• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Das darf nicht wahr sein: Kein Klappdisplay :eek: Dann hoffe ich mal, dass es wenigstens bei der E-1P verbaut ist, sonst kaufe ich mir doch noch die E-330.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Froggi: Der AF-Feld Button hat 3 Punkte.
Meinst du die würden 11 Punkte auf den Button drucken wenn die Kamera die Anzahl AF-Felder hätte? Also darauf würd ich mich nicht verlassen, will natürlich auch nicht wetten dass sie mehr wie 3 Felder hat. Schade wär's allemals.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Das Problem dazu werde ich nie begreifen. :confused: Auch bei dem 11-Punkt-AF der Pentax K10D habe ich stets den mittleren AF-Punkt benutzt...
Der eine brauch's der andere nicht... würdest du dir die Kamera nur dann kaufen, wenn sie auch nur 3 AF Felder hat?
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Das Problem dazu werde ich nie begreifen. :confused: Auch bei dem 11-Punkt-AF der Pentax K10D habe ich stets den mittleren AF-Punkt benutzt...

*seufz*

hatte gerade erst die diskussion auf dpreview. versuch mal bei wenig DOF bei ner person die z.b. gerade im gespräch ist und gestikuliert immer das auge scharf zu halten. für sowas braucht man schlicht AF Punkte, die nicht in der mitte des bildes liegen. Ich will schlicht nen paar mehr Punkte, die ich dann einzeln anwählen kann.

Und nein, umschwenken gilt nicht. Dadurch hast du nämlich hinterher was anderes scharf als das, was du scharfgestellt hast. das mag bei f5.6 nicht auffallen, bei f2 aber sehr.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Meinst du die würden 11 Punkte auf den Button drucken wenn die Kamera die Anzahl AF-Felder hätte? Also darauf würd ich mich nicht verlassen, will natürlich auch nicht wetten dass sie mehr wie 3 Felder hat. Schade wär's allemals.

nicht 11, aber der button sähe anders aus. wenn man etwas erneuert, dann zeigt mans auch. oder sagt es. liest du da irgendwo was zu nem neuen AF?
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Und nein, umschwenken gilt nicht. Dadurch hast du nämlich hinterher was anderes scharf als das, was du scharfgestellt hast. das mag bei f5.6 nicht auffallen, bei f2 aber sehr.
In der Tat :top: grade bei meiner Konzertfotografie verhau ich mir durch das Umschwenken unnötig Bilder die bei einem verbesserten Messfeldsystem eher brauchbar werden könnten, grade bei C-AF
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

noch mehr infos:

e-410

e-510

und 3 punkt AF. Spinnen die?!

Der 3 Punkt AF macht mir keine Sorgen (sind eh zwei Einsteiger DSLRs), wirklich Sorgen macht mir vielmehr die Liste der Optiken.

Nachdem sich ja die Kameras aus dem damaligen Gerücht haargenau so bewahrheiten haben wie vorhergesagt möchte ich doch bitte auch die sechs neuen Optiken sehen oder sollen die erst mit Batman vorgestellt werden?

Die E-510 soll im Juli verfügbar sein?

Die E-410 wird eine ziemliche point&shoot DSLR, die die Zielgruppe wohl nicht durch Bedienelemente überfordern soll.
Wie ich schon mal vermutet habe fehlt nun auch noch der Fn Knopf, da an dessen Stelle nun der live view button getreten ist.

Wer also ohne viel Menübediening fotografieren will wird eh zur E-510 greifen, denke ich mal.

Interessant auch noch:

"...This successor to the E-400 is one of the world’s most compact D-SLRs with Live Preview..."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

immerhin: wenn sie die 510 vorstellen, obwohl sie erst im sommer rauskommt könnten sie ansich auch die e-1p vorstellen.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Also das mit dem 3 Punkt AF verstehe ich auch nicht, was erwartet man denn so von mehr AF-Feldern??? Ich hab auch ständig nur das mittlere, was präziseres kann ich mri nciht vorstellen.

Und so wie ich das hier alles Lese, ich muss sagen, am liebsten würd ich mir die E-510 gleich bestellen! Ist genau die Erweiterung zu meinem Equipment die ich gesucht hab. Liveview, höhere Auflösung, IS. Wenn da der Preis auch auch noch in diesem Höhe liegt wie angegeben...Leute was will man mehr:)

Die ganzen kritiken die bois jetzt schon erhoben wurden kann ich absolut nicht verstehn, denn was bis dati vergleichbares gibt es hier und dort nicht.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

*seufz*

hatte gerade erst die diskussion auf dpreview. versuch mal bei wenig DOF bei ner person die z.b. gerade im gespräch ist und gestikuliert immer das auge scharf zu halten. für sowas braucht man schlicht AF Punkte, die nicht in der mitte des bildes liegen. Ich will schlicht nen paar mehr Punkte, die ich dann einzeln anwählen kann.

Und nein, umschwenken gilt nicht. Dadurch hast du nämlich hinterher was anderes scharf als das, was du scharfgestellt hast. das mag bei f5.6 nicht auffallen, bei f2 aber sehr.

OK, ich habe die Problematik verstanden. :cool: Aber macht das nicht Stress ohne Ende, wenn du bei der geschilderten Aufnahmesitiuation das Auge mittels Joystick ständig ansteuern und gleichzeitig noch die Kamera ruhig halten musst? Dagegen ist Counterstrike ja Schäfchenzählen... :rolleyes:

Die E-510 soll im Juli verfügbar sein?

Sollte das stimmen: Meine anfängliche Entäuschung legt sich gerade, dann wird es im nächsten halben Jahr das ZD 50-200mm und die E-510 geben können... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

nicht 11, aber der button sähe anders aus. wenn man etwas erneuert, dann zeigt mans auch. oder sagt es. liest du da irgendwo was zu nem neuen AF?
Nein, und grade deshalb würd ich auch nicht drauf wetten dass sie nur 3 Felder hat, mal sehen ob wir dazu was am Montag erfahren.

Also das mit dem 3 Punkt AF verstehe ich auch nicht, was erwartet man denn so von mehr AF-Feldern??? Ich hab auch ständig nur das mittlere, was präziseres kann ich mri nciht vorstellen.
Hast du mal mit einer Kamera gearbeitet, die mehrere Kreuzsensoren hat?
Das AF-System der C* 1D MKII war einer der wenigen Punkte die mich an dieser Kamera wirklich fasziniert haben.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

nein. ich aktivier den af punkt der da liegt, wo ich bei meinem bildaufbau das auge gerne hätte. liegt der einmal da muss ich doch nur noch meinen bildaufbau so halten, dass das auge halt wirklich an dem flecken ist, kurz scharfstellen, abdrücken. da wird doch nix mehr geändert, während des fotografierens.

edit: froggi, zeig mir ne cam mit mehr als 3 af punkten, die 3 af punkte auf dem wahlbutton hat. die buttons sehen schlicht anders aus. und nochmal: wenn man was neues zu bewerben hat, dann vergisst man das nicht. die cams haben genau den 3punkt af, den wir jetzt seit einiger zeit kennen.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Und nein, umschwenken gilt nicht. Dadurch hast du nämlich hinterher was anderes scharf als das, was du scharfgestellt hast. das mag bei f5.6 nicht auffallen, bei f2 aber sehr.

Die Mathematik sagt etwas anderes, oder machst Du Deine Portraits bei 10mm Brennwiete mit F2,0 aus 50cm Entfernung.

Rechne es Dir einfach mal mit dem 50/2,0 durch, das liegt locker noch in der Schärfentiefe (selbst wenn man die z-Kreis-Durchmesserals Pixeldiagonalen definiert)

Es mag natürlich irgendwie "lästig" sein, da streite ich garnicht ab. Für die vielen AF Felder musst Du dann halt vermutlich auf Batman warten.

Mich frustet derzeit viel mehr, dass es regnet und stürmt, Mondfinsternis ade, und das obwohl tatsächlich heute der 2x Konverter gekommen wäre... :-(
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

cepha: mag ja sein, nur bewegst du dich beim umschwenken. und dein motiv auch. und spätestens das sorgt dann dafür, dass der AF nimmer sitzt.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

@cephatolus, Mathematik hin oder her, in der Praxis (grade bei Portraits) sieht's so aus dass bei F2,0 die Schärfentiefe arg gering ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten