AW: Lightroom 1.2 Update unterstützt nun offiziell E-510
Nich schon wieder diese Kindereien! Ehrlich gesagt war dem Anwender schon von Tag 1 an
egal, wer dran schuld war - und wirklich
wissen tun wir es auch heute nicht, wozu auch - entscheidend ist nur die
Lösung.
Hallo Thomas,
na ja, bezueglich "Kindereien" sage ich lieber nichts dazu.
Es war dem Anwender" schlechthin eben nicht egal, wer oder was daran die Schuld trug.
Vielmehr wurde das sogenannte Problem heftigst der Kamera angelastet (aber wem schreibe ich das?) und die immer wieder aufgezeigte, naheliegende Möglichkeit, dass eben der Fehler in der RAW-Entwicklung zu suchen sei, schlichtweg hartnäckig negiert. Man hatte einen vermeintlichen fehler gefunden und biss sich daran fest. Sofort und ohne Erbarmen. Abwarten, um zum gegebenen Zeitpunkt (JETZT!) ein Urteil zu bilden, war nicht angesagt.
Die mannigfachen Hinweise, dass die RAW-Konverter -zumal sie zu diesem Zeitpunkt die Dateien der E-510 nachweislich noch garnicht offiziell unterstützten- eben noch nicht ausentwickelt seien, wurden -so oft sie kamen- auch mit ebensolcher Hartnäckigkeit überlesen. Mancher hier kam mir vor wie festgebissen und von seiner Argumentation um des Rechthabens Willen nicht loslassend. und wer es sich gar erlaubte, mehrfach Widerspruch unter Hinweis auf die Fakten einzulegen, wurde in ein Lager verschoben.
Kritik um der Kritik wegen war manchmal angesagt, vernuneftiges Zuhören, Abwägen und Betrachten der Realität war schon nicht mehr drin, das urteil stand ja fest, die Kamera hatte ein "Magenta-Problem" und wer an dieser Erkenntnis rüttelte, war ein unverbesserlicher Verfechter des Oly-systems, in seiner ihm eigenen Verklärtheit bar jeden Realitätssinnes. Eben ein Oly-Fanboy ohne die Bereitschaft, negative Fakten anzuerkennen.
Nur waren dies eben keine nachvollziehbaren, der Kamera zweifelsfrei zuzordneneden Fakten, es war das Geschrei um blosse Vermutungen, wie sich jetzt bei Präsentation des erstmals offiziellen Adobe-RAW-Konverters für die E-510 zeigt.
Wie schon so häufig gesagt, unterstützen viele RAW-Konverter diverse Kameras (nicht nur die von Olympus) erst nach ein paar Wochen vollkompatibel. Vorher kann es Probleme geben, das war bei neuen Canons in der Vergangenheit oft genug der Fall - und zeigt sich am aktuellen Beispiel auch wieder.
Der speziell hier im Forum erzeugte Ruf der E-510, sie habe ein "Magenta-Problem" hat sich so massiv nach draussen verbreitet, dass er ihr meines Erachtens auch in Zukunft -und völlig unberechtigt- nachhängen wird. Diverse Beispiele verkäuferischer Argumentation -sicher entnommen aus Foren- konnten wir ja hier lesen.
Jetzt bitteschön müssten sich die Verfechter der lautstarken "Buh"-Rufe auch erheben und fairerweise ebenso lautstark schreien "es gibt garkein Magenta-Problem".
Darauf wird man aber vergeblich warten.
Gruesse
Guenter