AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510
Also, ich will jetzt doch mal meinen Senf zu diesem Geblubber, der hier teilweise herrscht dazu geben.
Vorne vor weg: Ich habe nie eine analoge Kamera besessen, weil sie leider immer einen Film braucht um damit erst nach ein paar Tagen zu erfahren was man falsch gemacht hatte – „Geldverschwendung“ (Wie war das jetzt mit den 3K für ne DSLR?).
Jetzt mit den DSLRs fühle ich mich richtig wohl, obwohl ich eher im Vergleich zu den meisten hier als fortgeschrittener DAU durchgehen würde.
Für wen baut Oly Kameras, welche Anforderungen hab ich und was will/bin ich? Diese Fragen sollten sich hier einige wirklich stellen. Ich versuchs hier mal grob aus meinem beschränkten Blickwinkel.
1) Bin ich „Profi“ und wenn ja was für einer?
Gut, ich nicht. Aber wenn, was für Anforderung haben ich: DOF, 11+ Feld AF, hohe Geschwindigkeit, 35mm FF oder doch Crop? Wenn man sich diese Fragen nicht genau stellt geht’s doch eigentlich von Grund auf schief. Sprich wer hier schon für sich selbst meckert ist.... Weiter geht’s. Was für Fotos will ich machen? Landschaft, Presse, Portrait, Lifestyle, Sport, AL? Wenn man’s nicht weiss oder prozentual nicht einteilen kann, schon wieder im falschen Film

Und zur guter letzt: Was und wer ist Profi? Kein Kommentar
2) Welche Kameras baut Oly? Bestimmt keine für Leute, die gerne mit ner 1D/D2 etc. rumlaufen würden oder Leute die auf 35mm stehen. Ich sehe für meinen Fall sehe Olympus mit 4/3 eher im folgenden Bereich:
Zu einem „stark“ den Einsteigern und Hobbyfotografen Kameras zu bieten, die:
- Einfach zu handhaben sind
- Relativ leicht und klein sind
- Zuverlässig und Servicefreundlich sind
- Die sich Gedenken um die Art des Fotografieren machen(Liveview)
- „Zeit zum überlegen lassen“
- Optisch keine Einschränkungen bieten.
Und dazu oben drauf zudem noch ein Gehäuse bietet, das:
- Sehr Robust ist
- Wetterfest und somit Outdoor-fähig ist
- Langlebig ist
- Eine„Professionelle“ Handhabung ermöglicht
- Ein umfassendes Zubehörangebot bietet
Ob sich nun ein „Profi“ damit anfreunden kann, muss er für sich selber entscheiden. Läuft man als „Profi“ aber auf einem Kompriss hinaus, so sollte man abwägen.
Eins geht aber nicht: Die eierlegendee Wollmilchsau.
Wie gesagt für mich ist Oly genau richtig und ich freu mich auf die E3 und finde die E510 sau gut.
B
PS: Profi kann natürlich auch Hobby, DAU oder Amateur sein.