• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-510 RAW-Files irgendwo downzuloaden?

...Ich fände es nett wenn mir mal einer ein Original RAW der Kamera mit dem 70-300 bei Offenblende zur verfügung stellen könnte, zb. einen Vogel oder sonst ein Tier(kann auch aus dem Zoo sein) freigestellt bei ISO 800 und am besten einen nicht allzu hellen Hintergrund(richtung Beige/Braun dunkles Rot).
Es wäre schön wenn das klappen würde.

Hi,

muss mal schauen, ob sowas noch auf meiner Festplatte herumgeistert! Kanns aber nicht versprechen!

Ciao
Joachim
 
AW: E510 Focus II

Nun entweder ich habe schon wieder ein schlecht verarbeites Modell erhalten (diesmal von printus24.de) oder meine Ansprüche an eine DSLR im Vergleich zu einer Superzoomkamera sind zu hoch.

Der Fokus hat nur in geschätzten 15% tatsächlich getroffen (Tageslicht draussen). Ich vermute zudem, dass die Linsengruppe die beim fokussieren bewegt wird Spiel hat.

Hat einer schonmal Klappergeräusche an den DZ-Kit Objektiven festgestellt wenn er sie ohne die beiden Abdeckungen geschüttelt hat? Ich schon..

Also, ich habe schon wieder alles verpackt zum reklamieren und warte auf die E520.. so eilig ists nun auch nicht..
 
AW: E510 Focus II

Hallo,
dann sende die Kamera zurück und schau dir vor Ort in einem Fotofachgschäft bzw. einem Elektromarkt die Kamera an. Wenn du dort einen Fehler feststellst dann nimmst die nächste.
Habe bisher Kamera+Objektive bei Foto-Palme, Foto-Koch, Foto-Mundus gekauft und keine Beanstandungen gehabt.
 
AW: Olympus E-510 RAW-Files irgendwo downzuloaden?

Hallo zusammen,

also eins hat er jetzt auf jeden Fall ;-)

Gruß

Michael
 
AW: E510 Focus II

Das Problem im Geschäft ist, dass man den genauen Fokus erst am Bildschirm sieht. Und ja er muss bei mir in der 100% Ansicht passen. Aber ich glaube auch dass ich das so machen werde.
 
AW: Olympus E-510 RAW-Files irgendwo downzuloaden?

Hallo,

schlechte Nachricht: von der Kombi E-510 + 70-300 habe ich kaum Bilder, weil mir das Handling mit der E-3 angenehmer war.

Dafür habe ich mit der ein Bild, das genau Deinen Spezifikationen entsprechen würde (siehe Anhang). Das ist beim Testen des AF Systems entstanden, weil ich wissen wollte, wie man am g'scheitestn Viecherl anfokussiert, die im Gestrüpp sitzen.

Wenn Du trotzdem daran interessiert bist, lass es mich wissen. Meine ganz persönliche Meinung ist die, dass zwischen E-3 und E-510 beim Rauschen eigentlich kein wirklicher Unterschied besteht. Andere sehen das aber anders :)

Das JPEG wurde einfach (mit den bei der Aufnahme gespeicherten Einstellungen) in Olympus Studio 2 per "Speichern unter" als JPEG mit hoher Qualität abgespeichert, die Verkleinerung wurde mit Microsoft Foto Suite 2006 als JPEG und Qualität 90 (v.H.) abgespeichert.

Prinzipiell würde bei dem Bild wohl noch leichte Nachschärfung und Entrauschung möglich sein.

Also, bei Interesse bitte einfach PN (gilt nicht nur für den TO :))

Ciao
Joachim
 
Ausschalten Olympus e510

Hallo Leute

Habe mir vor 2 Tagen die e510 gekauft.
Wenn ich die Kamera ausschalte vibriert das ganze Gehäuse.Es ist so ein rattern von etwa 2 sek.
Ich denke das war am Anfang nicht so.
Was ist das ????
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke
 
AW: Ausschalten Olympus e510

Dabei handelt es sich um den IS, welcher sich in Ruhestellung "einparkt".

Alles ganz normal und in Ordnung. Das war häufiger schon Thema hier. ;)

*Closed*
 
AW: Olympus E-510 RAW-Files irgendwo downzuloaden?

Hallo,

schlechte Nachricht: von der Kombi E-510 + 70-300 habe ich kaum Bilder, weil mir das Handling mit der E-3 angenehmer war.

Dafür habe ich mit der ein Bild, das genau Deinen Spezifikationen entsprechen würde (siehe Anhang). Das ist beim Testen des AF Systems entstanden, weil ich wissen wollte, wie man am g'scheitestn Viecherl anfokussiert, die im Gestrüpp sitzen.

Wenn Du trotzdem daran interessiert bist, lass es mich wissen. Meine ganz persönliche Meinung ist die, dass zwischen E-3 und E-510 beim Rauschen eigentlich kein wirklicher Unterschied besteht. Andere sehen das aber anders :)

Das JPEG wurde einfach (mit den bei der Aufnahme gespeicherten Einstellungen) in Olympus Studio 2 per "Speichern unter" als JPEG mit hoher Qualität abgespeichert, die Verkleinerung wurde mit Microsoft Foto Suite 2006 als JPEG und Qualität 90 (v.H.) abgespeichert.

Prinzipiell würde bei dem Bild wohl noch leichte Nachschärfung und Entrauschung möglich sein.

Also, bei Interesse bitte einfach PN (gilt nicht nur für den TO :))

Ciao
Joachim

Danke dir, aber ich bin mittlerweile versorgt.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Höhöhö,

auch von mir der Vollständigkeit halber: Meine 100 EUR sind heute auch angekommen. Hätt's ja kaum noch für möglich gehalten. :ugly: ;)

Gruß,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frust mit E-510

Der gezeigte Bildauschnitt rauscht gar heftig... das ist mal Fakt. Punkt.
Egal woraus resultierend, ich wäre damit persönlich keinesfalls glücklich.

Nur sollte man das heftige Rauschen eben nicht a priori (nämlich per Benennung des Threads) auf die Kamera* schieben, bevor man eigene photographische Fehler nicht zuverlässig ausschließen kann. ;)

*(komplett egal, welche Marke!)


Und deshalb ist die ganze technische Diskussion in diesem Falle auch sinnlos.
Aber das will ja hier momentan keiner wissen.

Weil es ja auch nicht mehr viel zu sagen gibt und alles (v.a. die Kritik) vielfach geschrieben wurde (imho ein wenig zu oft). Ansonsten liegst Du imho völlig richtig. ;)

An den (zu) viel gescholtenen Threaderöffner: Lass Dich nicht vergretzen und photographiere bitte weiter mit Freude!
Und ein bisschen was Positives (zum Lernen, das tun wir doch fast alle ständig! ;)) kannst Du ja vielleicht auch aus dem Thread mitnehmen.

Die Technik ist meiner persönlichen Erfahrung nach bei misslungenen eigenen (meinen!) Bildern nur in den seltensten Fällen schuld, meistens liegt es an einem (mir!) selbst.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für meinen Erfolg bzw. Misserfolg immer am wesentlichsten war, ob ich meine eigenen Grenzen (vor allem eben das, was ich nicht kann und nicht weiß) genau kannte bzw. eingrenzen konnte.

Gruß,
Ulf.

P.S.:
Dabei muss man sagen, ich habe noch nie ein Bild größer als 10x15 ausgedruckt, dennoch halte ich mich ab und an am Thema Rauschen auf :evil::D

Öhm, was machst Du dann mit den übrigen 7 MP, die Du eigentlich gar nicht brauchst...? :D
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Jau, erster Versuch am 20. November und nun nach dem 4. hat es heute geklappt. Also nur fast 4 Monate :D

Stefan
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Bei mir hat es auch erst im 2. Versuch nach weiterer Einsendung der Unterlagen, einigen Mails und einem Telefonat mit Frau Ast in Irland, immerhin 12 Wochen gedauert!
 
Einstellung IS an der E-510

Im Manual nichts gefunden:

Kann man die richtige Brennweite für die IS nur manuell einstellen?

Danke + Gruß
Ronald
 
AW: Einstellung IS an der E-510

Hallo Ronald,

wie ich in deinem Profil gesehen habe, besitzt du ausschließlich ZD-Obkektive (und ein paar wirklich feine!:)). Dann musst du dir keine Gedanken machen; die Brennweite wird automatisch an die Kamera übermittelt. Soweit ich weiß, gilt das auch für die FT-Objektive von Sigma. Lediglich bei adaptierten Objektiven musst du die Brennweite manuell eingeben.

LG Petterson
 
AW: Frust mit E-510

Au ja, fein! Wieviel Pixel gibt´s denn bei Dir pro €?

Kann ich die erworbenen Pixel bei der E-3 dann eigentlich einfach seitlich an den Sensor ankleben?
Das wird dann meine eiserne Belichtungsreserve ("Headroom").

Gruß,
Ulf.
 
AW: Frust mit E-510

Au ja, fein! Wieviel Pixel gibt´s denn bei Dir pro €?

Kann ich die erworbenen Pixel bei der E-3 dann eigentlich einfach seitlich an den Sensor ankleben?
Das wird dann meine eiserne Belichtungsreserve ("Headroom").

Gruß,
Ulf.

Bin nicht sicher ob das mit der Kompatibilität hinhaut.... Aber du kannst sie um ausgearbeitet Foto kleben, als Rahmen so zu sagen! :lol::lol::lol:

mfg
Doc
 
AW: Einstellung IS an der E-510

Davon bin ich bisher auch ausgegangen. Nur irritiert mich die Anzeige der IS, die immer irgendwelche anderen Zahlen anzeigt, als die, die gerade benötigt werden.

Gruß R
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten