• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Review

hehe.
Vielleicht liegts daran, dass su einen Knopf mit 11 Punkten gesucht hast ;) Bei Olympus ist das der Knopf mit den 3 Punkten in den eckigen Klammern, meist versteckt er sich oben rechts in Reichweite des Daumens.

criz.

nö sehe ich nicht, die einzigen Knöppe sind Liveview und AEL und die Blitzreleasetaste.
 
AW: E-510 Review

und bei der E-330?

LOL! Ich habe erst jetzt - nach so langer Zeit - aus den Bildern bei dpreview.com entnommen bzw. wahrgenommen, daß die E-330 gar keinen dedizierten Knopf dafür hat. :(

Jetzt kann ich auch verstehen, wenn man meinen würde, man würde immer nur den mittleren Sensor bei der Kiste verwenden. Mir wäre es auch viel zu umständlich dafür ins Menü gehen zu müssen.
 
AW: E-510 Review

LOL! Ich habe erst jetzt - nach so langer Zeit - aus den Bildern bei dpreview.com entnommen bzw. wahrgenommen, daß die E-330 gar keinen dedizierten Knopf dafür hat. :(

Jetzt kann ich auch verstehen, wenn man meinen würde, man würde immer nur den mittleren Sensor bei der Kiste verwenden. Mir wäre es auch viel zu umständlich dafür ins Menü gehen zu müssen.

Wenn ich mich nicht irre, ist das bei der L1 genauso. Jedenfalls bin ich mal auf einer Messe eine Stunde mit der Kamera herumgelaufen und habe nicht rausgefunden, wie man die Felder verstellen kann. Auf die Idee, daß man dafür extra in s Menü gehen muß, war ich einfach nicht gekommen :angel:

Wozu man das allerdings überhaupt machen muß, wenn es eh nur diese drei direkt beieinanderliegenden Felder gibt, wäre die nächste Frage ;)
 
AW: E-510 Review

[...] Wozu man das allerdings überhaupt machen muß, wenn es eh nur diese drei direkt beieinanderliegenden Felder gibt, wäre die nächste Frage ;)

Um bei f/1.4 den Fokus nicht all zu sehr nach vorne/hinten wandern lassen, wenn man ggf. auch noch schwenken muß. Beim Sigma macht es wegen der Bildfeldwölbung erst recht Sinn. ;)
 
AW: E-510 Review

Jetzt kann ich auch verstehen, wenn man meinen würde, man würde immer nur den mittleren Sensor bei der Kiste verwenden. Mir wäre es auch viel zu umständlich dafür ins Menü gehen zu müssen.

Ganz so schlimm ist es aber nicht .
Es gibt die möglichkeit auf ok zu drücken die af punkte auszuwählen .
Bis man einmal etwas anderes ausgewählt hat ist bleibt beim drücken der ok taste immer das letzte gewählte aktiviert(in diesem fall die af punkte).
Bestättigen nach der auswahl am rad ist nicht notwendig.

Ist nicht ganz so gut aber viel ist nicht um.

Was ich komisch finde ist das diese art der auswahl über ok taste sehr viele gar nicht kennen .
Ich habe es fast allen meinen bekannten mit olys erst zeigen müssen .
Bis dahin habe ich mich immer gewundert das sie sich darüber aufgeregt haben für alles ins menue zu müssen.

LG Franz
 
AW: E-510 Review

...

Was ich komisch finde ist das diese art der auswahl über ok taste sehr viele gar nicht kennen .
Ich habe es fast allen meinen bekannten mit olys erst zeigen müssen .
Bis dahin habe ich mich immer gewundert das sie sich darüber aufgeregt haben für alles ins menue zu müssen.

LG Franz

Stimmt, wirklich ins Menü muss ich an der E-500 im Grunde nur für die SVA ansonsten nur für die Grundeinstellungen und einige "Exoten" die man sehr selten braucht.
 
AW: E-510 Review

Ganz so schlimm ist es aber nicht .
Es gibt die möglichkeit auf ok zu drücken die af punkte auszuwählen .
Bis man einmal etwas anderes ausgewählt hat ist bleibt beim drücken der ok taste immer das letzte gewählte aktiviert(in diesem fall die af punkte).
Bestättigen nach der auswahl am rad ist nicht notwendig. [...]

Ja, aber die OK-Taste ist bei mir z.B. für "Sofort-WB" belegt, und den anderen WB-Knopf brauche ich um wieder (schnell) auf AUTO zurückstellen zu können. Was macht man dann? :(
 
AW: E-510 Review

Stimmt, wirklich ins Menü muss ich an der E-500 im Grunde nur für die SVA an sonsten bleiben nur die Grundeinstellungen und einige "Exoten" die man sehr selten braucht.

Das ist an der e-330 auch nicht anders.

LG franz
 
AW: E-510 Review

Ja, aber die OK-Taste ist bei mir z.B. für "Sofort-WB" belegt,

Das ist bei der e-330 nicht möglich und funktioniert über die serienbild und auslösetaste.

OK taste ist immer nur OK taste

LG Franz
 
AW: E-510 Review

Ich meinte eher, daß ich den OK-Knopf dann nicht mehr mit der Auswahl der AF-Punkte verbinden kann, weil ich müßte mich ja für eine der Belegungen entscheiden. :(
 
AW: E-510 Review

Das verstehe ich jetzt nicht?
Ein WB knopf um auf auto zurückzustellen ist an der e-330 ja extra vorhanden.
Für den manuellen abgleich spielt der OK knopf ausser zum bestätigen des ergebnisses keine rolle.
Das bestätigen selbst ändert aber nicht die letzte einstellung.

Die e-330 ist von der bedienung schon einiges anders als die e-300 .

LG Franz
 
AW: E-510 Review

Vielleicht reden wir ja an einander vorbei. Also nochmal hier das konkrete Problem: Wenn ich den OK-Knopf an der E-330 mit "Sofort-WB" belege, kann ich ihn nicht mehr dazu verwenden die AF-Punkte durchzuschalten, es sei denn ich gehe ins Menü und stelle die Belegung wieder um, richtig? Ob es sich überhaupt lohnt, den "Sofort-WB" auf den OK-Knopf zu legen, muß natürlich jeder für sich entscheiden, das ist natürlich klar.
 
AW: E-510 Review

Wenn ich den OK-Knopf an der E-330 mit "Sofort-WB" belege, kann ich ihn nicht mehr dazu verwenden die AF-Punkte durchzuschalten, es sei denn ich gehe ins Menü und stelle die Belegung wieder um, richtig?

Der kann nicht vom sofort WB belegt werden.
Der ist im gegensatz zur e-300 jetzt auf der programmierbaren serien usw. taste in verbindung mit dem auslösser.
Ist etwas anders gelöst als an der e-300.

EDIT
An der e-300 war ja der OK knopf programmierbar und das ist er jetzt nicht mehr da es jetzt einen eigenen dafür gibt (serienbild usw..knopf)

LG Franz
 
AW: E-510 Review

Achso, Okay, danke :top:

Es bleibt somit nur noch der leichte Ergonomieunterschied zwischen einem Punktewahl-Knopf direkt unter dem Daumen in unmittelbarer Nähe zum Rädchen und dem etwas weiter unten angesiedelten, auf Umwegen mit der Funktion belegbaren OK-Knopf. Für viele vermutlich absolut vernachlässigbar, und für andere immer noch ärgerlich.
 
AW: E-510 Review

Es ist nicht so schlimm wie es klingt aber der eigene af punkt knopf der e-1/300/500/510 ist schon besser.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Review

Ja, aber die OK-Taste ist bei mir z.B. für "Sofort-WB" belegt, und den anderen WB-Knopf brauche ich um wieder (schnell) auf AUTO zurückstellen zu können. Was macht man dann? :(

ich glaub es wär mal innovativ, wenn die Kameras alle Tasten ganz ohne Beschriftung hätten bei Auslieferung und man kriegt dann so kleine Aufkleberchen, um seine eigene Bedeutung draufzukleben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten