AW: Schärfepunkte und Bildaufbau bei E-510 - Frage zur Handhabung
Wie hier schon sehr häufig beschrieben sollte es mit dem nachträglichen komponieren des Bildes, also nach dem Fokussiervorgang mit halb durchgedrückten Auslöser, keine Probleme geben. Das war auch meine Vorgehensweise und hatte eigentlich nie irgendwelche Schärfeprobleme nach sich gezogen in normalen Situationen.
Wenn du allerdings dich damit nicht arrangieren kannst, hast du defintiv keine andere Wahl als entweder auf die E3 zu warten oder dich woanders zu bedienen.
Auch bei meiner Canon benutze ich sehr häufig den mittleren AF-Punkt, kann jedoch jederzeit durch den Joystick den Fokuspunkt ändern. Sehr praktisch ist das und eine ähnliche Funktion wird die E3 sicherlich auch mitbringen.
Wie hier schon sehr häufig beschrieben sollte es mit dem nachträglichen komponieren des Bildes, also nach dem Fokussiervorgang mit halb durchgedrückten Auslöser, keine Probleme geben. Das war auch meine Vorgehensweise und hatte eigentlich nie irgendwelche Schärfeprobleme nach sich gezogen in normalen Situationen.
Wenn du allerdings dich damit nicht arrangieren kannst, hast du defintiv keine andere Wahl als entweder auf die E3 zu warten oder dich woanders zu bedienen.
Auch bei meiner Canon benutze ich sehr häufig den mittleren AF-Punkt, kann jedoch jederzeit durch den Joystick den Fokuspunkt ändern. Sehr praktisch ist das und eine ähnliche Funktion wird die E3 sicherlich auch mitbringen.