Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
würdet ihr die Kit Version mit den 2 Objektiven nehmen? Preislich ist das sicherlich nicht das schlechteste oder?
Ist der VÖ-Termin immernoch Mitte Juli?
Kann es kaum erwarten meine erste DSLR Kamera in den Händen zu halten
würdet ihr die Kit Version mit den 2 Objektiven nehmen? Preislich ist das sicherlich nicht das schlechteste oder?
Wenn es deine erste DSLR ist und du (vielleicht ja doch) vorher noch keine genauen Vorstellungen hast, was du spezielleres benötigst: JA!
Die scheinen gar nicht mal unbeliebt zu sein.![]()
Wie soll das gehen? Beide Kameras haben den identischen Sensor.
Da dürfte wohl bei raw nun kein Unterschied zu sehen sein!
Und hinsichtlich out of cam, da Du ja sehr auf Testberichte stehst, hier ein Zitat aus folgendem, sehr ausführlichen Test:
http://www.digitalkamera.de/Info/Olympus_E-500_laeutet_das_Test-)Jahr_2006_ein_3095.asp
"Richtig interessant wird es aber, wenn man sich mit dem Rauschverhalten der E-500 befasst. Denn schließlich will ja jeder wissen, ob es hier durch die neue Signalverarbeitungselektronik eine Verbesserung gegenüber der E-300 gibt. Die zusätzliche Rechenkraft des TruePic-Turbo Prozessors zweiter Generation scheint der E-300 wirklich gefehlt zu haben, um effizientere Rauschunterdrückungsalgorithmen auszuführen, denn die E-500 rauscht tatsächlich weniger als die E-300. Und das sowohl messtechnisch als auch visuell. Doch den Unterschied merkt man nur bei genauerer Betrachtung, denn wer einen sprunghaften Anstieg der Bildqualität erwartet, wird einen solchen nicht auf den Bildern zu erkennen vermögen."
Und BITTE beachte mal den Titel dieses Threads "E-510 Review".
Für das von Dir so gern grundsätzlich problematisierte "Rauschthema" mach' doch bitte einen eigenen Thread auf.
Gruß Lutz
Und hier kommen die ersten Bilder aus der E-510.
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/05/31/6313.html
Warum ersten? Siehe Beitrag #276
Aber hier wird ja anscheinend über wichtigeres "diskutiert".
Armin
Moinsen,
hier sind auch noch ein paar:
http://www.pbase.com/maddogmd11/e510_test_shots&page=all
Auch mit unterschiedlichen Rauschfilter-Einstellungen.
Ich glaub, meine Augen sind mittlerweile ernsthaft Pixelpeeper-müde. Ich finde, die ISO 1600 sehen halt genauso gut oder schlecht so aus wie bei jeder anderen Kamera auch.
Ich kann nur sagen - genau wie bei der K10D - der wirkliche Gag wird der Stabi sein - daß man sich die 1600 oft sparen und mit nur 400 oder sogar mal 200 auskommt. Herrliche Erfindung!
Kann die E-510 eigentlich Drittelstufen bei den ISO einstellen? Das finde ich ein wichtiges kleines Detail.
Ja, das muß man aber differenziert sehen. Ärgerlich ist es in meinem Falle, daß ich darauf gehofft hatte, die ISO 800 Performance würde sich reichlich verbessern, damit meine Handball-Bilder (in Hallen) detailreicher würden. Da nützt mir ein Stabi herzlich wenig, um die ISO-Stufe niedrig zu halten, weil die Verschlußzeit dann für die Bewegungen zu lang ist.
Es ist natürlich nicht so, daß die ISO-Leistung nun völlig unbrauchbar wäre, sondern eher so daß die Erwartungen im Laufe der Jahre steigen und man sich dann insbeosndere dann fragen muß, was es für einen Sinn macht ständig die Pixelzahl zu erhöhen, wenn man durch Steigerung der Pixelqualität am Ende oft mehr Nutzen hätte.
Um es auf den Punkt zu bringen: Eine Verbesserung des bestehenden Kodak-FFT (man blicke nur mal rüber zur M8) hätte mir mit Sicherheit mehr genützt als das Aufblasen des LiveMOS auf 10 MP. Aber vermutlich fall ich einfach aus der Zielgruppe.![]()
Laut dem Screeshot aus dem Menü der E-410 im anderen Thread neben an, dürfte sie das wohl können. Vermutlich hat sich irgendwo bei irgendeiner Übersetzung der Spezifikation ins Deutsche (auf Olys Spez. Seite) was hineininterpretieren lassen, was dazu geführt hat daß auf der deutschen Seite explizit 1 EV Stufenübergänge bei ISO steht und nichts von EV-Stufen auf der US-Seite.
Langt denn beim Handball der AF von den bisherigen Olys aus?
Sie hat definitiv eine gestiegene Full Well Capacity im Vergleich zu den Sensoren in den Olys, und ihre High-ISOs sehen deutlich besser aus als meine.Die M8 ist ja soo wahnsinnig gut auch nicht bei den high ISO, oder hab ich was verpaßt?
Richtig, und zwar wenn man hauptsächlich Handball o.ä. fotografiert. Handball macht jedoch 5 bis 20% meiner Bilder aus.Für Handball kauft man sich halt eine Mk.3![]()
Es kommt auf die Position des Fotografen an. Wenn ich gleich neben dem Tor sitzen und "Torschußportraits" machen möchte, langt der AF meiner E-300 eher nicht. Da komme ich aber nur selten hin, weil solche Plätze in den Bundesligahallen nur von der Presse besetzt sind. Von der Tribüne aus habe ich sogar die meisten meiner Bilder mit Altglas Tele gemacht, was soviel heißt wie daß der AF einem da - aufrgund der Schärfentiefe - kaum Probleme bereitet.Langt denn beim Handball der AF von den bisherigen Olys aus?
Im Ernst - ich finde, die Unterschiede zwischen den Kameras liegen mittlerweile wirklich sehr im Detail. Da kommen doch momentan gar keine großen Leistungssprünge mehr vor. Sogar bei der oben zitierten Mk.3 tut sich Canon schwer, von 8 auf 10 MP hochzukommen und die Rauscherei auf das schon seit 2 Jahren bekannte Niveau von der 5D anzuheben.
Und generell, auch wenn ich jetzt vermutlich so ziemlich gegenüber jedem DSLR-Menschen jetzt "Jehova" rufe, meine allererste DSLR, die EOS D60, veraltet und angeblich total schlecht bei hohen ISO, hat damals schon eine dermaßen gute Dateiqualität gebracht, da sehe ich bis heute bei fast JEDER neuen DSLR wirklich nur marginale Fortschritte, wenn man mal ehrlich ist... das gleiche gilt auch für die 300D.... und eben auch die E-300 ..... wenn man von da aus kommend irgendwo große Quantensprünge erwartet.... rein auf die Dateiqualität bezogen, wird man eigentlich immer enttäuscht !!
Von daher hast Du völlig recht, wenn für eine bestimmte Anwendung der Stabi und LV von der 510 nichts bringen, ist man womöglich mit einer "uralten" E-300 gleich gut bedient und das für 1/3 des Preises oder so.
Andersrum glaub ich ja genau aus diesem Grunde, daß sowas wie eine E-x eben schon eine Kamera für die "Ewigkeit" werden könnte, weil einfach der Digitalfortschritt mittlerweile schon deutlich abebbt, im Gegensatz zu vor 3-4 Jahren.