• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

@guido g.: warum? ist das die geschichte mit dem blinzeln? dafür gibts doch streichhölzer oder valium :ugly: nee aber ernsthaft, die 510 soll ja wohl offenbar immer noch für einsteiger gedacht sein ...
Gruss Stefan
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ja klar... ich konnte mir auch nichts anderes vorstellen, bis mal eine 1DsMk2 zu ausprobieren hatte. Wow, was für ein AF. Und wirklich alle Felder sind unwahrscheinlich präzise. Und verlässt das Auge, welches scharf ist, den Bereich des einen AF-Feldes, suchen sich die anderen drumherum das Auge, und wirder ist es scharf. Die Kamera bleibt dabei still...

Vorstellungsvermögen ist manchmal auch einen Sache des persönlichen Vergleichs. Und seitdem versteh ich den Ruf nach 20-35 AF Feldern sehr gut...

Ein "WOW HolladieWaldfee hechel-hechel...sabber-sabber" Effekt hatte ich mal bei der D2Xs von gehabt.
Leider konnte ich mit dem Brummer nur ca. 20 Minuten "rumspielen" (17-55er Optik).
Aber das hat schon gereicht:
grandioser Autofokus (kontinuierlich) bei einer Hip-Hop-Session mit wahnsinns "moves" von Profi-Tänzern.
Ergebnis: Die Kamera hatte durch die vielen AF-Felder keine Probleme gehabt, den schnellen Bewegungen zu "folgen".
Und bei der Optik (17-55 ist wohl eine der besten) kamen grandiose Bilder heraus...../ ohne die Kamera auswendig zu können/ ich hatte mir die Bilder, die gemacht hatte am Laptop angesehen....super....
Verglichen mit den Bildern der E-500 (14-54)waren die Fotos schärfer (AF-sei dank)
und schnellere Bewegungen waren bei diesem Licht fast nur mit der Nikon zu machen.
(E-500 eher mehr Standfotos wenn die Rapper nicht über die Bühne hoppelten)
Für die E-500 wäre das schwerstarbeit gewesen,
da hätten ein Paar mehr, als nur 3 AF-Punkte bei der E-500, sehr weiter geholfen.
Die Olympus Kameras haben bekannterweise schwächen mit dem AF bei relativ wenig Licht.
(Automatisches Fokussieren manchmal reine Glücksache)
Ist aber nichts was mich wirklich stört....

JAAAAAaaaa ich weiss:
D2Xs gegen E-500 (Ferrari gegen VW/VolksWurst)
ein super vergleich!!!

NICH MEKKAN!!!

Aber das hat mir gezeigt, was ein AF zu leisten vermag.
Und da sollte Oly. nachbessern, damit alle weniger zu "meckern" haben.


Was mich noch ärgert:
Warum wird bei den sogenannten Fachzeitschriften die Einschaltverzögerung immer soooo o o o negativ bewertet?
SSWF haben aber alle Marken NACH Olympus eingebaut....
....muss also was drann sein... Oder? :lol:
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ja, aber um den entscheidenden Moment in der Flugphase zu erwischen, würde ich ihm doch zur 1DMk3 raten, der AF hat eine eingebaute Zielverfolgung... :cool:

naja, das sind ja jetzt nicht momente die so wahnsinnig selten sind... je nach kondition halt, gell:evil:
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ein "WOW HolladieWaldfee hechel-hechel...sabber-sabber" Effekt hatte ich mal bei der D2Xs von gehabt.
Leider konnte ich mit dem Brummer nur ca. 20 Minuten "rumspielen" (17-55er Optik).
Aber das hat schon gereicht:
grandioser Autofokus (kontinuierlich) bei einer Hip-Hop-Session mit wahnsinns "moves" von Profi-Tänzern.
Ergebnis: Die Kamera hatte durch die vielen AF-Felder keine Probleme gehabt, den schnellen Bewegungen zu "folgen".
[...]
JAAAAAaaaa ich weiss:
D2Xs gegen E-500 (Ferrari gegen VW/VolksWurst)
ein super vergleich!!!

NICH MEKKAN!!!
Ich wollte ja auch nur andeuten, das das Vorstellungsvermögen des Einzelnen sehr subjektiv ist, je nach persönlichem Erfahrungshorizont.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Aber wir lassen uns nicht von fotografieren, mit dem uns zur verfügung stehendem Equipment, abhalten? Gel? :D
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

na ja, marketing eben, ich bin im osten aufgewachsen und da lernt man (manchmal) propaganda zu erkennen. wie auch immer, ein evtl. nicht upgegradeter af (schneller und präziser) wäre schon schade ...
gruss stefan
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

... Display, das ja offensichtlich nicht schwenk- bzw. klappbar ist. Gerdae das war doch bei der E-330 ein ganz wesentliches Argument. ...

Äh... hab ich was verpaßt? Gibt es schon Bilder von der Rückseite??
Falls nein, ist mir schleierhaft wie man von der Vorderseite offensichtlich auf die Rückseite schließen kann...
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

olympus_e510_zoom1.jpg
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

ja, die gabs, ein paar seiten vorher kann man die glaub ich noch sehen ...
gruss stefan
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Äh... hab ich was verpaßt? Gibt es schon Bilder von der Rückseite??
Falls nein, ist mir schleierhaft wie man von der Vorderseite offensichtlich auf die Rückseite schließen kann...

Böse Zungen könnten jetzt meinen:
Die E-510 hat kein schwenkbares Display, weil noch nicht genug E-330 verkauft sind.
Und wenn alle 330er rausgedumpt sind kommt die E-520 mit KlappDisplay
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Böse Zungen könnten jetzt meinen:
Die E-510 hat kein schwenkbares Display, weil noch nicht genug E-330 verkauft sind.
Und wenn alle 330er rausgedumpt sind kommt die E-520 mit KlappDisplay

Ich will aber kein Klappdisplay... sondern ein Bluetooth Display mit BLM-1 Anschluß, wenn es nicht an der Kamera ist.
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Also ich hätte lieber ein 10cm Touchscreen-Display (hat mein altes Palm auch)
das sollte man am Kabel (onLeine) da hin tun wo man es hin haben will (mit Saugnapf oder Klettband)
 
AW: Technische Daten und Abbildungen der E-410 und E-510

Ok, vielen Dank - das überzeugt... ;)
Kaum ist man mal ne Stunde nicht online gehen einem die wertvollsten Infos durch die Lappen.
Ich find die E-510 trotz allem immer nocht recht gelungen.

Gruß
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten