AW: Canon Aussteiger - Olympus Comeback
Hiho!
Na, ob das was ausmacht ist eine Frage der konkreten Situation. In Zeiten, in denen du mit einer Handbewegung deine ISO verdoppeln kannst und selbst bei ISO 800 oder 1600 noch gute Ergebnisse bekommst, halte ich eine Blendenstufe Unterschied durchaus für weniger kritisch.
Man muß sich mal vor Augen führen, welche Fälle man mit 2.8 noch abdecken kann, die mit 3.2 garnicht mehr gehen. Ich wage zu behaupten, daß diese schwarz/weiß Fälle in der Praxis einfach nicht vorkommen. Bei 2.8 vs 4.0 gibt es sicher schon den einen oder anderen Fall, aber auch hier reden wir vielleicht von einem Anteil von 5%. Das sieht sicher anders aus für einen Sportfotografen, der regelmäßig jedes Quentchen Licht nimmt, was er kriegen kann.
Sprechen wir nun von wirklich wenig Licht (ohne Blitz) , dann ist auch eine Blende von 2.8 uninteressant. Davon ab ist zumindest in meiner Fotopraxis das Tele die erste Linse, die ich in die Tasche stecke, wenn es dunkel wird.
Wann genau schaltet das 50-200 auf 3.5? Und zeigt es wirklich 3.1? Ich kann mich noch erinnern, daß das 14-54 3.2 an der E-1 anzeigte.
TORN