• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

mauel schrieb:
Stimmt absolut, ich sagte ja das ich bereit bin etwas mehr zu zahlen in einem Fachgeschäft, nur wohne ich auf dem Land und da ist es mit Fachgeschäften mehr als dürftig! Es gibt auch genug Beispiele das "Fachgeschäfte" sich nicht sonderlich für einen Kunden ins Zeug legen.

Dem kann ich leider nur beipflichten. Einige mir bekannte "Fachhändler" spielen ihre Vorteile wie bessere Beratung oder Kundenfreundlichkeit einfach nicht aus und treiben ihre potentiellen Kunden so zu Internet-Kistenschiebern.

Sehr, sehr kurzsichtig... leider.
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Hallo,
wir haben 2 MM in Aschaffenburg,beide haben z.B. keine einzige Nikon(Marktführer ?) ,bei allen anderen Modellen Akkus leer.Die Fachberater haben kein Interesse an ein Verkauf.Preise sind ein Witz,als gäbe es kein Internet:stupid: .An wen verkaufen die eigentlich noch ? In den Gängen drängeln sich Horden von Spätaussiedlerjugentlichen und die Verkäufer verstecken sich !
Ich finde die MM-Saturnmärkte wiederlich ! Bei redcoon kostet das DZ-Kit
grad 659 ?:lol:
mfG cibaman
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Wenn man dann mal die Klientel der Media Märkte ansieht, sehe ich häufiger, daß sich auch gerne Mitt-Vierziger oder Rentner beraten lassen wo eigentlich in aller Regel seitens des Verkäufers etliche Superlative fallen um die Geräte, egal wie schlecht, gut aussehen zu lassen.

Es kaufen noch genügend Leute da ein, schließlich ist der Parkplatz immer voll und die Kassen haben zu tun. Wer sich nicht informiert und dann einfach aus dem Bauch heraus kauft in einem solchen Laden, hat oft das Nachsehen.

Richtige Schnäppchen hingegen gibt es selten und wenn, dann in sehr limitierter Stückzahl.
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Moin,

ich plädiere dafür, die Worte "Fachhändler" und "Media Markt" bzw. "Saturn" nicht mehr in einem Satz zu nennen.

Ein Fachhändler ist was GANZ anderes als ein Blödmarkt.

Wenn ich der threadersteller wär, wär ich auch enttäuscht, das ist klar, aber wie macht man es dann richtig, wenn man auf dem Land wohnt?

Gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. einfach im Netz bestellen, fertig.

2. vorher Fachhändler in der Nähe (im Internet oder per Telefonbuch oder wie auch immer) ausfindig machen, anrufen, abklären ob sie das und das da haben, erst dann hinfahren, anschauen, kaufen.

3. hier im Forum-Gebrauchtmarkt auf ein Angebot warten (ok dürfte bei E-500 schwierig werden)

Ich bin normalerweise für Version 1. und 3. aber da für mich in Köln und Düsseldorf einige große Händler "griffbereit" sind kaufe ich auch gerne mal was vor Ort.

Für Pentax Nikon Canon und Minolta müßte es auch noch Variante 4 geben, nämlich Fotobörsen abklappern. Das hab ich zwar schon ewig nicht mehr gemacht, außerdem kaufe ich da immer lauter sinnloses altes Zeugs, aber ist eigentlich die urigste und schönste Art zu Equipment zu kommen, finde ich.

Es ist vom Kauf-Spaß her doch einfach was anderes, als immer nur das sehnsüchtige aufs-Päckchen-warten :) Ich kann daher auch wen verstehen, der 200 km nach der €3099 Canon 5D sucht... bei dem Preis lohnt es sich ja auch noch. Vorausgesetzt er hat ein sparsames Auto ;)

Gruß
Thomas
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

cibaman schrieb:
Hallo,
wir haben 2 MM in Aschaffenburg,beide haben z.B. keine einzige Nikon(Marktführer ?) ,bei allen anderen Modellen Akkus leer.Die Fachberater haben kein Interesse an ein Verkauf.Preise sind ein Witz,als gäbe es kein Internet:stupid: .An wen verkaufen die eigentlich noch ? In den Gängen drängeln sich Horden von Spätaussiedlerjugentlichen und die Verkäufer verstecken sich !
Ich finde die MM-Saturnmärkte wiederlich ! Bei redcoon kostet das DZ-Kit
grad 659 ?:lol:
mfG cibaman

Was ist mit dem Redcoon Angebot, schlecht oder supi?
Schade habe woanders geordert naja, 719EUR sind halt auch ok für mich ;-)
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

argus-c3 schrieb:
ich plädiere dafür, die Worte "Fachhändler" und "Media Markt" bzw. "Saturn" nicht mehr in einem Satz zu nennen.

Ein Fachhändler ist was GANZ anderes als ein Blödmarkt.

Das ist mehr Wunsch denn Wirklichkeit. Bei vielen Fachhändlern sieht es doch nicht anders aus wie bei den meisten Elektronikmärkten. Von all den Händlern die ich mittlerweile kennengelernt habe würde ich nur noch einer Handvoll wirkliche Kompetenz zugestehen, und darunter sind tatsächlich auch zwei Elektronikmärkte.
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Das thema ist in münchen oder wien auch nicht anders .
Ich glaube das die vertreter von canon bei den verkäufern oder abteilungsleitern manchmal was "springen" lassen damit der verkäufer immer zuerst auf canon verweist.
Ein bekannter von mir (ehemaliger mm markt abteilungsleiter bei software) in münchen hat das schon mal so angedeutet das das bei software so ist.
Darf aber warscheinlich keiner was davon wissen.

LG franz
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Davon ist auszugehen. Als ich in der Ausbildung war, hatten die Vertreter immer ein paar "Proben" für die Abteilungsleiter um gelisted zu werden oder um eine bessere platzierung zu erhalten. Das wird bei Technik nicht ander sein.
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

franz.m schrieb:
Ich glaube das die vertreter von canon bei den verkäufern oder abteilungsleitern manchmal was "springen" lassen damit der verkäufer immer zuerst auf canon verweist.
Das vermute ich auch schon längere Zeit. :mad:
Es hat ja auch ganz "zufällig" jeder der Verkäufer eine :evil: ... als Kamera.
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Irgendwer muss ja die Reklamationsabteilung des Marktführers testen, auser den Käufern versteht sich :lol:
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

franz.m schrieb:
Das thema ist in münchen oder wien auch nicht anders .
Hallo Franz,

was München betrifft kann ich zumindest in einem Einzelfall widersprechen.
Ich hatt mich beim Sauter vor einiger Zeit als Suchender vorgestellt, der ohne Altlasten in die DSLR Fotografie einsteigen will (kleine Lüge um der Wahrheitsfindung willen;))
Der freundliche Verkäufer griff ohne zu zögern hinter sich und legte mir als erste Wahl die damals noch neue E-500 auf den Tisch. Dann begann er von den Vorzügen des FT-Systems zu schwärmen,. Dabei hatte ich durchaus den Eindruck, dass der Gute die Fotografie nicht nur aus dem Lehrbuch oder von Produktschulungen kennt.

Auch so kann's gehen:)
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

ich weiss zufällig, dass einige Sauter Mitarbeiter auf Olympusschulung waren....einer hat mir nämlich Lehrgangsunterlagen unter die Nase gehalten.


leider war seine Behauptung trotzdem falsch ;)
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Ich war heute im mediamarkt am hietzingerkay in wien und hab mir gedacht ich frage mal .
Ergebnis ist es wurde mir die nikon d50, d70 und wunder die e-500 empfohlen.
Die eos 350 verkauft sich zwar am besten aber er findet sie nicht so gut.
Die e-330 hatten sie nicht auf lager.
LG Franz
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

franz.m schrieb:
Ich war heute im mediamarkt am hietzingerkay in wien und hab mir gedacht ich frage mal .
Ergebnis ist es wurde mir die nikon d50, d70 und wunder die e-500 empfohlen.
Die eos 350 verkauft sich zwar am besten aber er findet sie nicht so gut.
Die e-330 hatten sie nicht auf lager.
LG Franz

Na das macht ja mal Hoffnung :-)

Da hat der gute Dir ja wirklich 3 sehr gute empfohlen :-D
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

franz.m schrieb:
Ich war heute im mediamarkt am hietzingerkay in wien und hab mir gedacht ich frage mal .
Ergebnis ist es wurde mir die nikon d50, d70 und wunder die e-500 empfohlen.
Die eos 350 verkauft sich zwar am besten aber er findet sie nicht so gut.
Die e-330 hatten sie nicht auf lager.
LG Franz

ich hab was ähniches mal beim mediamarkt in simmering erlebt.. wobei do genau eine einzige ein bisserl ahnung hat, alle anderen sind nur statisten, welche die tafeln mit den preisen vorlesen können.
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Hallo Leute,

ich bin auch stolzer Besitzer einer E-500 mit einem DZ Kit. Ich habe lange vor dem Kauf überlegt, welche DSLR ich mir kaufe. Ich habe natürlich auch die diversen Läden aufgesucht (sprich MM und Saturn). Was ich in Aschaffenburg im MM (City-Galerie) erlebt habe, hat mich umgehauen. Zu diesem Zeitpunkt gab es die E-500 ca. 2 Monate. Der MM hatte die E-500 als einfach Kit da. Ich habe nun mir einen Verkäufer gesucht und habe diesen gefragt wieviel das DZ-Kit bei MM kosten würde. Da sagte mir dieser "Verkäufer" einen DZ-Kit gibt es nicht und deshalb könnte er es auch nicht bestellen. Nun ich sagte auf der Olympus Homepage würde dieses Kit gelistet und divers Onlinehändler (ua. Media-Online) hätten dies im Angebot. Er sagte darauf hin, er wäre der Händler und er wüsste besser, was es auf den Markt gibt. Da viel der Entschluss, diese Laden spontan zu verlassen und die Kamera im Fachhandel zu kaufen.
Der Entschluss viel dann auf Foto-Besier in Frankfurt. Ich kann euch sagen das der Mehrpreis sich gelohnt hat (waren ca. 75 Euro mehr), der Verkäufer war kompetent und hat super beraten. Ich hatte am Anfang einen kleinen schwarzen Punkt im Sucher, die Kamera wurde mir nach dem fehlgeschlagenen Reinigungsversuch ohne Probleme umgetauscht. In diesem Moment war ich heil froh, das ich die Kamera im Fachhandel gekauft habe und nicht bei MM. Ich glaube nicht das bei MM einer kapiert hätte, was mein Problem war.
So das war meine Geschichte zum Erwerb meiner E-500.

Gruß
CHHE
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

YIPPPPPPPIIIIEEEEE

meine E500 DZ-Kit ist gerade von dem Postboten gekommen!

Man ist das geil, ich freu mich wie ein kleines Mädchen das zur Kommunion geht ;-)

Shit, Akku aufladen dauert ca. 5 Stunden *heul*
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

*mich mit dir mit freu :)*

..jetzt hast du also ~ 5 stunden zeit, um das handbuch auswendig zu lernen.. lerne brav, wir prüfen dich dann ab :D

spaßerl.. viel spaß mit dem ding!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten