• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

naja nicht ganz, es fehlt die Wetterfestigkeit (die ich z.B. für äußerst wichtig halte, bin halt nunmal ängstlich, wenn auf so Plastikelektrokram Regen draufkommt) und ob die RAW komprimierbar sind, ist auch noch nicht raus, aber hoffentlich haben sie das endlich hinbekommen.... ansonsten wie gesagt, zu dem Preis doch völlig okay das Ding!

ja stimmt die Wetterfestigkeit hebt die K10D da noch etwas heraus. Vom Sucher her wird die 510 wohl auch nicht rankommen aber sonst?

Mal schauen wie die Specs für den AF ausschauen. Der alte 3-Punkt wäre schon eine gewisse Enttäuschung.

Interessant wäre auch was für ein LiveView Modus dabei ist und wenn es B ist, ob LiveHistogramm und Kontrast AF implementiert sind.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Wenn sie einen af mit mehr punkten hat ist sie doch absolut top die e-510. :grumble:
Die e-1p wird sich eben auf etwa d200 niveau +LV+IS bewegen was ja auch mehr als reicht .

LG Franz
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

dann wollen wir mal die Bilder hier "sichern"...

Für mich wärs jetzt noch spannend, WIE das live view funktioniert (endlich ohne Spiegelgeklappere?) und wie der Sucher von Robin (E-510) ausschaut.

Neuer Signalprozessor ist interessant, vielleicht gibts ja doch mal komprimiertes RAW (7 statt 5 im Puffer?)...

Die Traumkamera isses wohl nicht, aber seit wann erfüllen sich schon die Wünsche, die man sich so zusammen träumt... ;-)

Ach ja, und wo sind die Optiken?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Zustimm. Ich sehe die E510 wirklich als sehr gute Einsteiger-Cam. Canon ist kein Vergleich. Ebenso die Alpha und K100D. Einzig die D80 sehe ich als "Gleichwertig". Eine Mittelklasse um gegen die 30D bzw. D200 anzutreten sehe ich nicht - wozu auch. Eher etwas wie eine mit "1D Feeling" für 2500,- (oder vielleicht 2000,-):top:


B

Die E-510 in nem Magnesium-Heim mit Weather Seals und nem groesseren Puffer (meinetwegen auch 4FPS, mehr brauch ich nicht) fuer 1200 und lieber noch das 11-22 (oder noch lieber ein etwas weiteren Nachfolger) waere mir da lieber.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Die E-510 in nem Magnesium-Heim mit Weather Seals und nem groesseren Puffer (meinetwegen auch 4FPS, mehr brauch ich nicht) fuer 1200 und lieber noch das 11-22 (oder noch lieber ein etwas weiteren Nachfolger) waere mir da lieber.

1200,- wirds nicht geben. Sebst die D200 hatte bei Markeinführung gut 1800,- Euro gekostet.

B
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Die E-510 in nem Magnesium-Heim mit Weather Seals und nem groesseren Puffer (meinetwegen auch 4FPS, mehr brauch ich nicht) fuer 1200 und lieber noch das 11-22 (oder noch lieber ein etwas weiteren Nachfolger) waere mir da lieber.

Die E-x sollte schon noch bisserle mehr sein als ne E-510, vom Sensor her und mehr als 3 PT-AF sollte sie ebenfalls bringen :)

Aber seit Guido G. uns so vollmundig versprochen hat, daß sie am 5.3. bzw. auf der PMA ebenfalls fertig vorgestellt wird, bin ich halt gespannt. Andererseits klang er ja ziemlich enttäuscht irgendwie... aber das kann ja alles auch nur fiese Taktik sein :D

1200,- wirds nicht geben. Sebst die D200 hatte bei Markeinführung gut 1800,- Euro gekostet.

Heute kann man aber eine D200 nicht mehr für €1800 einführen am Markt. Die K10D hat soviel weniger als die D200 nu auch wieder nicht und ist für die Hälfte (!) rausgekommen.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

was mich an der "e-1p am montag" aussage allerdings irritiert: warum findet die sich nirgendwo auf der spanischen seite? auf der unterseite mit den preisen dort findet sie sich auch nicht. da gibts übrigens auch keine neuen optiken, so nebenbei.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Die E-x sollte schon noch bisserle mehr sein als ne E-510, vom Sensor her und mehr als 3 PT-AF sollte sie ebenfalls bringen :)

Aber seit Guido G. uns so vollmundig versprochen hat, daß sie am 5.3. bzw. auf der PMA ebenfalls fertig vorgestellt wird, bin ich halt gespannt. Andererseits klang er ja ziemlich enttäuscht irgendwie... aber das kann ja alles auch nur fiese Taktik sein :D



Heute kann man aber eine D200 nicht mehr für €1800 einführen am Markt. Die K10D hat soviel weniger als die D200 nu auch wieder nicht und ist für die Hälfte (!) rausgekommen.

Ich meine mit dem Mittelklassemodell nicht die Top-Pro Camera- aber die E-1 war das auch nie- too little too late, nette Mittelklasse mit einigen schoenen Pro-Features, aber sie trat auch bei ihrem Erscheinen schon eher gegen die 10d D100 an, nicht die 1d oder D(h)2- und als die Preise entsprechend angepasst wurden, erst recht.
Also die E-510 im neuen Gehaeuse( das kann auch gerne etwas groesser sein) als E-31 oder so.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Aber seit Guido G. uns so vollmundig versprochen hat, daß sie am 5.3. bzw. auf der PMA ebenfalls fertig vorgestellt wird, bin ich halt gespannt.
Ich bin wirklich nur Bote der Informationen eines Oly-Mitabeiters aus D.
Andererseits klang er ja ziemlich enttäuscht irgendwie... aber das kann ja alles auch nur fiese Taktik sein :D
Was Du da so alles raushörst...
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

So, jetzt hab ich mich wieder abgeregt :angel:

Die E-510 scheint mir für eine Einsteiger-DSLR wirklich recht gelungen, vorausgesetzt die Bildqualität stimmt.
AF-Lock als einzige Aussage zum AF finde ich etwas mager, ebenso vermisse ich z.B. Angaben zur ISO. Mag also sein, dass da noch etwas Info fehlt.
Der Preis als Kit ist für 10MP mit LifeView und IS doch recht konkurrenzfähig und wird sicher noch runtergehen.

Was mich wirklich irritiert sind zu wenig Unterscheidungsmerkmale bei zu ähnlichem Preis für 2 Einsteigerkameras, da machen sie sich doch selbst Konkurrenz :confused:
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Die E-x sollte schon noch bisserle mehr sein als ne E-510, vom Sensor her und mehr als 3 PT-AF sollte sie ebenfalls bringen :)

Daß die E-1P signifikant mehr als als diese (für mich durchaus gelungenen) Einsteigerkameras bieten wird, steht doch außer Frage. Ansonsten würde die in den Schaufenstern verrotten. Olympus weiß das und das war ja auch der Grund warum es keine E-1n mit dem 8MP CCD Chip gegeben hat.
Ich schätze daß die Vorstellung der E-1P nicht zusammen mit den E-410/510 Kameras erfolgen wird, sondern standesgemäß auf einer Sonderveranstaltung.
Ich habe keinen Zweifel daß die E-1P diesen Sommer auf den Markt kommt.
Kaufen werde ich sie mir aus finanziellen Gründen sicherlich nicht.
Grüße

Alexander
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Oh weh! Was habe ich angerichtet! Der Katzenjammer setzt ein :angel:

Das war doch 100pro klar, dass gelästert wird und wer ganz vorne dabei ist.
In diesem Punkt ist eh alles wie erwartet.


Ansonsten scheint mir die E-510 nicht so übel:

- ausreichend hohe Auflösung für hohe Ansprüche
- Live Vorschau
- Anti-Wackel
- erschwinglicher Preis!!

Sehe ich auch so und zu dem Preis ist sie definitiv gut dabei.

Ich hab auch das Glück, dass mir fps und AF System recht egal sind (wobei zum AF System eh noch nichts dabei steht, oder?)

Übrigens scheint sich das Gerücht aus der OM-Mailingliste bisher zu 100% exakt zu bewahrheiten, jetzt hoffe ich also noch auf die sechs neuen Optiken... ;-)
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Daß die E-1P signifikant mehr als als diese (für mich durchaus gelungenen) Einsteigerkameras bieten wird, steht doch außer Frage. Ansonsten würde die in den Schaufenstern verrotten. Olympus weiß das und das war ja auch der Grund warum es keine E-1n mit dem 8MP CCD Chip gegeben hat.
Naja,
- 2004 wäre sie mit 8MP sicher nicht verrottet, da war die Konkurenz erst bei 6 - 8 MP
- 2007 würde das auch nicht passieren, weil sich sowas kein Händler hinlegen würde :evil:
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich lese immer nur "zu dem Preis ist sie mehr als o.k." ...... wo zum Teufel seht ihr einen Preis oder habe ich irgendwo was übersehen :confused:
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich lese immer nur "zu dem Preis ist sie mehr als o.k." ...... wo zum Teufel seht ihr einen Preis oder habe ich irgendwo was übersehen :confused:

auf der ersten Seite:

von dpreview:

OLYMPUS E-410 + 14-42mm f3.5,5.6 759 €
OLYMPUS E-410 + 14-42mm f3.5,5.6+ 40-150mm f4,5,6 II 959 €
OLYMPUS E-510 + 14-42mm f3.5,5.6 859 €
OLYMPUS E-510 + 14-42mm f3.5,5.6 + 40-150mm f4,5,6 II 1059 €
...
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ahhh danke, dann dürfte der Startpreis für das E-510 Body sich im Rahmen von 750 Euro bewegen denke ich.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ich versteh die ganze Aufregung nicht! Die E-510 ist genau die Kamera, auf die ich gewartet habe und die meiner KoMi A200 nun wohl doch den Garaus bereiten wird. Sie vereinigt die Dinge, die ich in einer DSLR haben wollte, LiveView, Bildstabilisator und eine funktionierende Sensorreinigung, in einem Gehäuse! (Wenn die E-330 einen Bildstabi gehabt hätte, wär's wohl schon die geworden.) Dazu dann die genialen Oly-Objektive, was will ich mehr, zumal der Preis auch in einem für mich akzeptablen Rahmen liegt.
Wenn jetzt noch die Bildqualität stimmt und der Sucher evtl. einen Tick besser geworden ist, wird Oly wohl bis zum Sommer mindestens einen neuen Kunden gewonnen haben!:)

LG Petterson
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten