• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bei Amazon: E500 DZ-Kit für 666 Euronen!

Dann aber schleunigst dort bestellt, damit man noch den guten Kurs bekommt. Das mit dem Warenkorb ist eigenartig, denn der Artikel selbst ist bei mir noch immer mit 666 Euro gekennzeichnet :stupid:
 
AW: Bei Amazon: E500 DZ-Kit für 666 Euronen!

Aufpassen: Bei Amazon wechselt der Preis auch in meinem Browser zwischen 729,- und 666,- allerdings wechselt die Bezeichnung auch mit. Einmal steht da "E-500 inkl. 14-45" und einmal "... inkl. 14-45 und 40-150". ;)
 
AW: Bei Amazon: E500 DZ-Kit für 666 Euronen!

Eigenartig, ein derartiges Verhalten kenne ich von Amazon eigentlich nicht... Vielleicht wurde die Aktion zu teuer?
 
AW: Bei Amazon: E500 DZ-Kit für 666 Euronen!

Ich habe mal ein Navigationsgerät von Magellan bei amzon 300,-? unter Marktpreis erstanden. Media Markt hatte das alte Gerät für 999,- in der Werbung, bei amzon erhielt ich die neueste Version für 899,-?.
Ruckzuck haben sie ein paar verkauft, dann waren sie ausverkauft. Drei Tage später lag der Preis bei 1099,-?.
 
AW: Bei Amazon: E500 DZ-Kit für 666 Euronen!

Tja, dann können sich diejenigen welchen glücklich schätzen, die zu dem Kurs eine tolle Kamera erworben haben :top:
 
AW: Entscheidungshilfe E-500.....

also bei mir steht da 749 Euro...

Habe mir das DZ Kit vor einer Woche bei Foto Koch im Laden gekauft. Hat dann aber 16 Euro mehr gekostet, das war mir die wirklich gute Beratung aber auch wert.
 
AW: Media-Markt: E-500 mit 17,5-45 u. 40-150mm 666,-

Maxi 44 schrieb:
Hallo Jou,

ich würde es sofort zurückschicken. :evil:

Entschuldige meine ironische Anmerkung aber was sollte man an einer anderen Verpackung nicht akzeptieren,

Nun, es könnte zum Beispiel irgendwas zu tun haben mit Garantieabwicklung...

Beispiel: DZ-Kit 2 Jahre, Einzelkit nur 1 Jahr.

Was weiss ich... ich hab ja nur gefragt, weil ich sie noch keine Woche habe und sie daher jetzt noch problemlos zurückschicken kann. Wollte nur ein böses Erwachen vermeiden.

LG, Joe

PS.: Danke auch an die anderen Antworter!
 
AW: Media-Markt: E-500 mit 17,5-45 u. 40-150mm 666,-

Mein E-300 doppelzoom kit war auch getrennt .
Die garantiekarten für die erweiterte garantie von oly war im jeweiligen karton.
Ich glaube nicht das das irgendetwas ändert.
LG Franz
 
Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Hi,

also ich muss hier mal etwas loswerden was nicht so 100% hier rein passt!

Ich habe mich in eine Olympus E500 verliebt und mich dann am Montag den 20.03.2006 beschlossen eine zu kaufen.

Nun gut, morgens aufgestanden und ab zum Mediamarkt, immerhin gut 60KM weit weg da ich auf dem Land wohne, endlich angekommen und ab in den Mediamarkt und schon fängt das Drama an.

Das LOCKANGEBOT von 666EUR war ausverkauft und der "nette" Herr von MM wusste nicht das es auch ein originales DoubleZoomkit gibt im MM für 706EUR, nun gut schweren Herzens sagte ich haben Sie Alternativen zu der Olympus da, immerhin wollte ich doch nicht mit leeren Händen wieder nach Hause fahren :-D

Er drückte mir eine EOS 350D in die Hand und sagte nur, HAMMERTEIL einfach super, ich sagte, hhmm, naja, eine Canon? Die sollte 949EUR kosten im Kit mit Batteriegriff und ich sagte nein die möchte ich nicht :-D

Der Verkäufer hat sich nun garnicht ins Zeug gelegt mir etwas anzubieten, völlig enttäuscht habe ich den Mediamarkt verlassen in Richtung Saturn, dass hätte ich mir besser erspart denn dort sagte mir eine richtig zickige Dame: "Die E500 nein haben wir nicht", die E300 stand im Glaskasten für 849EUR *LOL*

Die Dame drehte sich direkt um und flüchtete, nun gut dachte ich ihr seit echt ein Saftladen.

Dann ab in Promarkt und da sagte man mir Olympus haben wir garnicht! häh, komisch stand doch im online shop drin!!

Inzwischen war ich absolut enttäuscht und habe mich geärgert das ich überhaupt morgens losgefahren bin, die ganzen Kilometer die "sehr" hilfsbereiten Verkäufer und doch keine so geliebte E500.

Ich setzte mich in mein Auto fast mit einem Tränchen in den Augen ;-) und fuhr nach Hause ohne E500.

Ich schreibe das ganze deshalb weil ich gegen meine Prinzipien verstossen habe, ich werde nicht mehr in einem solchen LADEN etwas kaufen sondern im Web bestellen, jeder zweite Laden heult mir ständig die Ohren voll das Internet macht die Preise kaputt und dadurch müssen Geschäfte dicht machen.

Ich weiss nun mittlerweile das mit solchen Verkäufern das Geschäft mehr leidet, ich wäre bereit gewesen etwas mehr zu zahlen wenn ich beraten worden wäre und das Gefühl bekommen hätte das man sich darum bemüht das ich glücklich nach Hause fahren kann.

Naja, ich bin mir ziemlich sicher das dieses Mediamarkt Angebot nur ein Lockvogel war was ja so auch nicht zulässig ist, denn Angebote müssen so weit ich weiss mindestens 1 Woche verfügbar sein.

Meine E500 im DZ-Kit habe ich nun im Web bestellt und freue mich darauf wie ein Kind auf den Weihnachtsmann :-D

So, danke für das zuhören ;-)
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Hi mauel,
na dann meinen Glückwunsch zur E-500 und ich hoffe das Du nicht so lange auf Dein "Weihnachtsgeschenk" warten musst!

Deinen Leidensweg kann ich gut nachvollziehen, so ähnlich ging es mir auch, mit Media Markt, Makro Markt und Saturn auch, am Ende war ich im Media Markt wo es auch keine Olympus gab und hatte mich auf die Samsung Digimax Pro 815 eingeschossen, kam aber dann doch davon ab da ich vieles zur E-500 gelesen hatte und ich bereue es auch nicht sie dann Online gekauft zu haben.

Also dann, schon mal viel Spaß damit! :top:

Bye, Snakebite
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

:grumble: das kenn ich nur zu gut, die wenigsten mitarbeiter in diesen discountern haben wirkliches fachwissen (und das in den meisten bereichen) und ausserdem sind die auch nicht billig!!! das zubehör ist meistens tierisch teuer...
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Ich kann dich und deine Verärgerung gut verstehen. Bei einem Photohändler in Kiel sagte man zu mir, als ich die E500 kaufen wollte, daß sie die gar nicht bekommen, da die ja ohnehin niemand haben wolle. Ich solle doch lieber eine Canon350d kaufen von denen, die andere hat ja überhaupt keine Vorteile. Vom Anti-Dust-Schutz und von den hervorragenden Kit-Objektiven hatte sie noch nie etwas gehört :confused: Irritiert verließ ich den Laden nur um mitzubekommen, daß der nächste Kunde nach mir ebenfalls nach der E500 fragte und sie den Text erneut herunterspulte.

Ich meine, da fragen innerhalb von ein paar Minuten 2 Kunden nach einer Ware und die Verkäuferin ist unfähig oder nicht willens den Kunden zu bedienen. Bei Saturn oder MediaMarkt haben die die Geräte hier oben überall, aber zu Preisen, daß einem die Kinnlade herunterfährt. Mit dem 14-45er wollten die 799 Euro haben, während das DZ-Kit im Internet für 715 Euro zu haben ist.

Jeder, der bei diesem Preisgefüge noch beim MM oder Saturn kauft, hat selber Schuld. Etwas anderes ist ein Fotohändler vor Ort, der auch beratend zur Seite steht, aber einen solchen Service sucht man bei den Elektro-Aldis vergebens!

Freut mich, daß du dennoch bei deiner Entscheidung geblieben bist und dir nichts anderes hast aufschwatzen lassen. :top:
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Sandmann schrieb:
:grumble: das kenn ich nur zu gut, die wenigsten mitarbeiter in diesen discountern haben wirkliches fachwissen (und das in den meisten bereichen)...
Den Fachkräfte werden aus kosten Gründen entlassen. Das is Fackt. :stupid:
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Hiho!

Aber so richtig ernsthaft erwartest du doch keine fachliche Beratung in einem "Geiz-Ist-Geil-Dom" oder? Es kann natürlich immer mal passieren, daß du an einen aufgeweckten Verkäufer gerätst. Mir hat einer in Trier im Saturn die E-330 vorgeführt. Er hatte zwar von Olympus überhaupt keinen Plan, hat sich aber redlich Mühe gegeben UND war sogar freundlich. Dafür waren die Preise wie üblich jenseits von gut und böse (1099 im Kit). Vor ein paar Jahren noch bin ich für die Schnäppchenpreise extra rausgefahren. Meist ohne das Gewünschte tatsächlich erwerben zu können. Heute lasse ich mir das Zeug ins Haus kommen oder fahre zu einem großen Fachhändler nach Köln oder Düsseldorf. Die haben das Zeug dann wirklich vorrätig und machen faire Preise. Immerhin kenne ich zumindest einen, der im vierten MM den Schnapper 5D + 24-105L für 3099 tatsächlich auch bekommen hat. Ob es sich dafür lohnt, 200km und einen ganzen Tag durch die Gegend zu reisen, muß jeder selber wissen.

Wünsche jedenfalls viel Spaß mit der Neuen.

TORN
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

mauel schrieb:
Ich schreibe das ganze deshalb weil ich gegen meine Prinzipien verstossen habe, ich werde nicht mehr in einem solchen LADEN etwas kaufen sondern im Web bestellen, jeder zweite Laden heult mir ständig die Ohren voll das Internet macht die Preise kaputt und dadurch müssen Geschäfte dicht machen.

MM oder Saturn sind schon immer Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.
Die gehören in einen Sack mit den Online-Shops. Hier wird lediglich billig verkauft, die Händlerkompetenz geht gegen Null. Quantität geht vor Qualität - und zwar in jeder Hinsicht. Der arme Dorfdepp, den sie da als Verkäufer hinstellen, hat vorher im selben MM Bügeleisen verkauft und steht jetzt halt in der Fotoabteilung. Was erwartest Du denn? Die Läden, die kaputgehen, sind die seriösen Händler, die mit Herzblut ihr Fotogeschäft betreiben. Die leisten kompetente Beratung für 0 Euro und verkaufen dann trotzdem nix, weil im MM für 50 Euro weniger die Massenware auf der Palette steht.

Jopi
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Naja...ich hab auch ein anderes Beispiel!

Der Geizmarkt in Kassel.....da muss man hingehen wenn man im Kasseler Raum Olympus haben möchte....

Einige haben da keinen Plan, aber der Leiter der Abteilung hat da ein schönes Arsenal an Olympuswaffen stehen:

50 2.0
14-54
50-200
11-22
35-100

Die ganzen Sigmaklitschen

FL-50 und FL-36

Bodys gibts alles ausser E-1 is ja klar!


Von daher...pauschalisieren darf man nicht..es gibt wie überall ausnahmen
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

Foto Haas in Hannover gilt als Großer der kleinen Privaten. Sind sogar bei Olympus als Händler gelistet. Auf Anfrage meinte man jedoch nur, daß da keine Nachfrage bestehe und bestellt werden müßte...

Als ich damals mein Sigma-Objektiv mit dem Hinweis, das damals an meiner 350d (was für ein Spielzeug gegenüber meiner E-1... :D ) ein unscharfes Bild nach dem Anderen fabrizierte, war einer der Verkäufer auch nicht gerade freudig mir ein Ersatzobjektiv auszuhändigen. Ist zwar verständlich, aber wenn ich schon nicht in den Blödmarkt renn, erwarte ich dann aber auch diesen Service (ein weiterer, älterer Mitarbeiter im gleichen Laden war dagegen superfreundlich...)

50e über Strassenpreis im Blödmarkt wäre ja evtl noch akzeptabel. Aber hier scheinen 100-200e das absolute Minimum zu sein...
 
AW: Mein (schwerer) Weg zu einer E500.....

jopi schrieb:
MM oder Saturn sind schon immer Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.
Die gehören in einen Sack mit den Online-Shops. Hier wird lediglich billig verkauft, die Händlerkompetenz geht gegen Null. Quantität geht vor Qualität - und zwar in jeder Hinsicht. Der arme Dorfdepp, den sie da als Verkäufer hinstellen, hat vorher im selben MM Bügeleisen verkauft und steht jetzt halt in der Fotoabteilung. Was erwartest Du denn? Die Läden, die kaputgehen, sind die seriösen Händler, die mit Herzblut ihr Fotogeschäft betreiben. Die leisten kompetente Beratung für 0 Euro und verkaufen dann trotzdem nix, weil im MM für 50 Euro weniger die Massenware auf der Palette steht.
Jopi

Stimmt absolut, ich sagte ja das ich bereit bin etwas mehr zu zahlen in einem Fachgeschäft, nur wohne ich auf dem Land und da ist es mit Fachgeschäften mehr als dürftig! Es gibt auch genug Beispiele das "Fachgeschäfte" sich nicht sonderlich für einen Kunden ins Zeug legen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten