AW: E-500 Bestellen?
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Wenn Fuji das System wechselt, wechseln sie auch die Kunden. Die müssten schon sehr naiv sein, um zu glauben, dass die Fuji-Kunden mit zu Olympus umziehen würden. Wozu auch, bei Nikon gibts doch genug Alternativen.
Ein Argument könnte sein, dass der Super CCD SR ziemlich teuer ist (hab ich mal aufgeschnappt, ohne Gewähr), was die Fuji DSLRs im aktuellen Markt bei Nikon zu einem absoluten Nischendasein verdammt, für die, die eben einen Super CCD haben wollen.
Das war mal anders, als eine DSLR noch 2000-3000€ kostete, hat Fuji wohl auch viele S1 und S2 verkauft, heute gibt es aber eine D50 für 500 € und da ist ein teurer Sensor ein Problem.
Im 4/3 System ist der Sensor von der Fläche her ca. 60% so groß wie DX, das reduziert die Sensorkosten für Fuji vielleicht (mal ganz ins Blaue geraten, die sind ja nicht linear) auf 1/3 im Vergleich zum DX Sensor.
Das wäre u.U. ein möglicher Weg für Fuji, in den preislich niedrigeren Massenmarkt einzusteigen. Wenn man sich dann auf rauscharme hohe ISO Werte konzentrieren würde (dass man da bei Fuji auch aus kleinen Sensoren viel rausholen kann beweist man ja derzeit im Kompaktkamerasegment) könnte man im 4/3 System durchaus seine Anhänger finden.
Außerdem ist der Super CCD prinzipiell livebild fähig, da muss doch endlich mal was sinnvolles draus zu machen sein!
Ob die Leute dann Olympus oder Nikon Optiken dazu kaufen kann Fuji ja völlig egal sein.
Denkbar wär's, wünschen würd ich's mir auch (noch lieber wäre mir Fuji als einer der Sensorlieferanten für 4/3), ob's so kommt bleibt halt abzuwarten.
Spannende Zeiten sind das für einen Technikfetischisten ;-)
Vor ein paar Jahren hat man alle 12 Monate drei Fotoforen abgeklappert, einen Nachmittag durchgelesen und war wieder völlig im Bilde, heute gibt es wöchentlich was neues.
mfg