• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: noch ein Neuer....

Cool. Zu Weihnachten gibt es dann auf die Omme. Ist fast wie zu Hause, wo der Weihnachtsbaum fliegt. Will auch ne Olympus ;)

Na, wenn du direkt daneben stehst, wird wohl das kleene 14-45 besser passen.

Jetzt holen die Olympianer sich schon Boxer ins Haus. Das wird doch nicht etwa ne heimliche Invasion???

TORN
 
AW: noch ein Neuer....

nelsen schrieb:
Wie im oberen Beitrag von mir schon erwähnt, gibt es keine Entfernung. Ich stehe direkt am Ring. Bei der Veranstaltung handelt es sich genau genommen um eine Weihnachtsfeier bei der ca. 12-14 Kämpfe ausgetragen werden. boxen werden die Frauen und die Männer werden im Kickboxen kämpfen.
Oha, dann mußt Du natürlich das kleinere also 14-45er nehmen und hoffen daß das Licht ausreicht, um nicht ISO Stufen jenseits von 800 verwenden zu müssen. Oder Du arbeitest mit dem eingebauten Blitz, der allerdings evtl. nicht ausreichen könnte.
 
AW: noch ein Neuer....

sb1 schrieb:
Nicht schlecht! ;) Zeigst Du uns dann auch die Ergebnisse?
http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=136

Werd ich tun, aber so ein Schnappschuss wie in dem Link wird wohl eher schwierig werden... :)

Oha, dann mußt Du natürlich das kleinere also 14-45er nehmen und hoffen daß das Licht ausreicht, um nicht ISO Stufen jenseits von 800 verwenden zu müssen. Oder Du arbeitest mit dem eingebauten Blitz, der allerdings evtl. nicht ausreichen könnte.

So ein Boxring ist eigentlich immer recht gut ausgeleuchtet.
 
AW: Innenleben der E-500

Auf Anhieb fiel mir nur folgendes dazu ein:
  • So viel Zeit und Langeweile möchte ich auch mal haben
  • Ob er sie auch wieder heil zusammengebaut bekommt?
:rolleyes:
 
E- 500: Fragen

Hallo an alle Olympianer!

Hallo auch an alle anderen bin noch sehr neu im Forum und finds richtig toll

sind wirklich tolle Beiträge und super Bilder vorhanden.

Nun hab ich gedacht ich melde mich auch mal zu Wort bzw stell ein paar

Fragen weil ich nämlich eine neue DSLR mir zulegen will.

Hab mich eigentlich schon für die Canon EOS 350 entschieden bis ich von der neuen E 500 gehört und gelesen habe.

Weil ich auch eben noch Einsteiger bin fiel mir folgendes bei Canon auf .

Es gibt so viele Objektive von Sigma Tamron auch Original von Canon wo ja diverse Problemchen mit dem AF haben sollen und auch von der optischen leistung her eine recht hohe Serienstreuung haben sollen.

( Darum melde ich mich erst im Olympus Forum will ja den Canon Jungs nicht zu NAhe treten)

Nun hab ich mich ein wenig bei Olympus und auch hier im foRUM UMGESEHEN UND FINDE DIESEN 4:3 Standart sehr gut zumahl ja wenn ich richtig verstehe die Objektive optimiert für den Sensor sind und die Sensorgröße immer die gleiche ist.

Auch scheinen ja die Kit Objektive sehr gut zu sein Bzw. die Qualität der Objektive auch auf sehr hohem Niveau zu liegen.

Mir gefällt auch die Haptik der Kamera sehr gut und das große Display.

HAbe sie direkt mit der Eos 350 verglichen und die 500 macht wirklich den Hochwertigeren Eindruck.

WAs mir Auffiel ist Das das Sucherbild sehr klein ist bei der E-500

Aber Olympus bietet ja eine Sucherlupe an.
Hat jemand schon diese Lupe ausprobiert?

Bleibt die Schärfe des Sucherbilds erhalten oder wirds unschärfer?


Meine 2 Frage wäre der Vergleich zwischen dem KIt Objektiv 14-45 3,5-5,6

und den 14-54 2,5-3.5


KAnn man getrost zum Kit greifen oder Löhnt es gleich das 14-54 zu nehemen?

Mal von der Lichtstärke abgesehn wie ist der Schärfevergleich und Kontrast bzw auch Randabdunklung?

Gibt es irgendwo vergleichsbilder zu den Beiden Objektiven?

Sorry für die vielen Fragen und vielleicht unwissenheit eines Neulings

Aber mir scheint die Olympus ist genau die richtige für mich !


Vielen Dank für Antworten!
 
AW: noch ein Neuer....

nelsen schrieb:
So ein Boxring ist eigentlich immer recht gut ausgeleuchtet.
Dann kann ja beinahe nichts schiefgehen mit dem 14-45er. Ich wünsche viel Erfolg und hoffe gleichzeitig, daß die Kamera selbst nicht aus Versehen in einen Kampf verwickelt wird. :D
 
AW: Innenleben der E-500

Bei Deinem Nicknamen hatte ich da eigentlich mehr Begeisterung für solche Aktionen erwartet ;-)

Ich finds eiegntlich recht interessant. Man sieht, dass nicht gerade viel Metall drin steckt, wie der SSWF aufgebaut ist, dass ein Display von sharp drin steckt und noch ein paar Dinge mehr...
 
AW: E- 500 ein paar Fragen

Hi Olaf,

beide Kit-Objektive sind sehr gut. Auf www.oly-e.de gibt es eine Galeria mit Fotos von Olympus Fotografen. Natürlich ist das 14-54 lichtstärker und noch mal besser. Die Optik vom 14-45 wurde im Fotomagazin mit 83 Punkten bewerten, das 14-54 bekam 89 Punkte. Das 14-45 ist von allen kleinen Kit-Linsen mit die Beste. Das 40-150 ist mit das Beste für das kleine Geld und erheblich kleiner und leichter als 50-200mm.

Ich an Deiner Stelle würde mir das Kit kaufen. Dies gibt es ja wohl schon fast für 700 Euro. 699 Euro ist die unverbindliche Preisemphelung für das 14-54.
Da würde ich erst alles ausprobieren mit den Kitlinsen und dann entscheiden.
Denn zum 40-150mm passt ja auch gut das 11-22mm dazu oder wenn man auf Porträt steht das 2/50er.

Liebe Grüße

Wolfi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Innenleben der E-500

Cephalotus schrieb:
Bei Deinem Nicknamen hatte ich da eigentlich mehr Begeisterung für solche Aktionen erwartet ;-)
Hehe, er hätte die Kamera aber wörtlich zerquetschen oder plattmachen müssen um meinem Nick gerecht zu werden, der i.Ü. in Anlehnung zu Lady Crushinator aus der Zeichentrickserie Futurama entstanden ist, als ich mich bei der 2. Folge der 1. Season (Zitat: "Yeah, well, I'm gonna go build my own theme park, with blackjack and hookers. In fact, forget the park!") beinahe totlachte. :D
Cephalotus schrieb:
Ich finds eiegntlich recht interessant. Man sieht, dass nicht gerade viel Metall drin steckt, wie der SSWF aufgebaut ist, dass ein Display von sharp drin steckt und noch ein paar Dinge mehr...
Nunja, als die Seite trotz 6 MBit/s DSL erst nach einer ganzen Ewigkeit aufgebaut wurde, war meine Laune etwas zu sehr vergangen um mir die Teile mit nötiger Begeisterung anzuschauen. Aber Du hast recht, das ist eigentlich recht interessant. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Innenleben der E-500

Crushinator schrieb:
Hehe, er hätte die Kamera aber wörtlich zerquetschen oder plattmachen müssen um meinem Nick gerecht zu werden, der i.Ü. in Anlehnung zu Lady Crushinator aus der Zeichentrickserie Futurama entstanden ist, als ich mich bei der 2. Folge der 1. Season (Zitat: "I'm gonna create my own themepark, with blackjack ...") beinahe totlachte. :D

OT: Jaja....der Liebe Bender "Bieger" Rodrigeuz
 
E-500: Erster Eindruck

Hallo zusammen....;)

am Wochenende habe ich nun auch mein neues "Spielzeug" bekommen, die E-500 ......

ich habe gleich mal ein paar Fotos geschossen,( mein Sohn mußte herhalten) ohne in die Bedienungsanleitung zu sehen, einfach auf Automatik und den Auslöser betätigt....

Das sieht man den Aufnahmen zwar an, aber es hätte schlimmer kommen können.....

werde mir jetzt das Handbuch unters Kopfkissen legen und Euch, wie jeder Anfänger, mit einigen Fragen in der nächsten Zeit auf trab halten....

Der erste Eindruck, die Kamera liegt gut in der Hand, auch mit dem Sucher gibt es kein Problem..

schon mal zwei Beispiele
bis dann mal
 
AW: Aller Anfang ist schwer...

Hiho!

Hochformat, oberen AF Punkt aktivieren und aufs Gesicht halten, Modell weiter vom Hintergrund weg stellen/legen/setzen, näher ans Modell rangehen und freuen.

TORN
 
AW: noch ein Neuer....

Oha, ich sag's ja, Olympus kommt langsam, aber....
Willkommen im Club. Langsam werden's so viele, dass man gar nicht hinterher kommt mit der Begrüßung.:D
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

Tja, also Möglichkeit Nr.1 : ich stelle mich dau mäßig an, dann wäre ein Eintrag zu mir unter daujones.com fällig.:D
Möglichkeit Nr.2 : meine SW ist im Eimer.

OPS.: MW Windows XP HE SP2
Browser: mozillla firefox 1.5
E-500 Klar!
Olympus Master Software release 1.32

Soda. Kamera angesteckt, wurde vom PC erkannt, Software gestartet, so und wo lade ich jetzt das Update herunter ode sollte was von selbst starten ????????:mad: :confused: :eek:
 
AW: Neue Firmware E-500 Vers. 1.1

Hat sich erledigt.
Der PC kann die Kamera nicht finden, sie wird "nur" als Wechsellaufwerk erkannt.
Egal, dann muß ich halt ohne Upgrades auskommen............:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten