• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich versteh die ganze Aufregung nicht! Die E-510 ist genau die Kamera, auf die ich gewartet habe und die meiner KoMi A200 nun wohl doch den Garaus bereiten wird. Sie vereinigt die Dinge, die ich in einer DSLR haben wollte, LiveView, Bildstabilisator und eine funktionierende Sensorreinigung, in einem Gehäuse! (Wenn die E-330 einen Bildstabi gehabt hätte, wär's wohl schon die geworden.) Dazu dann die genialen Oly-Objektive, was will ich mehr, zumal der Preis auch in einem für mich akzeptablen Rahmen liegt.
Wenn jetzt noch die Bildqualität stimmt und der Sucher evtl. einen Tick besser geworden ist, wird Oly wohl bis zum Sommer mindestens einen neuen Kunden gewonnen haben!:)

LG Petterson

Das ist wohl das Problem: diejenigen, die noch keine dSLR haben sind die Zielgruppe, und die werden auch fleissig kaufen.
Diejenigen, die sich in den Foren rumtreiben haben meist schon eine dSLR, und die muessen einen upgrade natuerlich ganz anders verteidigen, und erwarten da auch einiges mehr, als das, was sie ja eh schon haben.
Da ist das Gejammer meist groesser, als gerechtfertigt.
Auch schade, das solches Gejammer einen negativen Beigeschmack bei den Neueinsteigern hinterlaesst, die sich eben mal lieber vor dem Einstieg in einem Forum schlau machen wollen.
Vielleicht sollte jeder, der nur ob des Upgrade-Passes enttaeuscht ist, das auch verlautbaren lassen.
Ich fang mal an: wenn ich nicht schon ne E-1 haette, erschiene mir die E-510
als die ideale Einsteigerkamera, wenn denn auch die Qualitaet stimmt.
Auch zum Ergaenzen finde ich sie interessant, bloss muss ich das nicht unbedingt, und harre deshalb einfach mal der Dinge, die da kommen.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Du? Du warst nur der Bote... Oly richtet da was an... :grumble:

BTW: 6 Minuten nachher auf Oly-e veröffentlicht, aber die brauchen wohl gerade einen Notarzt :D Jedenfalls antwortet da bisher NIEMAND !!!

warum auch Spekulatius noch mehr zerkauen - abgerechnet wird zum Schluss --> 08.03.2007 :evil:
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Was gibt es denn zu jammern?

Ich habe die E-500. Der Nachfolger hat jetzt plötzlich IS, LiveView, 10 MP, Live-Histogramm....

Also, wenn das kein Fortschritt (bzw. ein Grund zum Upgrade) ist, dann weiss ich auch nicht!

Wahrscheinlich kann man mit der E-580 zum Mars fliegen. :)

LG, Patrick
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Und sieht auch sehr gefällig aus, Olympus ist nicht länger das häßliche Entlein unter den DSLR-Kameras.
Olympus zählte bei mir nie zu den hässlichen Entlein, auch wenn ich mit dem Design der 300/330 nicht anfreunden kann.

Ansonsten sieht die E-510 sehr hübsch aus, der genannte Einstiegspreis klingt nahezu schon gingantisch, aber:

- kein Zusatzdisplay
- kein Wetterschutz -> Shit happens

Bisher wäre nur das IS für mich umstiegsrelevant, LiveView weniger... Wenn sie jedoch mit weitaus mehr wie 3 AF-Feldern aufwerten kann, wird meine Entscheidung erleichtert, ansonsten tut's die E-500 wohl noch lange... Wenn dann irgendwann die Preise in den Keller sacken kann ich immer noch auf E-510 upgraden.
Ich hoffe dennoch auf ein verbessertes/erweitertes AF-System, denn dann wäre die E-510 meine neue Backup- bzw. Alltagscam. Die E-1P käme dann für die Spezialeinsätze, so wie's scheint wird dieses sich ja wohl wieder "nur" in der gehobenen Mittelklasse platzieren, schade, aber man kann nicht alles haben.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Der Nachfolger hat jetzt plötzlich IS, LiveView, 10 MP, Live-Histogramm....

Also, wenn das kein Fortschritt (bzw. ein Grund zum Upgrade) ist, dann weiss ich auch nicht!

Ihr müsst noch viel lernen. :grumble:
Bei den canonisten reicht schon spotbelichtung und 1/3tel aufteilung bei den isos um von 20d auf 30D "upzugraden". :evil:

LG franz
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

hm nach dem Hype konnte (kann) die Erwartungshaltung wahrscheinlich gar nicht erfüllt werden.

Was ich mich gerade frage, bis auf die Serienbildern, was kann nach den bisher bekannten Daten eine EOS 30D oder ne D200 effektiv mehr und besser?
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

hm nach dem Hype konnte (kann) die Erwartungshaltung wahrscheinlich gar nicht erfüllt werden.

Was ich mich gerade frage, bis auf die Serienbildern, was kann nach den bisher bekannten Daten eine EOS 30D oder ne D200 effektiv mehr und besser?

Blitzen? Lichtstarke FBs? Batteriegriff? Sucher größer? Rauschen, HighISO, AF!!!?
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich sagte nach dem was bisher bekannt ist und war ernst gemeint die Frage.
Iso, Rauschen,Af, Sucher, Batteriegriff sind abgeleitet von den bisherigen Olys.
Na ja und die Objektive kann man auch bei Oly als pro nehmen.

Dafür hat sie keinen Wackeldackel, weniger Pixel, keinen Staubschutz.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Blitzen? Lichtstarke FBs? Batteriegriff? Sucher größer? Rauschen, HighISO, AF!!!?
Blitzen? Nunja, kann man gelten lassen, auch die lichtstarken FB's, da hinkt Oly hinterger... Betteriegriff? Mal schauen, vielleicht kann die neue es ja ;)
Sucher? E-1 Niveau oder etwas darunter würde mir persönlich reichen. Zu Rauschen, HighISO und AF wurden auch noch keine Worte verloren...
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich bin echt schockiert. Dass es so schlimm kommen könnte, habe ich mir nicht vorstellen können.

Klar war: E-400 wird gegen E-410 abgelöst.

Unklar war: E-500 wird durch ?? abgelöst. Hier vermutete ich eine neue Mittelklasse. Stattdessen bringen sie zwei Einsteigermodelle, die preislich sehr nache beieinander liegen. Wo liegt da der Sinn?:confused:

Zugegeben: Die E-510 wäre eine schöne Einsteigerkamera mit netten Daten. Aber warum dann die 410?

Sollten die Angaben stimmen, und ich hoffe, dass es ein Fake ist, dann wird Olympus seinen Status als Einsteigerkameralieferant festigen. Es ist aber nicht meine Aufgabe, zu fragen, ob das nun für Olympus die beste Lösung ist, sondern für mich stellt sich die Frage, ob sie ihr Programm für mich und viele andere Oly-User sinnvoll ausbauen. Meine momentane und hoffentlich falsche Erkenntnis ist: NEIN!


Misst man die Neuen an dem Getöse von Olympus, sind sie eine Enttäuschung, weil sie letztendlich nur an den Stand der Konkurrenz von Mitte 2006 anschließen. Trotz LiveView. Trotz Antiwackel. Das sind Features.
Und die E-1P? Zwischen dem Einsteigergedöns soll also erst einmal nicht kommen, was die Mittelklasse abdeckt? Das wäre doch ein Schlag für all jene, die innerhalb des Oly-Systems "aufsteigen" wollen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die E-1P (oder wie sie heißen mag) der Bringer wird. Vielleicht ersaufen die Oly-Leute ja bald im eigenen Schaum, den sie geschlagen haben.

Ich hoffe, dass alles ist nur ein Fake. Ich hoffe es sehr. Denn sonst steht mein Kram demnächst in der Bucht.

BG
Rolf
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Hmm, was mir gerade noch so aufging: Jetzt, wo die Nachfolger so gut wie raussind und es klar ist, dass nen anderer Chip verwendet wird kann ich die E-400 aus nem ganz anderen Grund wegschmeißen: So gut der Sensor auch sein mag, keiner wird die fehlerhafte Rawkonvertierung für diese Cam jemals fixen.

edit: Ich kann R.B. da nur zustimmen...
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Misst man die Neuen an dem Getöse von Olympus, sind sie eine Enttäuschung, weil sie letztendlich nur an den Stand der Konkurrenz von Mitte 2006 anschließen. Trotz LiveView. Trotz Antiwackel. Das sind Features.

Und was sind keine "Features" die sie im gegensatz zu einer k10d oder d80 haben sollte und nicht hat ?
Mit einer eos30d kann sie wenn der af mehr als 3 punkte hat ja bis auf die fps auch mithalten. :confused:

LG Franz
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Die E-510 sieht aus wie der chinesische Nachbau einer Russenfälschung der neuen Revue DSLR.
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten