• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 dpreview Test

Schon fast etwas überschwenglich, der Test. Insgesamt aber hat er doch seriös Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen.

Und was die Einstellungen angeht, hat er doch stets die defaultsettings gegen die Verbesserten antreten lassen. Das ist nach meiner Meinung kein Grund, zu meckern.

ISO 800 - Vergleich

Da kann man eher über Olympus meckern, daß eine Rauschunterdrückung bei Iso 800 schlechtere Ergebnisse bringt, als wenn man die Funktion abstellt und stattdessen Sharpness -2 wählt.
Sehr merkwürdig. Welcher Techniker saß den daran ??? :confused:
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo,

ich habe eine Frage zur cash back Aktion, im Internet habe ich bei redcoon die E510 doppel Kit geshen mit der Bezeichnung "nicht cash back" fähig. Kennt jemand den Hintergrund ? Muß man da beim Kauf aufpassen ?

Danke.

Gruß Frank
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo,

ich habe eine Frage zur cash back Aktion, im Internet habe ich bei redcoon die E510 doppel Kit geshen mit der Bezeichnung "nicht cash back" fähig. Kennt jemand den Hintergrund ? Muß man da beim Kauf aufpassen ?

Danke.

Gruß Frank

Hallo,
die gibt dort jetzt ohne cash back, vorher war sie ca. 100.- teuerer mit cash back. Viellicht kassiert der Händler oder es ist EU-Ware. Sicherer und keinesfalls teuerer ist aus meiner Sicht deutsche Ware mit cash back.

Gruß Lutz
 
AW: E-510 dpreview Test

Also normalerweise finde ich ja die dpreviews gut, aber hier finde ich die Methodik schon höchst eigenartig....

Wenn man alle Kameras bei Standardwerten vergleicht - ok.

Aber dann bei der Oly "optimale" Einstellungen verwenden, und bei den anderen nicht? Und darauf Schlüsse ziehen? Das kommt mir spanisch vor....

Siehe zB beim Vergleich mit der K10d, wo ja auch die Jünger schreiben, dass man mit ein paar Einstellungen weit bessere jpgs bekommen kann als im Standardmode.

Vergleichbar ist dann eigentlich nur der RAW - Mode, was natürlich auch wieder eigene Fragwürdigkeiten hat.

Versteht mich nicht falsch: die 510 ist sicher eine gute Kamera, aber bei der Methodik in dieser Form verliert sich der Sinn des Testens, finde ich.

Dpreview gehört doch AMAZON.COM - merkst was ?
 
AW: E-510 dpreview Test



Genauso wie ich mir das gedacht habe, der Dynamik Umfang ist genauso bescheiden wie bei der Pentax K10 D:mad:

Für meinen Geschmack was eine DSLR angeht einfach zu wenig:(

Da hat ja meine selige E-500 mehr Dynamik zu bieten;)

Und bei Iso125 rauscht die E-510 bei abgeschaltetem Rauschfilter auch wie ein Wasserfall.

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 dpreview Test

Und bei Iso125 rauscht die E-510 bei abgeschaltetem Rauschfilter auch wie ein Wasserfall.

Da hast Du nur teilweise recht.

Bestimmte Einstellungen beeinflussen bei der E-510 tatsächlich etwas, was bei eingestellten ISO100 (125) ein Rauschen verursachen, welches fast dem Niveau E-1 ISO 3200 entspricht.

Aber da komm ich noch hinter warum die best belichtetste Aufnahme vom Mond die ich eben gemacht habe bei 1/1250 total verrauscht ist :mad:

Ansonsten ist die Cam bis ISO 1600 locker Fototauglich.

Nur das Anfassen !!!! Mit dem 135-400 denkt man das Bajonett reisst ab :D

Stefan
 
AW: E-510 dpreview Test

Da hast Du nur teilweise recht.

Bestimmte Einstellungen beeinflussen bei der E-510 tatsächlich etwas, was bei eingestellten ISO100 (125) ein Rauschen verursachen, welches fast dem Niveau E-1 ISO 3200 entspricht.

Aber da komm ich noch hinter warum die best belichtetste Aufnahme vom Mond die ich eben gemacht habe bei 1/1250 total verrauscht ist :mad:

Ansonsten ist die Cam bis ISO 1600 locker Fototauglich.

Nur das Anfassen !!!! Mit dem 135-400 denkt man das Bajonett reisst ab :D

Stefan


Da ich keine E-510 besitze kann ich mich nur auf die Pics bei dpreview besinnen und da rauscht es halt bei Iso 125 ganz schön bei abgeschaltetem Rauschfilter:mad:

Wenn das nicht so wäre dann hätte ich längst eine E-510 und das obwohl der Dynamik Umfang auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei ist:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 dpreview Test

@ rookie die Sony 700 schlägt im fomag sogar die Canon D40 und das sogar beim rauschen.Das sollte doch deine Traumkamera werden.
also hau den Oly Plunder in die Bucht und du kanst sogar deine alten Minolta Objektive benutzen.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo,
die gibt dort jetzt ohne cash back, vorher war sie ca. 100.- teuerer mit cash back. Viellicht kassiert der Händler oder es ist EU-Ware. Sicherer und keinesfalls teuerer ist aus meiner Sicht deutsche Ware mit cash back.

Gruß Lutz

Also auf dem Wert Coupon steht man solle eine Kopie der Rechnung und der Garantiekarte beifügen. Wenn die Kamera nicht Cashback fahig ist, kann ja nur eines von beiden fehlen. Da würde ich die Finger von lassen!

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 dpreview Test

Wenn das nicht so wäre dann hätte ich längst eine E-510 und das obwohl der Dynamik Umfang auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei ist:rolleyes:

So lange Du hauptsächlich mit 14-54 und 11-22 fotografierst, kannst bei Deiner E-500 bleiben.

Die E-300 hat meine E-1 locker verdrängt. Das schafft die mit der E-510 nicht obwohl mir die Grösse nicht passt und ich Lifeview immer noch überflüssig finde und mit 10x Lupe bei 400mm echt gesagt ein Witz ist.

Aber für den Telebereich ist der IS einfach Gold wert. Und der Sucher ist neben der E-1 gesehen echt noch brauchbar.

Stefan
 
AW: E-510 dpreview Test

So lange Du hauptsächlich mit 14-54 und 11-22 fotografierst, kannst bei Deiner E-500 bleiben.

Die E-300 hat meine E-1 locker verdrängt. Das schafft die mit der E-510 nicht obwohl mir die Grösse nicht passt und ich Lifeview immer noch überflüssig finde und mit 10x Lupe bei 400mm echt gesagt ein Witz ist.

Aber für den Telebereich ist der IS einfach Gold wert. Und der Sucher ist neben der E-1 gesehen echt noch brauchbar.

Stefan

Wenn ich dich jetzt richtig verstehe tut sich da von der Bildqualität vermutlich doch nicht allzuviel auch mit der neuen E-3. Wenn es tatsächlich so wäre, dann könnte ich mir ja noch das 7-14 mm oder meinen Jugendtraum "das Zuiko Fisheye" gönnen.

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 dpreview Test

Habe mir den Bericht bei dpreview.com durchgelesen und finde ihn ziemlich objektiv. Ich beschäftige mich schon seit dem Erscheinen mit der E-510 und habe sie seit zwei Tagen nun endlich auf meinem Schreibtisch liegen. Ich war mir schon zuvor über die Schwächen des Gerätes bewusst und der Artikel bei dpreview.com ergab keine Überraschungen für mich, sondern deckte sich mit all dem, was ich bisher hier im Forum gelesen habe. Habe vor dem Kauf immer wieder überlegt und abgewogen, welches Modell ich nehme, bin aber stets bei der Oly E-510 angekommen, welche für mich den besten Preis/Leistungsfaktor bietet. Ich denke, sie wird mich nicht enttäuschen !! :D

l.G. Manifredo
 
Frage: Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510

Hallo,

habe eine Frage zur Bitz-Synchronisationszeit. Im Menu habe ich, umgegen Verwacklungsunschärfe gefeit zu sein, als Synchrozeit 1/180 eingestellt. wenn ich dann aber den (eingebauten) Blitz zur Hilfe nehme, sind die Zeiten, die im Sucher angezeigt werden, viel länger, 1/30, 1/80 o.ä.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank für Eure Antworten

Axel
 
AW: E-510 dpreview Test

Habe mir den Bericht bei dpreview.com durchgelesen und finde ihn ziemlich objektiv. Ich beschäftige mich schon seit dem Erscheinen mit der E-510 und habe sie seit zwei Tagen nun endlich auf meinem Schreibtisch liegen. Ich war mir schon zuvor über die Schwächen des Gerätes bewusst und der Artikel bei dpreview.com ergab keine Überraschungen für mich, sondern deckte sich mit all dem, was ich bisher hier im Forum gelesen habe. Habe vor dem Kauf immer wieder überlegt und abgewogen, welches Modell ich nehme, bin aber stets bei der Oly E-510 angekommen, welche für mich den besten Preis/Leistungsfaktor bietet. Ich denke, sie wird mich nicht enttäuschen !! :D

l.G. Manifredo

Sagmal kann das sein das ich dich schon unter:

http://www.oly-e.de
oder so ähnlich gelesen habe?:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten