• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

ich kann da nur beipflichten: es ist absolut erstaunlich, was Olympus an Ausstattungsmerkmalen in diese Kamera hineingepackt hat - bei nicht wenigen davon hätte man noch vor nicht allzu langer Zeit von "professionellen Features" gesprochen.
Der AF ist mehr als ausreichend schnell, die Low-Light-Treffsicherheit wurde erhöht, das Handling ist trotz der geringen Body-Ausmasse sehr gut, die Wertigkeit insgesamt (Verarbeitung und Anfassgefühl) überragend in dieser Preisklasse und die Bildqualität auf einem sehr hohen Niveau.
Die Low-Light-Fähigkeit wurde verbessert und sollte eigentlich das Gros der Normaluser jetzt bestens zufriedenstellen, die Optiken sind (selbst die preiswerten Kitobjektive) sehr, sehr gut und das gesamte Systemzubehör nunmehr ja wohl auch für praktisch alle Bedürfnisse ausreichend.
Der kleine Sucher ist etwas gewöhnungsbedürftig (aber eben auch nur im direkten Vergleich zu analogen KB-Kameras), der nicht erhältliche Hochformatgriff mag für den einen oder anderen ein Nachteil sein.

In der Summe all ihrer Eigenschaften jedoch ist die E-500 zum aktuellen Zeitpunkt wohl von keiner anderen Kamera zu übertrumpfen - vor allem, wenn man sich das Preis-Leistungsverhältnis des Doppelzoom-Kits anschaut.

Gruesse
Guenter
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo!
Also, es ist meine aller erste Spiegelreflex! ;)
Wie gesagt, gestern erst den Akku geladen und dann war es auch schon zu Dunkel draußen, nach 20.°° Uhr. Habe noch ein paar Einstellungen vorgenommen und erst einmal innen Aufnahmen gemacht. Alles mögliche fotografiert. Es hat Spass gemacht, und die gemachten Bilder gefallen mir sehr, sehr gut am PC!!!
Super Scharf und Kontrastreich, tolle Farben!!!
Dann doch noch nach draußen und auch da vieles fotografiert. Habe mal den Nachtmodus ausprobiert und ich bin sehr positiv überrascht. Ich bekomme nahezu verwackelungsfreie Bilder hin, ohne Stativ, alles frei Hand. Das finde ich ja wirklich toll!!! Mit meiner kompakten Casio Digicam geht das nicht so einfach, trotz Nachtmodus sind die frei Hand Bilder "alle" verwackelt.
Habe die Oly E500 im Lowepro Slingshot 100 mit den Objektiven, Stativ, Kleinkram, etc...
Ich werde mal die Tage einige Bilder zeigen,
wenn ich rausgefunden habe wie und wo ich die hier hochladen kann.

Ich fotografiere momentan nur im Auto-Modus. Muß mich erst einmal genau mit den anderen möglichkeiten der Einstellungen von Blende und Verschlusszeit beschäftigen. Absoluter Neuling!!!:(
Vielleicht kann mir ja einer eine gute Lektüre für den Einstieg in die Digitale Spiegelreflex Fotografie Empfehlen???
Ich bin jetzt schon, sowas von begeistert von der E500!!!
Freue mich wie Bolle... :D
Viele Grüße
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Franklin2K schrieb:
Dito. Ich hatte an meiner 10D den Batteriegriff und ihn für Hochformataufnahmen sehr geschätzt. Nach einigen Monaten habe ich ihn aber wieder verkauft, da die Kamera zu schwer und zu klobig würde. Für meine E-1 möchte ich ihn gar nicht erst haben.
Ich hab einen für die E-1 und er ist wirklich erstaunlich ergonomisch ausgelegt. Trotzdem verwende ich ihn nur sehr selten, eigentlich nur dann wenn ich vorher weiß, dass ich fast ausschließlich Hochformatbilder mache bzw. viele hunderte von Fotos ohne Akkuwechsel machen möchte. Stimme MG vollkommen zu, für das Einsteigersegment absolut überflüssig, weil den so gut wie niemand kaufen würde.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

nachtkueche schrieb:
Hallo!
Also, es ist meine aller erste Spiegelreflex! ;)
...
Ich fotografiere momentan nur im Auto-Modus. Muß mich erst einmal genau mit den anderen möglichkeiten der Einstellungen von Blende und Verschlusszeit beschäftigen. Absoluter Neuling!!!:(
Vielleicht kann mir ja einer eine gute Lektüre für den Einstieg in die Digitale Spiegelreflex Fotografie Empfehlen???
Ich bin jetzt schon, sowas von begeistert von der E500!!!
Freue mich wie Bolle... :D
Viele Grüße

Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen Investition. Die Wahl der E-500 war gut, nur sollte man vor dem Kauf Bücher lesen. ;)

Immerhin hast du mit der E-500 auf ein sehr leistungsfägiges System gesetzt, und das nicht nur bezogen auf den günstigen Preis. Ich möchte dir hier kurz meine Erfahrung mit fünf Büchern schildern, um sie dir ans Herz zu legen (bis auf eines davon).

Es wird dir früher oder später ein Buch von Frank Späth über den Weg laufen. Mach einen Bogen darum, das sind teure Prospekte, mehr nicht. Sie enthalten viel Marketing BlaBla und nutzen eigentlich nur, wenn du anderen klarmachen möchtest wie überaus überlegen doch deine Kamera selbst gegenüber einer xyz ist...

Richtig gut finde ich das Buch von Tom Ang mit dem Titel Digitale Fotografie und Bildbearbeitung, Untertitel "Das Praxisbuch". Es behandelt neben einer guten Einführung in die Technik viel Information für die Bildbearbeitung am Rechner. Gerade die Nachbearbeitung ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt, den Tom Ang ausführlich behandelt. Ich selbst besitze noch die 'Urausgabe', wo noch unter den Topkameras die Canon D30 und die Olympus E-20 gezeigt werden. Gerade das finde ich heute, zu Zeiten des Megapixel- und Vollformatwahns sehr amüsant und lehrreich zu lesen. Die Neuausgabe hat vermutlich andere Modelle abgebildet. ISBN 3-8310-0388-2.

Dann noch zwei gute Ideenbücher von Michael Freeman. Sie heißen "Digitalfotografie - Landschaften und Natur" sowie "Digitalfotografie - Menschen". Beide gibt es für unter 10 EUR und zeigen sehr gut wie man zu einem ansprechenden Bild gelangt. Behandelt weniger Fragen wie "welche Blende bei Nacht?" sondern Freeman zeigt durch die vielen Beispielbilder einen großen Ideenpool, den man dann selber umzusetzen versucht. Finde ich ohnehin hilfreicher als fertige Kochanleitungen.Beide Bücher sind schon als Fotobuch zum einfach nur durchblättern und staunen wärmstens zu empfehlen. ISBN 3-8228-3615-X und 3-8228-3618-4.

Zum Schluss ein Buch, dessen Titel fast beliebig ist und zu dem ich dir keine ISBN nennen kann. Dringender Tipp: gehe in eine Bibliothek und schaue dort nach alten vergammelten Fotolehrbüchern aus Großvaters Zeit. Der Umgang mit Blende und Verschlusszeit, das Geheimnis der Tiefenschärfe und Bildkomposition, all das hat sich durch die Digitaltechnik nicht verändert. Als Ergänzung zum Standardwerk von Tom Ang lese einfach in den alten Werken. Die sind meistens viel sorgfältiger und besser gestaltet als heutige "Knips los mit der Digi XYZ" Massenware.

Die Bücher sind jetzt eine Auswahl von Büchern die ich gelesen habe. Es gibt sicher noch mehr die mindestens genau so gut sind. Man kann auch viel im Internet lesen. Schau dich einfach um und probiere mit deiner E-500 aus. Und habe blos keine Angst vor dem blauen P, selbst Profis verwenden die Automatik, sie machen es nur nicht immer und geben es selten zu. ;)
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

hi,

also ein wirklich empfehlenswertes Buch ist

Andreas Feiningers große Fotolehre
Broschiert - 479 Seiten - Heyne
Erscheinungsdatum: 2001
ISBN: 3453179757
Preis: 12.95EUR

Dort werden viele, viele Grundlagen vermittelt. Mir hat es wirklich geholfen viele Zusammenhänge zu verstehen (zumindest bilde ich mir das ein :rolleyes: )

Gruß
Mario
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Anbei ein Foto mit available Light. ISO 800, nichts geschärft, 1/6 Sekunde frei Hand geschossen. Keinerlei EBV, auch nichts geschärft nach dem Resizen.
Denke mal, dass man sehen kann, dass Olympus hinsichtlich Rauschen auf einem guten Weg ist.
Das Motiv möge mir man verzeihen.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Und noch ein Schnappschuss. Auf der weißen Wand sind keine Störungen, sie bräuchte nur mal wieder einen neuen Anstrich.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Ich stelle mal einige Fotos hier rein.
Aufgenommen am Wochenende mit meiner neuen Olympus E 500.
Meine erste Digitale Spiegelreflex.
Hoffe ich habe nichts falsch gemacht, habe die Bilder nur verkleinert, mit IrfanView wegen max. 300kb.
Ich bin mehr als zufrieden mir der Qualität. Alle Aufnahmen Frei Hand!!!
Gruß
Alf
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Nette Bilder, der Dynamikumfang und die Detailtreue der Kamera sind wirklich beeindruckend.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Alltagsfotos sind ein gutes Mittel, Qualität darzustellen, denn diese Art Fotos machen wir schließlich alle am meisten. :)
Ich werde natürlich weiter mit meiner E-1 fotografieren, da der Klebeffekt hier noch etwas stärker ist.
Aber die Vorfreude auf den Nachfolger der E-1 wächst, wenn man sieht, dass die Einstiegsklasse Features hat, die einem die E-1 nicht bietet.
Diese Features reichen weit in die semiprofessionelle Klasse hinein.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Ich denke mal, dass man die Detailtreue nicht unbedingt bei Bildern mit 300kByte erkennen kann, auch der Dynamikumfang ist anhand dieser Motive imho nicht zu beurteilen.

Trotzdem viel Spaß damit ... ;-)
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

nachtkueche schrieb:
Hallo!
Wo kann ich meine gemachten Fotos in original Größe ins Internet stellen?
Gruß
Alf

Wenn es nur um die Qualitätsbegutachtung geht sollte ein 100% Crop ausreichen. Ansonsten hast du vermutlich bei deinem Provider einen eignen Webspace.
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Hallo zusammen,

seid Dienstag habe ich auch meine E-500 als Double Zoom Kit. Ich bin begeistert. Leider habe ich noch nicht die Zeit gehabt sie ausgibig zu testen. Heute ist mir aufgefallen das die Kamera nicht immer richtig scharf stellt. Ich werde das mal im Auge behalten. Ansonsten liegt das Teil super in der Hand und auch die beiden Objektive scheinen gut verarbeitet zu sein. Werde versuchen am Wochenende einige Aufnahmen zu machen und mir das ganze mal dann in der nächsten Woche am Rechner ansehen.

Eine Frage habe ich noch. Wer hat hier Olympus als E-System und kommt aus dem Ruhrgebiet? Hat jemand interresse an einem Studiosharing in Bochum? Bin gerade dabei ein kleines Studio einzurichten.

Lieben Gruß aus Bochum
Morpheus55
 
AW: Bitte, Bitte Erfahrungen mit der E 500 posten

Dass die Kamera nicht immer richtig scharf stellt, glaube ich zunächst mal nicht.
Prüfe mal, welchen Autofocuspunkt Du gewählt hast und ob Du nicht verwackelt hast. Olys sind nicht für AF-Probleme bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten