nur wenige, aber vielleicht später mehr):

Haptik:
Ich finde die Bedienung sehr sehr gut, der Griffwulst könnte einen ticken größer sein, aber alles in allem sehr wertig. Wie die E-400. Endlich gibts wieder die Schnellwahltasten im Steuerkreuz (hatte die E-400 nicht). Ausserdem ist das Menu wieder vollständig. Auch gibts endlich wieder eine dezidierte Fokusfeldwahltaste! Der Sucher ist auf E-400 Niveau - bis auf die E-1 der hellste und größte Sucher im E-System - und er hatte keine Fussel.
=> Trotzdem bleibt es eine kleine Kamera - dafür ist sie wunderschön :D

Performance:
Ich finde den Autofokus genauso schnell wie bei der E-400 - hat sich nix getan.

Live-View:
Am B-Modus stört mich ganz gewaltig das der Autofokus auf manuell stehen muss, da man sonst nicht manuell scharf stellen kann. Wenn auf auto und manuell steht, fokussiert er aber beim durchdrucken neu auf das Messfeld (Kacke). Man kann Gott sei dank den Autofokus im manuellen Modus auf die AEL Taste legen (kleiner Workaround).
Live-View A vermisse ich dagegen sehr - hab dafür ja noch die E-330.

Antiwackel:
Scheint gut zu funktionieren - scheppert aber mächtig wenn man ihn im Live-View B Modus durch gedrückthalten der IS Taste ausprobiert bzw. wenn man die Kamera ausschaltet. Da wirde einem Angst und Bange :ugly:
Mal sehen was er in der Praxis bringt :-)

RAW:
Super finde ich das ein RAW jetzt nur noch 9MB hat (im Gegensatz zu 21MB bei der E-400 :eek:) ACR kennt das RAW leider noch nicht - deshalb in Oly Studio 2 Testversion entwickelt.

Bildqualität:
Kann ich noch nix sagen. Ich hab mich bisher darauf beschränkt einen kurzen Test zu machen ob der Autofokus sitzt. Das anhängende Bild zeigt daher nur einen wahnsinnig unprofessionellen Test!!!! Vorsicht :lol:
Ist ein Bildschirmabdruck in 100% Darstellung. Ein Teil ist von der E-330 (aus ACR), die anderen Beiden von der E-510 (einmal Rauschunterdrückung auf "weniger" und einmal auf "aus" mit Studio 2). Eigentlich wollte ich die Rauschthematik nicht ansprechen, aber ich finde es gehört dazu :grumble:
Das Ergebnis ist das die E-510 ungefähr soviel rauscht wie die E-330 wenn sie auf "weniger" steht. Bei "aus" ist es eigentlich schon ziemlich krass (wie erwartet). Die Details bleiben aber erhalten. Auf "normal" habe ich nicht getestet. Bilder wurden mit den selben Einstellungen und dem 50er Makro gemacht.

So, jetzt könnt Ihr mich zerreissen :-)

Fazit:
Bis jetzt bin ich zufrieden und glücklich damit!

Ergänzung vielleicht später - jetzt erstmal was essen und dann vielleicht raus um Motive zu suchen wenn mich das Wetter nicht im Stich läßt.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-510 schon im Handel

wie entwickelst Du die RAWs?
Die der E-410 werden ja schon von ACR 4.1 unterstützt, vielleicht klappt das auch mit den der 510er. Damit (mußte erst CS3-Testversion installieren) hab ich jedenfalls auch die RAWs der 1DIII entwickelt, mit der ich gestern rumpsielen durfte. Die wird auch erst mit der Version unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 schon im Handel

Dann frag doch bitte auch gleich (für mich) ob sie das Teil auch (schon) als Body anbieten (kein Kit). Danke! :angel:

Hi,
ich hab grade rumtelefoniert, deine Nachricht habe ich aber erst zu spät gelesen und kann dir deswegen nur folgendes sagen:
Bei mir (Region Ulm) im Moment keine E510 vorhanden :mad:

Hirrlinger GmbH + Co.KG (Stuttgart) --> nur das Kit E-510 + 14-42 für 999 Euro

Foto-Video Sauter
Sonnenstr. 26
München
--> E-510 + Double-Zoom Kit 14-42 und 40-150 für 1099 Euro, könnte evtl. auch nur den Body haben (hab aber nicht explizit danach gefragt)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Und das 227.jpg rechts unten im bild von deinem anhang ist dann ohne rauschunterdrückung?

Liegt das jetzt an der Olysoftware, oder sieht das als jpeg aus der Cam auch so aus?
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Und das 227.jpg rechts unten im bild von deinem anhang ist dann ohne rauschunterdrückung?

Liegt das jetzt an der Olysoftware, oder sieht das als jpeg aus der Cam auch so aus?


Also:
beim 1. Bild ist das unterste von der E-510 ohne Rauschunterdrückung mit den auto Einstellungen in Studio 2 entwickelt.

Das gleiche Bild (selber Nummer) ist im 2. Bild (rechts) mit der E-510 ohne Rauschunterdrückung in ACR automatisch entwickelt.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Also:
beim 1. Bild ist das unterste von der E-510 ohne Rauschunterdrückung mit den auto Einstellungen in Studio 2 entwickelt...

und das bei ISO 100?

Das würd ja extrem rauschen (mehr als die aktuellen Kompaktkameras ,mit 10MP auf 1/1,8" Sensor bei RAW, ISO 100 und Tageslicht)
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

ja, darum hab ich nochmal ganz genau nachgefragt. ich find das ergebnis für iso 100 nämlich auch vollkommen inakzeptabel.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

ja, darum hab ich nochmal ganz genau nachgefragt. ich find das ergebnis für iso 100 nämlich auch vollkommen inakzeptabel.

Wahrscheinlich konnte man bei der E-330 nur diese Rauschunterdrückung nie komplett abschalten! Deshalb der krasse unterschied.

Wenn ich die Datei (Rauschunterdrückung ausgeschaltet) in ACR entwickle mit den selben Einstellung wie mit dem Bild der E-330, dann komme ich ungefähr aufs selbe Rauschniveau.
 
AW: E-510 erste wenige Eindrücke

Bitte bitte sag daß das an einem noch nicht fürs neue RAW-Format angepassten Algorithmus liegt...

LG, Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten