• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich denke, das passt schon so.
Es fehlt noch der "die Deutschen zahlen jeden Preis" Aufschlag. Und der wird kommen...
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich kann den Frust schon verstehen,wenn der Nachfolger,nach so kurzer Zeit ,besser und billiger angeboten wird.
Das Erlebnis hatte ich schon 1996, mit meiner ersten Digitalkamera von Olympus, da waren die Intervalle noch kürzer ,die Verbesserungen noch markanter.
Nach dem Motto heute gekauft morgen schon geärgert.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

wie ich schon schrieb: die e-400 wird dadurch u.u. schlechter, gerade, wenn man raw braucht. nachdem die neuen cams auch neue sensoren bekommen halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass die vorhandenen rawprobleme der e-400 gelöst werden.

damit wird sie schlechter. vom wiederverkaufswert mal ganz zu schweigen.
Naja, aber eine E-500 steht neben einer E-510 auch schlecht da, ohne IS und LiveView, mal von der Auflösung abgesehen.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Auf das Produkt bezogen, wird sie dadurch nicht schlechter, aber auch nicht besser. Nachträgliche Produktweiterentwicklung, wie z.B. die Firmwareentwicklung (SVA, ich hätt dich gern..., Unterstützung in Softwareprogrammen), wird dadurch tendenziell weniger betrieben. Einige Dinge werden durch die Modellverwandschaft trotzdem ermöglicht werden, andere nicht. Und wenn die RAW-Entwicklung und Weiterverarbeitung mit CS3 nicht wirklich möglich sein wird, überlege ich mir, ob eine zugesagte Produkteigenschaft nicht erfüllt ist.
Außerdem: Der Produktwert ist auch durch den Zeitwert bestimmt (Thema Abschreibungen).
Oder magst Du ein Auto kaufen, welches du in zwei Monaten zum halben Preis bekommst?
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich finde es auch super, nur muss ich jetzt mich wirklich frage, was ich im anderen Thread schon beschieb: Warum wurde die 400 so kurz mit einem derartgen Preisverfall herausgebracht? Ich bin sauer, erst recht, wenn ich sehe, dass der Nachfolger für den gleichen Preis über die Theke geht. Ich habe für das Doppelzoomkid im Januar 1069€ bezahlt....

Ich, als DSLR-Neuling frage mich, ob die Modellpolitik weiterhin so unkalkulierbar bleibt.
Es gab doch bisher bei Olympus immer eine stetige Entwicklung, oder?

Die Preise fallen, machmal gibts eben auch Preissprünge, das ist bei allen Herstellern so. (andere nennen das dann halt mal Cashback)

Die E-400 kam vermutlich deshalb, weil Oly zur Photokina "irgendetwas" bringen wollte und vielleicht auch, um zu zeigen, dass 10MP in 4/3" gut möglich sind.

Ich hoffe ja, dass auch die beiden Gehäuse noch nicht alles waren und dass noch einige Optiken folgen und idealerweise auch ein paar Neuigkeiten zu Batman. (und dann wäre da auch noch Sigma und Panasonic)

Das ist eigentlich das Wesentliche, was mich an dem leak stört, dass die Informationen (auch zu den Kameras selbst) einfach nicht vollständig sind, aber vielleicht gibt es da tatsächlich unterschiedliche "Informationspakete", so dass der eine nur zwei Frontbilder und ein paar wesentliche Daten erhält und die anderen dann das Gesamtpaket?

Davon habe ich keine Ahnung.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Naja, aber eine E-500 steht neben einer E-510 auch schlecht da, ohne IS und LiveView, mal von der Auflösung abgesehen.

Nur ist die nicht nach ein paar Monaten vom Markt verschwunden. Der Produktlifecycle war bei Ihr gesund. Ich habe extra die E-500 noch gegen die 400 getauscht und über 300€ mehr ausgegeben.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Nur ist die nicht nach ein paar Monaten vom Markt verschwunden. Der Produktlifecycle war bei Ihr gesund. Ich habe extra die E-500 noch gegen die 400 getauscht und über 300€ mehr ausgegeben.

Warte doch erstmal ab, was die E-410 gegenüber der E-400 mehr kann (auch abseits des Datenblattes) und um wieviel sie dann mehr oder weniger kostet und dann kann man sich immer noch ärgern oder auch nicht.

Das wesentliche ist ja live view und da war es im Januar alles andere als ein Geheimnis, dass die E-400 dies nicht bietet, es aber bald kommen soll. Bitte dazu einfach die passenden threads aus jender Zeit lesen.

mfg
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Da war ich hier nicht wirklich aktiv. Aber du ahst recht.
Wann kam die E-400 genau raus?
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

froggi: der e-500 vergleich hinkt. die e-500 wurde september 2005 rausgebracht, und wird dann - wenn am montag die 510 kommt - ziemlich ähnlich der 18monate strategie von canon erneuert. da sagt doch keiner was gegen. nur sind 6 und 18 monate halt was sehr unterschiedliches, und im gegensatz zur e-400 hat die e-500 kein problem mit den raws.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

froggi: der e-500 vergleich hinkt. die e-500 wurde september 2005 rausgebracht, und wird dann - wenn am montag die 510 kommt - ziemlich ähnlich der 18monate strategie von canon erneuert. da sagt doch keiner was gegen. nur sind 6 und 18 monate halt was sehr unterschiedliches, und im gegensatz zur e-400 hat die e-500 kein problem mit den raws.
Klar, der Erneuerungszyklus ist schon ein anderer, aber die E-510 bietet (bis jetzt) schon genügend Weiterentwicklung zur E-500, wenn sie ein verbessertes AF-System hat wird sie gekauft ;)
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Servus,

ihr seid ja echt irre, 24 Seiten seit gestern Abend :eek: Mann, da hatte ich ne Menge zu lesen.

Für mich steht fest: Falls die E-1P nichts wird und die E-510 einen vernünftigen Sucher + Klappdisplay hat, wird dies mein nächster Body. Insbesondere einen IS + Klappdisplay hätte ich in Rom super gebrauchen können...

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Die E-510 wirkt zunehmend attraktiv! Offenbar hat sie kein Schwenkdisplay?!
Naja, auch das erhoffte Infodisplay fehlt aber wenigstens sind die wichtigsten Einstellungen wieder mit einem Knopfdruck abrufbar (ISO, WB, AF, usw)
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Olympus E-510 D-SLR professional photography
The Olympus E-510 is the latest example of Olympus’ commitment to imaging excellence and precision. With Live Preview, a built-in image stabiliser for even sharper shots in shaky conditions and a new engine to guarantee exceptional noise performance and overall improved results, it’s clear that this D-SLR is ready to deliver nothing less than the ultimate in professional-grade photography.

Ah ja.


Froggi: Der AF-Feld Button hat 3 Punkte.


Und erst Juli verfügbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten