• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Wie erklärt Stiftung Warentest diesen Widerspruch:



aber



Viele Grüße
Kilroy

Garnicht!!! Allerdings muss ich auch zugeben, dass mir nicht klar war, dass es sich dabei um einen Widerspruch handelt. Gut, dass du mich eines besseren belehrt hast :).
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Die hätten vorher auch mal hier vorbei schauen können

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=237016

Die E-510 ist dafür bekannt, das sie ab Werk nicht die tollsten Bilder macht.

Aber in dem Thread finden sich die Einstellungstips für die E-510, wären die Tester danach vorgegangen, hätte sie vielleicht auch besser abgeschnitten. Nein wahrscheinlich auch dann nicht:evil:

Das fängt schon bei der Rauschunterdückung an, die einfach viel zu stark arbeitet wenn man alles auf Werkseinstellungen lässt.

Das haben die mit Sicherheit nicht berücksichtigt:). Es wird wahrscheinlich einfach drauf losgeknipst worden sein. Ich denke ich kann diesen Test dank euch nun etwas besser einschätzen. Vielen Dank nochmals.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Wäre komisch, wenn's nicht so wäre. ColorFoto, Fotomagzin sehen das genauso. Offenbar verschlechtert die Bildstabilisierung doch ein klein wenig die technische Bildqualität als solche, was eigentlich auch naheliegend erscheint, denn: Zumindest wird für die Stabilisierung Energie benötigt und es entsteht (Ab)wärme.
Das sind sicher Nuancen, aber so sehen es alle genannten Zeitschriften, auch "test" (04/2008, Seite 59).
Die Bildqualität der E-410: Note 2,9
Die Bildqualität der E-510: Note 3,1

Im gesamten macht das halt den Unterschied von "gut (E-410 / Note 2,4) und "befriedigend" (E-510/ Note 2,6).

Gruß
Wolfgang

Bei Colorfoto erhalten die E-5x0 bei ISO 100 die bessere Bewertung, ab ISO 400 liegen die E-4x0 vorne - wohl wegen des etwas höheren Rauschens der E-5x0 bei höheren ISOs. Insofern könnte Deine Vermutung (Wärmeentwicklung durch Bildstabilisierung) richtig sein.

Das sind aber Dinge, die bei Stiftung Warentest keine Rolle spielen. Ich habe das Heft zwar abonniert. Die Kameratests beachte ich aber kaum noch, da sie mir - durchaus im Gegensatz zu denen in Colorfoto - undifferenziert und geradezu dilletantisch vorkommen. Unabhängigkeit ist eben nicht alles.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Die "Sehtest"-Note war für mich bis einschließlich 2004 als DSLRs von "test" nicht separat als Produktgruppe untersucht wurden (und es m.E. zurecht harsche Kritik hagelte, weil jeder direkt mit den Kompaktkameras querverglich) letzten Endes die interessanteste bzw. aufschlussreichste Bewertung überhaupt.

Für den "Sehtest" wird mit Festbrennweiten, gutem Licht, auch Kunstlicht.... fotografiert, und dann das Ergebnis begutachtet. Meiner Meinung nach so nach dem Motto: "Gefällt oder gefällt nicht." (Egal ob die Farben jetzt authentisch sind oder nicht. Oft sind Fotos schöner als die Realität).

Jetzt gab es in der Praxis die Kombinationen:

Fall 1:
Sehtest gut
Meßwerte mäßig/schlecht

Fall 2:
Sehtest mäßig
Messwerte gut

Im "Fall 2" bedarf es eines gewissen know-hows, d.h. Bildnachbearbeitung, um das "Seh-Ergebnis" zu verbessern. Die "guten" Meßwerte liefern ein Indiz dafür, dass Reserven da sind.
Die Sigma SD10 war so ein "test"-Fall.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Es entschließt sich mir nicht, wie eine ultraschallbetriebende Sensor-Stabilisation, welche wohl gemerkt nur während der Belichtungszeit aktiv wird, eine solche Abwärme produzieren kann, die sich in höheres Rauschen bei einem Sensor niederschlägt, der erst nach stundenlangem Einsatz von LiveView überhaupt mal messbare Beeiträchtigung des Rauschverhaltens zeigt.

Muss wohl "New Physik" sein. Hatte ich nicht als Fach. :evil:
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Dies dürfte allerdings auch eine typische Pauschalaussage sein. Welche "Werbung" meinst Du hier überhaupt? :confused:


Du meinst wohl eher nicht welche Punkte Stiftung Warentest kritisiert sondern welche Punkte an Stiftung Warentest kritisiert werden. ;)
Einige wurden bereits in einigen Beiträgen in diesem Thread genannt.


Als ich die Sendung vor einiger Zeit sah, wusste ich noch nicht, dass ich sie heute in diesem Thread erwähnen werde und mich nun offensichtlich in Beweisnot befinde.
Hätte ich dies gewusst, hätte ich sie sicherlich aufgenommen und dir eine Kopie zukommen lassen.
Allerdings werde ich auch weiterhin nicht jede Sendung aufnehmen, auch wenn ich befürchten muss, dass eine möglicherweise erfolgende Erwähnung meinerseits in der Zukunkt dazu führen könnte, abermals von irgend jemanden in Beweispflicht genommen zu werden.
Entweder du glaubst meinen Worten oder du lässt es bleiben.

pikante Grüße von der Linse

nein ich meinte Kritik an der Kamera. Oder ist diese von seiten dritter hier untersagt?

Frontal 21 hat gerade vor ein paar Wochen wieder mal "schlagzeilen" gemacht, da Sie einem Stromvergleichsanbieter eine Plattform boten um Konkurrenten zu diffamieren:
http://www.b-arbeiter.de/2008/08/06/tv-kritik-frontal21-deckt-auf-information-taucht-ab/
Generell ist ein Boulevard Magazin dass die Hälfte einer Beiträge mit obskuren Beiträgen über Sozialfahnder bestreitet mit vorsicht zu geniessen.

Ach so: ich habe u.a. eine 510, die mir gerade im letzten Urlaub treue Dienste erwies, dennoch gibt es genug Kritikpunkte an der Kamera, daher auch der Verweis auf diese.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Zur Stützung meiner Aussage, dass die Tests von Stiftung Warentest und insbesondere die Gesamtbenotung von Geräten der Unterhaltungselektronik zuweilen höchst fragwürdig sind, verweise ich auch auf den Artikel aus TV Spielfilm, Heft 16/08 "Die Prüfer auf dem Prüfstand - Warum man den Noten der Stiftung Warentest für die Fernsehtechnik nicht immer blind vertrauen sollte."

Allerdings befürchte ich, dass es aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet ist, die abgesannten Seiten hier in der Öffentlichkeit ohne weiteres zu veröffentlichen.

Wer Interesse daran hat, mag mich per PN danach fragen...;)

pikante Grüße von der LInse

@Tomalak
Inwieweit es sich bei Frontal 21 um ein "Boulevard Magazin, dass die Hälfte seiner Beiträge mit obskuren Beiträgen über Sozialfahnder bestreitet" handelt, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter erörtern, da megaweit offtopic. Da hat halt jeder eine andere Meinung dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Alleine die Tatsache, dass die 410 besser abschnitt sollte Dir zu denken geben ;)

Stiftung Warentest ist die goldene Zitrone unter den Testzeitschriften, ein Verriss ist eigentlich schon wieder eine Ehre ;)

stimmt. Wenn es um Windeln oder Rasenmäher ginge, würde ich sie zu Rate ziehen.
Aber nur, weil ich von beiden nichts verstehe;)
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

*wieher* Und? Wie hat die 510 bei den Videos abgeschnitten? :evil:
Wenn man sich die Tests der AudioVideoFotoBild ansieht, gibts da überhaupt nichts zu lachen: Die würden da hemmungslos die (deutsche) Schulnote 6 verteilen, wenn ein Feature nicht vorhanden ist...
Also, falls mal einer in diese Zeitung schaut: die Tabellen bitte ganz genau durchlesen und die Wichtung selber vornehmen.
Auch führen schlechte Werte in oft nicht-relevanten Kriterien zu Punktverlusten;
Beispiel: Ein schlechter Composite-Videoausgang (der mit dem gelben Stecker) an einem sonst guten DVD-Player tut heute, wo HDMI, YUV und (noch) SCART-RGB üblich sind, fast keinem weh, wird aber mit Punktabzug bestraft...
Gruss
Jakob
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

und da sieht man, dass die E510 im Gegensatz zur E520 eine bessere ImageQuality von 0,5 Punkten hat.

Wenn dpreview als Referenz für Kameratest gilt, dann hat die E510 eine sehr gute Bildqualität. Das steht dann wieder im Wiederspruch zu "test"


Was aber dabei herrauskommt ist die Frage, warum ihr nicht einfach eine Kamera kauft und mal fotographiert. Ich schaue mir das hier ja schon länger an, wobei ich mich manchmal frage warum eigentlich, aber wie auch immer, es kommen jede Woche die gleichen Themen auf den Tisch und es ist doch wirklich egal ob test oder dpreview irgendwie eine Kamera bewertet.

Deshalb habe ich noch lange nicht das Gefühl eine schlechte Kamera zu haben. Einfach mal fotographieren. Und wenn man nicht mit dem Image einer Marke klar kommt- wohlgemerkt, dass image gibt es nicht, es variert auch in unterschiedlichen Foren- dann kauft man halt eine andere.

Ich habe hier nämlich häufig das Gefühl, als geht gerade in solchen threds eigentlich nur ums Image, das eigene und das fremde oder andere.

Seht ihr nicht, wie euch die ganzen Test nur dazu bringen sollen ständig an eurem technischen Outfit zu zweifeln und neue Sachen zu kaufen?
Damit meine ich nicht, dass man nicht vergleichen sollte, aber wenn ich mir etwas gekauft habe, dann sollte ich auch zufrieden damit sein und mal weiterleben und die nächsten Test einfach mal test sein lassen.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

und da sieht man, dass die E510 im Gegensatz zur E520 eine bessere ImageQuality von 0,5 Punkten hat.

Wenn dpreview als Referenz für Kameratest gilt, dann hat die E510 eine sehr gute Bildqualität. Das steht dann wieder im Wiederspruch zu "test"


Was aber dabei herrauskommt ist die Frage, warum ihr nicht einfach eine Kamera kauft und mal fotographiert. Ich schaue mir das hier ja schon länger an, wobei ich mich manchmal frage warum eigentlich, aber wie auch immer, es kommen jede Woche die gleichen Themen auf den Tisch und es ist doch wirklich egal ob test oder dpreview irgendwie eine Kamera bewertet.

Deshalb habe ich noch lange nicht das Gefühl eine schlechte Kamera zu haben. Einfach mal fotographieren. Und wenn man nicht mit dem Image einer Marke klar kommt- wohlgemerkt, dass image gibt es nicht, es variert auch in unterschiedlichen Foren- dann kauft man halt eine andere.

Ich habe hier nämlich häufig das Gefühl, als geht gerade in solchen threds eigentlich nur ums Image, das eigene und das fremde oder andere.

Seht ihr nicht, wie euch die ganzen Test nur dazu bringen sollen ständig an eurem technischen Outfit zu zweifeln und neue Sachen zu kaufen?
Damit meine ich nicht, dass man nicht vergleichen sollte, aber wenn ich mir etwas gekauft habe, dann sollte ich auch zufrieden damit sein und mal weiterleben und die nächsten Test einfach mal test sein lassen.

Da stimme ich grundsätzlich zu. Allerdings kann man aus einem guten Test durchaus wichtige Informationen für die eigene Kaufentscheidung gewinnen. Interessant sind da indes nicht die Schlußnoten, sondern die Details, die den Testern aufgefallen sind. Man kann erfahren, inwiefern die Merkmale und Funktionen, die einem selbst wichtig sind, geboten und wie gut sie geboten werden - natürlich aus der Perspektive des jeweiligen Testers. Schon deshalb ist es von Vorteil, nicht nur einen sondern mehrere Tests zu studieren.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Hallo thyrm,

denke, es liegt daran, dass man JPGs out-of-the-cam getestet hat; da hat die Kamera ja bekanntermaßen ein Lichter- bzw. Dynamikproblem, das man zwar in den Griff bekommen kann (oder eben "einfach" nur in RAW fotografieren), das gilt aber nicht mit den Werkseinstellungen; bei vielen Testzeitschriften werden Kameras aber nur mit diesen Settings verglichen und nicht vorher optimiert (siehe dazu ausführliche Antwort auf wrotniak.net).

Man sollte Tests also vo dem kauf sehr wohl lesen, es ist aber nicht verkehrt, das zugehörige Kameraforum ausführlich mitzulesen (hier z.B.: oly-e.de).

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Hallo hasenrat,

Insofern könnte Deine Vermutung (Wärmeentwicklung durch Bildstabilisierung) richtig sein.

Also, der IS führt zu keiner Erwärmung, dafür arbeitet er im S-AF eine zu kurze Zeitspanne. Wärmequellen sind: Hohe Umgebungstemperaturen, LiveView lange an oder Erwärmung des Akkus nach langem Betrieb.

(1) hat den größten Einfluß, bei (2) muss man mal ne Pause machen und (3) kommt meist nur bei Kompaktkameras vor (zu kleines Gehäuse).
Gruß
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Hallo hasenrat,



Also, der IS führt zu keiner Erwärmung, dafür arbeitet er im S-AF eine zu kurze Zeitspanne. Wärmequellen sind: Hohe Umgebungstemperaturen, LiveView lange an oder Erwärmung des Akkus nach langem Betrieb.

(1) hat den größten Einfluß, bei (2) muss man mal ne Pause machen und (3) kommt meist nur bei Kompaktkameras vor (zu kleines Gehäuse).
Gruß
Michael Lindner (Bielefeld)


Lasse mich da gerne überzeugen. :)
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Naja, es ist schon auffälig das die Oly's in den meisten Fachzeitschriften recht schlecht bewertet werden.
 
AW: Oly E-510/ Gute DSLR sagen viele...Stiftung Warentest findet das nicht

Naja, es ist schon auffälig das die Oly's in den meisten Fachzeitschriften recht schlecht bewertet werden.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Die Bewertungen in Colorfoto, DigitalFoto, FotoHits, d-pixx - um nur mal einige zu nennen - sind durchweg gut. Es gibt einzelne Kritikpunkte, wie bei anderen DSLRs auch, aber auch viel Lob. Die Beobachtungen, die in diesen Zeitschriften mitgeteilt werden, sind auch durchaus lesenswert - da, wo sie größtenteils übereinstimmen und da, wo sie einander widersprechen.

Stiftung Warentest ist im Bereich Fotographie keine Fachzeitschrift.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten