AW: Die E-510 und ihr Belichtungsspielraum in der Praxis
hallo,
insgesamt finde ich die 400d wie auch die 510er gut gelungen, bei einigen beispiel fotos merke ich bei den groß-ansichten das teilweise einige fotos wohl aus der hand bzw im stehen frei fotografiert worden sind, und da fiel mir auf das die 400d leicht verwackelt wirkt (vereinzelt leichte lichtschleier bei nightshot preview).
allerdings finde ich nirgends im netz eine art potraitfoto-vergleich (gesicht) von ein und der selben person, die von den beiden kammeras gemacht wird.
da gibts zwar ein wie ich finde hervorragendes portraitfoto einer asiatin bei dpreview die mit der 400d gemacht worden ist, aber da ich mich gerade auch noch im entscheidungsprozess befinde, fehlt mir direkt noch so ein vergleich zum 510er.
für den fall das jemand da was hat, also einen link oder so, wäre ich dankbar.
hallo,
insgesamt finde ich die 400d wie auch die 510er gut gelungen, bei einigen beispiel fotos merke ich bei den groß-ansichten das teilweise einige fotos wohl aus der hand bzw im stehen frei fotografiert worden sind, und da fiel mir auf das die 400d leicht verwackelt wirkt (vereinzelt leichte lichtschleier bei nightshot preview).
allerdings finde ich nirgends im netz eine art potraitfoto-vergleich (gesicht) von ein und der selben person, die von den beiden kammeras gemacht wird.
da gibts zwar ein wie ich finde hervorragendes portraitfoto einer asiatin bei dpreview die mit der 400d gemacht worden ist, aber da ich mich gerade auch noch im entscheidungsprozess befinde, fehlt mir direkt noch so ein vergleich zum 510er.
für den fall das jemand da was hat, also einen link oder so, wäre ich dankbar.