• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-500: Hotpixel ?

Sind die diese Pixelfehler normal??

Das sind so viele!!

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pixelfehler Oly E-500

Wenn ich mich nicht täusche sind das wirklich ziemlich viele Hot-Pixeln. :(
Wie schauts denn bei anderen Fotos aus?
 
AW: Pixelfehler Oly E-500

ja

nur bei Langzeitbelichtungen
und wenn es warm ist
 
AW: Pixelfehler Oly E-500

soll ich sie einschicken???

Einschicken hilft nichts: aber Rauschminderung (nicht Rauschreduzierung) einschalten (da wird bei Langzeitbelichtungen ein 2. schwarzes Bild gemacht, mit Hilfe dessen die Hotpixel rausgerechnet werden - dadurch dauert das Speichern aber auch doppelt so lang)

Nähere Details, wenn du in der Suchfunktion: Rauschminderung eingibst.

LG,
Peter
 
AW: Pixelfehler Oly E-500

soll ich sie einschicken???

Nö.

Bei Olympus dürfte es im Menü eine funktion geben die solche Sachen "ausmapped"


Gute Vorschläge nicht überlesen hilft auch.
Einfach mal in der Anleitung nachschauen.
Nach dem Pixelmapping siehts bestimmt viel besser aus.

Und dann zusätzlich Pebowski's Tipp befolgen, sollte zum einwandfreie Bilder führen.
 
AW: Pixelfehler Oly E-500

Und ich fürchte Pixelmapping wird in diesem Fall nichts helfen (in den Bildern am Tag hast du ja keine Probleme, also keine Dead Pixel) - einfach Rauschminderung einschalten und die Probleme sind vorbei, du wirst sehen! :top:
 
AW: Pixelfehler Oly E-500

Das ist kein Olympus-typisches Problem!

Ich hatte ja vor kurzer Zeit eine EOS 450D. Dort gab es auch die Funktion, bei Landzeitbelichtungen durch Darkframe-Reduction die Hotpixel aus dem Bild herauszurechnen. Die Aufnahme dauert, wenn diese Funktion aktiv ist, ca. doppelt solange. Hotpixel entstehen bei Erwärmung des Sensors, vor allem bei langen Belichtungszeiten über 8 Sekunden.
Die Funktion heißt allerdings bei jedem Hersteller anders. Olympus nennt die Hotpixel-Reduktion - in Abgrenzung nur normalen Rauschunterdrückung, welche "Rauschunterdrückung" heißt - sinnvollerweise :D "Rauschminderung".

Hotpixel dürfen nicht mit Stuckpixel (auch: Deadpixel) verwechselt werden. Letztere treten grundsätzlich, auch bei kurzen Belichtungszeiten, in Erscheinung. Durch Bayer-Interpolation können diese als farbige 4x4-Pixel-Klötzchen in Erscheinung treten. Gegen Stuckpixel hilft in der Tat die Pixelmapping-Funktion. Es sollte allerdings reichen, diese nicht öfter als einmal jährlich auszuführen. Es kann immer wieder passieren, dass mal ein Pixel "stirbt". Olympus-Eigner sind hier gegenüber der Konkurrenz massiv im Vorteil: während Canon- oder Nikon-Fotografen ihre Kamera für's Ausmappen zum Service bringen müssen, kann der Olympianer per Tastendruck selbst Abhilfe leisten.

ColorFoto zählt bei den Kamera-Tests ja auch immer die Pixel-Fehler. Hier sind die Pixelfehlerzahlen bei Olympus-Kameras gegenüber der Konkurrenz in der Tat auffällig höher. Vielleicht mappt die Konkurrenz aber auch die Sensoren vor Auslieferung einmal aus, während Olympus die Kameras jungfräulich ausliefert und das erste Ausmappen der toten Pixel dem Kunden überlässt? Ich glaub nicht, dass Olympus schlechtere Sensoren verbauen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pixelfehler Oly E-500

Es kann immer wieder passieren, dass mal ein Pixel "stirbt". Olympus-Eigner sind hier gegenüber der Konkurrenz massiv im Vorteil: während Canon- oder Nikon-Fotografen ihre Kamera für's Ausmappen zum Service bringen müssen, kann der Olympianer per Tastendruck selbst Abhilfe leisten.

Werden bei der Sensorreingung der 40D (z.B.) nicht auch die schlechten Pixel ausgemappt?
 
AW: Pixelfehler Oly E-500

Pixelmapping ist nicht dasselbe wie die Sensorreinigung.
Beim Mapping werden "tote" Pixel gesucht und ausgemerzt. Bei der Sensorreinigung wird der Staub vom Sensor geschüttelt...
 
AW: Pixelfehler Oly E-500

Bei Olympus dürfte es im Menü eine funktion geben die solche Sachen "ausmapped"

Um Gottes Willen - nein!
Wenn man die Pixelmapping-Funktion auf den heißen Sensor anwendet, dann werden möglicherweise nicht nur die Stuck-Pixel (auch: Dead Pixel) dauerhaft ausgemappt, sondern auch die Hot-Pixel!

Für Hot-Pixel verwendet man nur die "Rauschminderung". Bitte nicht mit dem Rauschfilter verwelchseln; dieser heißt nämlich "Rauschunterdrückung".

Die Rauschminderung sorgt durch einen Dunkelbild-Abzug dafür, dass die Hot-Pixel herausgerechnet werden. Die Aufname dauert daher doppelt solange. Die Kamera macht dazu nach der eigentlichen Aufnahme ein weiteres Bild bei geschlossenem Verschluss (dieses enthält dann nur die Hot-Pixel). Das eigentliche Bild und das Dunkel-Bild werden dann miteinander verrechnet.

Siehe auch hier: http://www.oly-forum.com/forum/digitale-dunkelkammer/rauschminderung-e-3
 
E-500: Sachbuch ?

Hallo an alle Leser,
Frage: gibt es ein Foto-Sachbuch für die Olympus E-500 über die karge Bedienungsanleitung hinaus ???
Im Voraus besten Dank und allzeit gut Licht, Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten