• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Dem stimme ich zu ...

PIXMANIA? Einmal und nie wieder

Naja, es ist schon auffälig das die Oly's in den meisten Fachzeitschriften recht schlecht bewertet werden.

Dem allerdings nicht. Olympus wird quer durch die Bank nicht schlechter beurteilt als andere Hersteller auch.

Und was die "Stiftung Warentest" betrifft:

Deren Testergebnisse wurden schon vor 30 Jahren als recht konfus beurteilt, egal um was es sich im einzelnen handelte.

Wie heisste es ? Schuster, bleib bei deinen Leisten.

Kindersitze, Kühlschränke, Heizungsanlagen oder Klimageräte ... ok aber bitte nix was "Fachwissen" angeht testen.

Gruß Farron
 
AW: Olympus 510, ca. 10 000 Ausloesungen auf einmal unscharf

So, heute kam sie zurueck.

Kein Unterschied zu vorher, die Bilder sind genauso bescheiden.

Es wurde wohl folgendes gemacht
- repaired shutter unit/ mt contact frame
- checked/ adjusted
- upgraded firmware

Okay, aber die Unempfindlichkeit fuer Licht bleibt, und das Rauschen, und die Unschaerfe, alles wie gehabt.
 
AW: Olympus 510, ca. 10 000 Ausloesungen auf einmal unscharf

Schieb doch mal ein paar Beispielbilder hier ins Forum damit wir sehen, was du genau meinst.

l.G. Manfred
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Moin Boyz' girlz :D

Stiftung Warentest wurde bereits in den 80er Jahren vorgeworfen, zuviel Felder beackern zu wollen und es dafür an Test-Qualität mangeln zu lassen. Außerdem wurde ihnen immer wieder die Bevorzugung deutscher Testobjekte vorgeworfen (Trifft ja hier nicht zu). Es gab auch schon Bestechungsgerüchte und und und....:ugly:

Ergo: Für mich stellt Stiftung Warentest - zumal im High-Tech-Bereich - keinerlei Kriterium dar :cool:

Zu meiner Kamerafindung bleibt zu sagen, dass ich mir zunächst die Konzepte der Kamerahersteller angeguckt hatte und Vollformat priorisierte. :o
Dann stieß ich auf immer mehr Berichte zum FT-System und seine, auf digitale Sensoren ausgelegte, gerade Strahlengänge (einem Film war es egal, ob das Licht nun senkrecht oder schräg drauffiel, einem Sensor eben nicht). Die Vignettierungen, gerade bei günstigen Objektiven spielen bei FT somit eine untergeordnete Rolle. - Ich wurde nun auch skeptischer bezüglich der standardisierten Testergebnisse. :grumble:

Die Einsparungen in Größe und das somit bessere Handling (Jetzt müssten sich die Bergsteiger und Taucher mal zu Wort melden :D ) führt bei Tests zwar mal zu einem positiven Nebensatz, dieser spiegelt sich in den Ergebnissen aber auch nicht wieder... :grumble:

Ich behaupte auch immer noch, dass Olympus einfach mal das Studio kostenlos beipacken sollte, um mehr Punkte zu bekommen (Achtung: Polemik :D - denn die Software fließt auch in die Ergebnisse ein und alleine das verfälscht viele Ergebnisse, hat ansonsten ja nix mit der Kamera zu tun, die meisten Fotografen verwenden eh' ihre eigenen Vorliebs-Programme) :ugly:

Letzlich war es aber da Handling. Nachdem ich die Delinquenten Sony 300, Canon 450, Nikon D60, und Pentax Kxx und eben die Oly 510 (die 520 war noch nicht zu "greifen") in die Hände nahm, war das Thema gegessen :top:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Olympus 510, ca. 10 000 Ausloesungen auf einmal unscharf

okay hier, das habe ich heute abend noch gemacht, es viel heller, als es auf dem Bild scheint, und das beste was ich hinbekommen habe.

ImageDescription - OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Make - OLYMPUS IMAGING CORP.
Model - E-510
Software - Version 1.3
DateTime - 2008:09:03 18:41:57
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 4.00
ExposureProgram - Creative program
ISOSpeedRatings - 100
MaxApertureValue - F 2.80
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, auto mode
FocalLength - 50 mm
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3648
ExifImageHeight - 2736
InteroperabilityOffset - 662
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1.00 x
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Maker Note (Vendor): -
Mode - Normal
CameraID - PrintIM0300%
BodyFirmwareVersion - 1300
LensType - Zuiko Digital ED 50-200mm F2.8-3.5

LensFirmwareVersion - 1100
MaxApertureAtMinFocal - 2.8
MaxApertureAtMaxFocal - 3.6
MinFocalLength - 50
MaxFocalLength - 200
MaxApertureAtCurrentFocal - 3.0
LensProperties - 0xC047
 
AW: Olympus 510, ca. 10 000 Ausloesungen auf einmal unscharf

okay hier, das habe ich heute abend noch gemacht, es viel heller, als es auf dem Bild scheint, und das beste was ich hinbekommen habe.
7

Ist doch prima geworden - der Himmel.:rolleyes::rolleyes:

Die Kamera scheint in Ordnung ,der Fehler liegt hinter der Kamera.

Wenn du so viel Gegenlicht im Bild hast,sagt dir Belichtungsmesser :" Achtung Verschluss wieder dicht machen ,ich hab genug Licht auf dem Sensor."

Vielleicht machst du das gleiche Foto mal mit der Spotmessung :rolleyes:,
oder mit 150mm Brennweite,es sind zu viele unwichtige Dinge auf dem Foto :eek:

Ein wenig Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Fotografie ist hilfreich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Da hat Hasenrat sehr wohl recht.

Kritikpunkte bei der E-3 ist eben das High-Iso-Verhalten, diesmal aber (anders als vorher bei der E-1) erst oberhalb von ISO 1600 (Dynamikbereich), obwohl das Rauschen mit den richtigen Programmen auch bei ISO 3200 noch gut kontrollierbar bleibt (bei der E-1 war bei 1600 scxhon schwierig). Also nur Mut zu Available Light. Bei ISO 3200 bietet aber NIKON ab D-300/D3/D7oo wohl mehr (aber auch den Preis nicht aus den Augen verlieren).

Und nicht umsonst hat die E-3 ja den EISA-Award bekommen, im Vergabegremium sitzen die Vertreter eben dieser Fotofachzeitschriften.

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Also, falls mal einer in diese Zeitung schaut: die Tabellen bitte ganz genau durchlesen und die Wichtung selber vornehmen.
Gruss
Jakob

Das ist bei der Chip nicht anders. Die verbiegen sich geradezu, wenn es darum geht Meßergebnisse schönzureden. Ist mir vor allem bei dem großen DSLR-"Test" vor ein paar Monaten aufgefallen. Aber erst, nachdem ich Kommentare und Tabellen genau miteinander verglichen habe.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

"traue nur der Statistik die du selber gefälscht hast" oder ähnlich hieß der berühmte Satz.
Ich finde man sollte sich nie 100% auf solche Tests verlassen, auch beim Autokauf mache ich erstmal eine Probefahrt und verlasse mich auf meine eigene Erfahrung.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Infolge dessen halte (nicht nur) ich Stiftung Warentest zumindest für Produkte aus oben genannten Bereich für keinesfalls "ok".
Du hast ja auch dies im folgenden Text relativiert.

pikante Grüße von der Linse

Das ist schon richtig. Ich muss ergänzen, dass die Stiftung-Warentest-Tests als erste Orientierung doch gut sind und zwar so: Ist ein Produkt mangelhaft abgeschnitten, sollte man sich schon anschauen, warum. Meistens hat das seine berechtigten Gründe.

Beim besagten Kameratests lagen die Ergebnisse dicht zusammen. Da wird es schon schon schwieriger... und wie gesagt, viele wichtige Dinge wurden nicht berücksichtigt.

Insofern stimme ich zu, gerade für komplexere technische Artikel ist diese Art von Tests einfach zu mechanisch und Meßwertbezogen.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

das geilste war damals die Panikmache zur WM in Sachen Stadien, das war ne Lachnummer :lol:

Olympus baut tolle Kameras! Punkt :D
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

.... dazu schreibe ich mal Folgendes:
Aufgrund von Aussagen wie " ... Olympus rauscht wie S....." wollte ich mir Nie Eine kaufen :o -> Jetzt habe ich Eine und ich durfte feststellen "Die Oly rauscht garnicht wie S..." :) - Okay, etwas mehr wie manch andere Marke mit APS - C, aber selbst für mich "Pingel" absolut tolerabel ;).
Quintessenz: Nicht Alles was geschrieben steht oder man glauben möchte / sollte muss zwingend auch so sein :cool:.
Mach´s wie ich: Ausprobieren und sich selbst ein Bild (im wahrstem Sinne des Wortes) machen :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Hi Leute

Ich bin auch Anfänger in Sachen DSLR.Habe auch Stiftung..... gelesen!
Bin auch sehr zufrieden mit meiner e 510.
Hatte die Eos 400 und die Nikon d 60 in der Hand aber die Oly lag mir am
besten.Außerdem haben mir Kundenrenzensionen mehr bedeutet als
irgendwelche Test´s.

LG Thomas
 
AW: Olympus 510, ca. 10 000 Ausloesungen auf einmal unscharf

oder du nimmst jetzt viele bilder unter anderen (schwierigeren?) bedingungen auf? evtl auch eine möglichkeit. um hier genauer was sagen zu können müsstest du auf jeden fall mehr testbilder inkl. crops einstellen.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

ich hab mich nun für E-510 mit Double Zoom Kit entschieden...vielen dank für eure hilfe bei der entscheidungsfindung :lol:
 
AW: Olympus 510, ca. 10 000 Ausloesungen auf einmal unscharf

1/200stel belichtungszeit bei auf einem zubewegten motiven sind zu 99% nie scharf.

Schalt die iso automatik ein und nimm eine voreingestellte belichtungszeit mit bei personen mindestens 1/400stel.
Nur so kannst du dir sicher sein das du keine bewegungsunschärfe hast.

Mit den creativ programmen kommst du da nicht weiter.

Den daten nach passen die werte definitiv nicht für solche bilder.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten