Gast_28970
Guest
AW: E-510 Review
Den AF - C-AF, S-AF - habe ich jetzt ausgiebig probiert. Er scheint ident mit dem der E-330 zu sein. Reagiert gleich auf die selben Muster und zwischen bestimmten Entfernungen.
Ich arbeite aber ständig mit der E-330 und bin mit der Funktion des AF sehr zufrieden. Wie auch bei der E-330 wird das Blitzlicht als Focussierhilfe bei wenig Licht verwendet, wofür der Blitzreflektor ausgefahren werden muss (oder freilich das Hilfslicht an einem aufgestecktem Systemblitzgerät).
Schön finde ich, weiß aber nicht, ob das nicht schon bei der E-500 so war: Die beiden Tasten Fn und AEL/AFL können getauscht werden (Fn hat Funktion von AEL/AFL v.v.) und automatisches Ausfahren des Blitzreflektors kann man ein/ausschalten. Fn ist die frei belegbare Funktionstaste.
Hallo fewe,
konntest du beim AF eine Veränderung/verbesserung gegenüber derE-330 fest stellen?
LG
Matthias
Den AF - C-AF, S-AF - habe ich jetzt ausgiebig probiert. Er scheint ident mit dem der E-330 zu sein. Reagiert gleich auf die selben Muster und zwischen bestimmten Entfernungen.
Ich arbeite aber ständig mit der E-330 und bin mit der Funktion des AF sehr zufrieden. Wie auch bei der E-330 wird das Blitzlicht als Focussierhilfe bei wenig Licht verwendet, wofür der Blitzreflektor ausgefahren werden muss (oder freilich das Hilfslicht an einem aufgestecktem Systemblitzgerät).
Schön finde ich, weiß aber nicht, ob das nicht schon bei der E-500 so war: Die beiden Tasten Fn und AEL/AFL können getauscht werden (Fn hat Funktion von AEL/AFL v.v.) und automatisches Ausfahren des Blitzreflektors kann man ein/ausschalten. Fn ist die frei belegbare Funktionstaste.