Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mauel schrieb:...mal schaun wie gut sie auf mich hört ....
Bei mir war es wie ein kleiner Junge.mauel schrieb:Man ist das geil, ich freu mich wie ein kleines Mädchen das zur Kommunion geht ;-)
Maxi 44 schrieb:Ich würde mir an Deiner Stelle schnell noch einen Zweitakku holen, bevor die Läden schließen.
Erfahrungsgemäß ist der erste nach einer längeren Spielerei eher alle wie man denkt und dann musst Du wieder soooooo lange warten.
Bei eBay gibt es welche von Fremdherstellern ca. 10-15 Euronen.mauel schrieb:...hhmmm.... wat kost dat denn dat Akku?
Solange der Schaden nicht explizit durch den Akku entstanden ist - etwas, was ich außer von Original-Nikon-Akkus bisher noch nicht gehört hätte - gibt's da keine Probleme. Sollte tatsächlich einmal der bisher noch nicht berichtete Fall eintreten, dass der Ersatzakku explodiert und die Kamera hin ist, könnte Olympus wohl thoeretisch die Garantieleistung verweigern. Ich selbst habe bisher noch keinen Grund gesehen, Orginalakkus zu verwenden.formel1 schrieb:Aber original ist original...wie sieht es denn bei einem eventuellem Schaden mit Garantie bei Olympus aus ???
Die Original BLM-1 leben länger als Alternative, wenn man sie hauptsächlich mit dem BCM-1 (Schnelllader) lädt. Dürfte an sich aber kein Problem sein, weil man für den Preis eines originalen BLM-1 mittlerweile 5 wirklich gute Alternativ-Akkus bekommt.rschroed schrieb:[...] Ich selbst habe bisher noch keinen Grund gesehen, Orginalakkus zu verwenden.
Mit dem BCM-2 (Standard-Ladegerät bei allen 4/3 Olys außer E-1) lädt man 5 Std. lang. Mit dem BCM-1 (im Lieferumfang der E-1 enthalten) in etwa nur 1,5 Std.formel1 schrieb:Was ist denn der Unterschied vom BCM-2 zum BCM-1 ???
Konkurrenz belebt das Geschäft, das gehört nunmal zu einer freien Marktwirstchaft. Ja JA die Online Händler sollen an allem schuld, es sind immer die anderen die Schuld haben. Die Politiker schaffen keine Arbeitsplätze etc....jopi schrieb:Was erwartest Du denn? Die Läden, die kaputgehen, sind die seriösen Händler, die mit Herzblut ihr Fotogeschäft betreiben. Die leisten kompetente Beratung für 0 Euro und verkaufen dann trotzdem nix, weil im MM für 50 Euro weniger die Massenware auf der Palette steht.
fantomas schrieb:Konkurrenz belebt das Geschäft, das gehört nunmal zu einer freien Marktwirstchaft. Ja JA die Online Händler sollen an allem schuld, es sind immer die anderen die Schuld haben. Die Politiker schaffen keine Arbeitsplätze etc....
Die ganzen Texte kann ich nicht mehr sehen, was haben die Fachhändler gemacht um ihre Kunden zu behalten. Die meistens Preise hier sind zu nah an die UVP. Das wird oft mit Beratung gerechfertigt. Dann sollten sie auch den Leute, die auf Beratung verzichten offiziell anchlass geben.
Die Fachhändler könnten Pakete (Speicherkarte, BG, AKKUS) schnüren, sowie die IT Branche es tut. Das tun aber die wenigstens.
Wer kompetent war hat überlebt, das ist der normale Lauf der Dinge. Die natürliche Auslese, Pleite und Bankrott gehört dazu, wie Licht und Schatten.
Manche Leute tun so als Hätten Fachhändler oder sollten das Monopol haben.
Der Grösste konkurrent des Fachhändler ist der Fachhändler selbst.
Fachhändler in Deutschland bedeutet nur dass man Produkte aus einem Bereich verkauft, da nehmen viele beim Wort und haben genauso unqualifiziertes Personal hinter der Theke.
Fachhändler konkurrieren auch untereinander und weinen keineswegs den anderen eine Träne nach, wenn sie Pleite gehen. Warum sollte dies der online Händler nicht tun.
Der Kunde will ein gutes Produkt mit guten Service und fairer P/L verhältnis kaufen. Ich habe bisher immer , wenn es nötig war, gute Beratung online bekommen, und wenn der Preis da noch stimmt, kaufe ich.
auch bei MM und Saturn kann man auf ein Verkaufer treffen, der sich nicht nur auskennt sondern bereit ist ein Preisnachlass zu machen. Da muss man eben sein Charme anschmeissen. Audiovison kaufe ich immer bei MM, bei Preisen die ich nicht online finde, oder die knapp
Ich halte nichst von den Klischees die verbreitet werden, absolut nichts: Discounter sind Mies, onlinehändler sind die bösen und Fachhändler sind top.
Tja, dann werden wir uns wohl alle getäuscht haben und Du hast recht. Ergo: Kaufe lieber die Pentax, sie ist alles andere als schlecht.Der Unentschlossene schrieb:[...] Hier im Forum wird doch der AF wegen der Zuverlässigkeit eher gelobt.![]()
Crushinator schrieb:Tja, dann werden wir uns wohl alle getäuscht haben und Du hast recht. Ergo: Kaufe lieber die Pentax, sie ist alles andere als schlecht.![]()
Jau, deine leichte Verärgerung kann ich nachvollziehenDer Unentschlossene schrieb:![]()
![]()
![]()
Das ist nicht so die Antwort, die ich erwartet habe. Ich habe eine Frage gestellt, die mir aufgrund von ein paar Minuten E-500-testen im Geiz-Markt aufgekommen ist. Ich habe nicht geschrieben, die E-500 ist blöd und hier hat niemand Ahnung...