• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Vielleicht machst Du es endlich mal und redest nicht dauernd drüber? Nochmal Brief und Siegel: Du wirst das von Oly nicht bekommen. Sollte es trotzdem passieren, werde ich nach Hessen fahren und mich von Kersten beim Besen Fressen ablichten lassen.

Dann werde ich gerne warten ;) Denn das will ich sehen :cool:
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Seit der 5D sehe ich persönlich das deutlich optimistischer, da dies die Kamera für mich ist, die mich die nächsten Jahre begleiten wird. Und wenn der E-1 Nachfolger da ist, wird es viele Olympianer auch nicht mehr scheren, ob jedes Jahr eine Einsteigerkamera mit noch einem Megapixel mehr herauskommt.

Ich sehe uns insgesamt durchaus in einer Zeit, in der man mit einigen Bodies sehr gut leben kann. Beispiele bei den etwas gehobenen Geräten wären (je nach Anspruch und Vorliebe) 5D, D200, K10D. Diese Kameras arbeiten auch in 5 Jahren noch ebenso solide wie heute und auch wenn sie nicht mehr status quo sein werden, werden die damit aufgenommenen Bilder längst nicht überholt sein.

Im Prinzip habe ich mir das beim Kauf der Canon 10D bzw. dann der E-1 auch schon gedacht.

Die 5D erscheint derzeit als das Modell fürs Leben, weil es noch keine besser kamera in diesem Bereich gibt. Sobald das vorhanden ist, schaut es gleich wieder ganz anders aus. Lies Dir einfach mal die Forenbeiträge aus 2004 durch, als die 1D II heraus kam, die war auch für sehr viele "die Kamera für viele weitere Jahre".
Die Hälfte davon hat jetzt eine 5D oder schielt zur 1D III, die eben wieder neue Begehrlichkeiten weckt, von denen man 2004 noch garnichts geahnt hatte.

Es gibt bei den DSLRs einfach noch zuviele Möglichkeiten.

Stell Dir eine 5D mit sauberen ISO 6400, 5fps, Dichtungen, Foveon Sensor, 100% Sucher, augengestuertem Fokus, live view über Schwenkdisplay, eingebautem Stabilisator, versetzten Mikrolinsen, erweiteretm Dynamikumfang, live Histogramm, Sensorreinigung und was der Teufel noch alles für 1500€ vor und schon ist man wieder am überlegen, ob man nicht vielleicht doch...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

3. Wir gehen zuwenig fotografieren (und lesen zuviel in Foren), meinen weil der Hersteller xy-im Modell xy etwas besseres hat, können wir keine Bilder mehr machen...

Das steckt sicherlich sehr viel Wahres drin.

Ich habe den Eindruck, dass es vielen bei denbenötigten Funktionen garnicht so sehr darum geht, was man zu brauche glaubt, sondern es geht vor allem darum, dass man mehr hat als "die Konkurrenz".

Deswegen sind ja "Alleinstellungsmerkmale" bei der Kaufentschediung so wichtig und deswegen sind viele entäuscht, wenn ein Alleinstellungsmerkmal weg fällt. (im Grunde müsste man doch froh darüber sein, weil es dann die Auswahlmöglichkeiten erhöht)
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

...langsam müssen wir ne Liste machen, was dich alles zum Besen fressen bringen wird ; )

Die ist eigentlich recht übersichtlich:

  • 14-35/2 bei UVP < 1500,- €
  • 40 oder 45mm/1.0 bzw. weiter öffnend

:D
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Das sehe ich noch etwas anders. Sowohl bei Nikon, Canon und Pentax wird man mittlerweile sehr solide bedient und auch Olympus wird dazu aufschließen, wenn sie ihren E-1 Nachfolger draußen haben. ...
...

Hallo Torn,
das siehst Du nicht anders, da stimme ich Dir zu.

Sofern man kein High-End Gehäuse benötigt, wird man in Kürze bei allen 4 Anbietern für längere Zeit glücklich werden können, egal ob man einen potenten Einsteigerbody oder etwas für gehobene Ansprüche haben möchte.
...

das seh ich allerdings anders.
Das Problem liegt nicht darin, daß man die Dinge die man möchte nicht bekommt (bis auf Ausnahmen; aber dafür gibt es ja letztlich unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichen Produkten), sondern darin, daß die Ansprüche sich mit den Dingen die da kommen ändern.
Was heute hui ist, ist morgen pfui (ich muß gestehen, da nehme ich mich selbst keineswegs aus, zumindest in diesem Bereich. Vor kurzem dachte ich noch, daß ich zufrieden bin, dann reizte mich die E-400, jetzt schaue ich schon wieder auf die E510...)

Dieses Verständnis von "überholt" resultiert größtenteils aus einer gewissen Unzufriedenheit, noch nicht das Richtige gefunden zu haben, denn technisch machen die DSLRs heute keine Sprünge sondern nur noch sanfte Evolution durch. Seit der 5D sehe ich persönlich das deutlich optimistischer, da dies die Kamera für mich ist, die mich die nächsten Jahre begleiten wird.
...

Würdest Du nicht auch nach einer 5DMKII mit 16 Mpix + IS schielen, die veileicht sogar weniger kostet als Deine jetzige? Mal ehrlich...


...
Und wenn der E-1 Nachfolger da ist, wird es viele Olympianer auch nicht mehr scheren, ob jedes Jahr eine Einsteigerkamera mit noch einem Megapixel mehr herauskommt.
...

Hehe, da halte ich dagegen. Die Entwicklung geht weiter, die Besitzer der E-3 werden mit Stielaugen darauf schauen, was bei den anderen (kleineren) Modellen so an Neuerungen kommt.
Und es wird schneller gehen, als dieser Server in der letzten Zeit gearbeitet hat, und solche Threads werden auftauchen :

-Was erwarten wir von der E-4 (Megathread)
-Wer ist 2008 mit seiner E-3 auch noch so zufrieden wie ich, und ich bin ja sooooo zufrieden.... (nicht ganz so mega, aber immerhin)
-wer braucht schon mehr Megapixel (Achtung, der Pixelwahn geht um)

....
Ich sehe uns insgesamt durchaus in einer Zeit, in der man mit einigen Bodies sehr gut leben kann.
...

Ja, man kann wenn man es kann.
Oder man könnte wenn man wollte.

Aber sieh mal rüber zu den Roten :
EOS 1DMKIII - 60.000 Klicks dafür, daß jetzt eine Kamera mit 10MPix/10fps kommt anstatt 8Mpix/8fps (hoffe das stimmt so), eine absolute Spezialkamera, die sich 99% hier ohnenhin nicht leisten könnten/wollten.

Grüchteküche zur 40D - 40.000 Klicks...

Die Statstistik gibt mir recht.

LG
Horstl
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

@Guido, warst nicht DU derjenige der vor einiger Zeit davon geschwärmt hat wie schön man doch mit FT freistellen kann (Unschärfe als Gestaltungselement)??? Und jetzt wird gejammert es ginge scheinbar doch nicht so gut und du müsstest unbedingt wechseln?
Versteh mal einer diese Welt :D
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Also, ich will jetzt doch mal meinen Senf zu diesem Geblubber, der hier teilweise herrscht dazu geben.

Vorne vor weg: Ich habe nie eine analoge Kamera besessen, weil sie leider immer einen Film braucht um damit erst nach ein paar Tagen zu erfahren was man falsch gemacht hatte – „Geldverschwendung“ (Wie war das jetzt mit den 3K für ne DSLR?).

Jetzt mit den DSLRs fühle ich mich richtig wohl, obwohl ich eher im Vergleich zu den meisten hier als fortgeschrittener DAU durchgehen würde.

Für wen baut Oly Kameras, welche Anforderungen hab ich und was will/bin ich? Diese Fragen sollten sich hier einige wirklich stellen. Ich versuchs hier mal grob aus meinem beschränkten Blickwinkel.

1) Bin ich „Profi“ und wenn ja was für einer?
Gut, ich nicht. Aber wenn, was für Anforderung haben ich: DOF, 11+ Feld AF, hohe Geschwindigkeit, 35mm FF oder doch Crop? Wenn man sich diese Fragen nicht genau stellt geht’s doch eigentlich von Grund auf schief. Sprich wer hier schon für sich selbst meckert ist.... Weiter geht’s. Was für Fotos will ich machen? Landschaft, Presse, Portrait, Lifestyle, Sport, AL? Wenn man’s nicht weiss oder prozentual nicht einteilen kann, schon wieder im falschen Film ;)
Und zur guter letzt: Was und wer ist Profi? Kein Kommentar ;)

2) Welche Kameras baut Oly? Bestimmt keine für Leute, die gerne mit ner 1D/D2 etc. rumlaufen würden oder Leute die auf 35mm stehen. Ich sehe für meinen Fall sehe Olympus mit 4/3 eher im folgenden Bereich:
Zu einem „stark“ den Einsteigern und Hobbyfotografen Kameras zu bieten, die:
- Einfach zu handhaben sind
- Relativ leicht und klein sind
- Zuverlässig und Servicefreundlich sind
- Die sich Gedenken um die Art des Fotografieren machen(Liveview)
- „Zeit zum überlegen lassen“
- Optisch keine Einschränkungen bieten.

Und dazu oben drauf zudem noch ein Gehäuse bietet, das:
- Sehr Robust ist
- Wetterfest und somit Outdoor-fähig ist
- Langlebig ist
- Eine„Professionelle“ Handhabung ermöglicht
- Ein umfassendes Zubehörangebot bietet

Ob sich nun ein „Profi“ damit anfreunden kann, muss er für sich selber entscheiden. Läuft man als „Profi“ aber auf einem Kompriss hinaus, so sollte man abwägen.

Eins geht aber nicht: Die eierlegendee Wollmilchsau.


Wie gesagt für mich ist Oly genau richtig und ich freu mich auf die E3 und finde die E510 sau gut.


B

PS: Profi kann natürlich auch Hobby, DAU oder Amateur sein.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Aber sieh mal rüber zu den Roten :
EOS 1DMKIII - 60.000 Klicks dafür, daß jetzt eine Kamera mit 10MPix/10fps kommt anstatt 8Mpix/8fps (hoffe das stimmt so), eine absolute Spezialkamera, die sich 99% hier ohnenhin nicht leisten könnten/wollten.
Ich bin tatsächlich erstaunt, wie oft ich schon eine 1DMK2 mit und ohne N gesehen habe, selbst 1DsMk2 sind nicht unbedingt selten, wenn auc nicht alltäglich. Kommt in den besten Familein vor. Sooo aabwegig ist der Gedanke nicht, das die MK3 Begehrlichkeiten weckt, die auch im Kauf münden.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich bin tatsächlich erstaunt, wie oft ich schon eine 1DMK2 mit und ohne N gesehen habe, selbst 1DsMk2 sind nicht unbedingt selten, wenn auc nicht alltäglich. Kommt in den besten Familein vor. Sooo aabwegig ist der Gedanke nicht, das die MK3 Begehrlichkeiten weckt, die auch im Kauf münden.
Ich kenne selbst einen (absoluten) Hobbyknipser der mit einer 1D MKII N hantiert... nunja, wenn er das Geld hat für bissl "Spielerei"...
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

@Guido, warst nicht DU derjenige der vor einiger Zeit davon geschwärmt hat wie schön man doch mit FT freistellen kann (Unschärfe als Gestaltungselement)??? Und jetzt wird gejammert es ginge scheinbar doch nicht so gut und du müsstest unbedingt wechseln?
Versteh mal einer diese Welt :D
Ich geschwärmt? Nene, ist ganz sicher ein Irrtum. Ich habe permament hochöffnende Optiken gefordert, siehe ein paar Posts vorher.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Vielleicht machst Du es endlich mal und redest nicht dauernd drüber? Nochmal Brief und Siegel: Du wirst das von Oly nicht bekommen. Sollte es trotzdem passieren, werde ich nach Hessen fahren und mich von Kersten beim Besen Fressen ablichten lassen.

und wenn dann aber standesgemäss mit einer Olympus ;)

wird mir eine Ehre sein :D
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich geschwärmt? Nene, ist ganz sicher ein Irrtum. Ich habe permament hochöffnende Optiken gefordert, siehe ein paar Posts vorher.
Ich erinner mich noch an ein Bild einer halbnackten Dame, die (laut deiner Aussage) 10 cm von einer Wand wegstand und mit dem 50/2,0 "grandios" freigestellt wurde ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten