• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-500: Überbelichtet oder kaputt ?

Habe mal eine Frage an die Experten hier.:)
Eine Bekannte hat folgendes Problem mit ihrer Olympus E 500.
Alle Bilder die sie draussen macht sind total überbelichtet und sehen so aus.
Anhang anzeigen 1052766

Anhang anzeigen 1052767

Aufnahmen die sie drinn macht sind aber seltsammerweise fast in Ordnung.
Bild unten.

Anhang anzeigen 1052769

Habt ihr eventuell ne Lösung.


mfg lule2
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Das erste Bild sieht überbelichtet aus (volle Kanne gegen ein grell hinterleuchtetes Fenster ist ein Extremfall, wobei das schon fast wie eine Doppelbelichtung wirkt). Kann man mal Aufnahmen sehen, die wirklich von draußen sind?
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

ISO auf 1600?

Ist mir mal vor langer Zeit passiert....... :D


Uups, ich sehe gerade, das sieht wie eine Doppelbelichtung aus!?!?!?

Und nochmal uups, die Einstellungen stimmen nicht mit dem Bild überein (mit keinem)!
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Also wenn deine Bekannte normalerweise mit der Kamera umgehen kann, dann würde ich behaupten die hat nen defekt. Wie macht sich die Kamera denn im Manuellen Modus, vielleicht kann man sie dadurch ja weiternutzen?

Falls sich deine Bekannte nicht so toll auskennt, könnte sie die cam ja mal auf Werkseinstellungen zurückstellen.

Das erste Bild sieht bis auf die Sporttasche trotzdem ganz gut aus.;)
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und den Akku ne viertel Stunde raus.
Vlt. hat sich die Software aufgehängt.
Sind die Kontakte an Cam und Objektiv sauber? EIn Kommunikationsfehler zw. Cam und Objektiv könnte das Prob sein, weil z.B: die Blendenkommandos nicht richtig durchkommen.
Könnt Ihr mal mit einem anderen Objektiv testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Überbelichtet oder kaputt

Erstmal danke für eure Antworten.
Ich hab mir noch mal eins schicken lassen mit den Daten im Bild.

Anhang anzeigen 1053659


ist nicht gegen die Sonne fotografiert.
Hab ihr mal alle Tips geschrieben und warte noch auf Antwort.

mfg Lule2
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Noch eine Frage: passiert das mit allen Objektiven? Kann es z. B. sein, dass die Blende "hängt"?

Am besten einfach einmal eine Blendenreihe im A-Modus schießen. Wenn bei Offenblende die Zeit passt und danach die Zeiten verlängert werden aber das Bild immer "heller" wird, hat es da evtl. was.

ciao
Joachim
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Irgendwas muss es auch mit dem Magenta zu tun haben, als würde nur eine Farbe gespeichert, es gibt zwar kleine Stellen mit Blau und Grün, aber größtenteils.
Bleibt nur die Frage, warum das bei Innenaufnahmen nicht auch auftritt?:confused:
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Da eine Kamera nicht zwischen Innen- und Aussenaufnahmen unterscheiden kann, muß es ein Merkmal der Belichtung sein, dass das Verhalten steuert. Die Innenaufnahme ist mit Blitz bei dunkler Umgebung entstanden, die Fensteraufnahmen (Aussenaufnahmen sind was anderes) nicht.

Da bei Blitzaufnahmen in dunklen Innenräumen die Belichtung im wesentlichen über Blende und Blitz gesteuert wird und nicht über die Verschlußzeit, würde ich auf den Verschluß als Fehlerursache tippen.

Entweder ist da was falsch eingestellt oder der Verschluß hat einen Defekt. Für einen technischen Defekt sprechen die Unterschiede im Bild selbst (ganz oben scheint es vernünftig anzufangen während sich im unteren Bildteil mehrere Motive überlappen. Mich würde nicht wundern, wenn ein Teil des Verschlußes lose klappert.

Johannes
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Moin,

also ich denke, dass der Motor des Winders kaputt ist :D

Ernsthaft: Ganz 'normale', etwas kontrastreichere Bildmotive von an der
frischen Luft wären viel eher hilfreich, als so ein Vorhang. A oder P mit
mittlerer Blende, feste ISO 100, keine Belichtungskorrektur, kein Blitz.

Gruss Martin
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Ich würde mir mal die Lamellen des Vorhanges anschauen, ob noch alle da sind und der Vorhang komplett öffnet und schliesst.

Objektiv ab, Spiegel hoch und Auslösen mit langer Belichtungszeit, dabei den Vorhang beobachten.

Als es an meiner E-3 zwei Lamellen zerfetzt hat, hatte ich ähnliches Verhalten, Blitzaufnahmen war noch einigermassen ok, der Rest Müll.
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Danke,@rapid das letzte Bild ist eien Aufnahme von draussen,Sonnenschirm und rechst unten deutlich Garten zu sehen.

Leider habe ich noch keine Rückmeldung von ihr.

mfg Lule2
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Puh, ehrlich?

Das schaut aus, wie gnadenlos überbelichtet von innen durch ein
Fenster, bei geschlossenem, rücklings von der Sonne angestrahltem,
dünnem Vorhang durch, bei zusätzlich falschem Weissabgleich ;-)

Zwei Möglichkeiten:
Die Kamera ist an wirklich allen Ecken und Enden komplett verdriebelt,
oder eben, was mir jetzt naheliegender erscheint, wirklich kaputt :-(

Sorry,
Martin.
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Erstmal danke für eure Antworten.
Ich hab mir noch mal eins schicken lassen mit den Daten im Bild.

Anhang anzeigen 1053659


ist nicht gegen die Sonne fotografiert.
Hab ihr mal alle Tips geschrieben und warte noch auf Antwort.

mfg Lule2

Das sieht schon merkwürdig aus, denn rechts oben ist ein Stück einer Palme zu sehen und das sieht belichtungstechnisch ganz okay aus :eek:

P.S.: Hat deine Freundin mal eine andere Speicherkarte getestet. Hatten wir schon einige Male hier als Fehlerquelle
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Die senkrechten Streifen auf dem Bild sehen so aus als ob der Spiegel noch unten ist, wenn der Verschluß bereits geöffnet ist. Wenn der Spiegel dann langsam hochklappt könnten die Streifen entstehen. Möglicherweise wird dadurch auch die Verschlusszeit verlängert. Das würde die Überbelichtung erklären. Ber längeren Belichtungszeiten tritt der Effekt nicht so stark auf da der Spiegel, relativ gesehen, nicht solange im Weg ist.
Im Kaffeesud am Boden meiner Teetasse steht eindeutig, dass der Spiegel hängt. :ugly:

wewe
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

OK, dann mal ganz von vorne.

Speicherkarte am PC leeren/sichern.
Kamera komplett resetten (Handbuch).
Firmwareupdates kontrollieren.
Speicherkarte in der Kamera neu formatieren.
Testen.

In der Reihenfolge.

Gruss Martin
 
AW: Überbelichtet oder kaputt

Mach doch mal ein Foto ohne Objektiv bei Tageslicht! Wenn das auch überbelichtet ist, dann liegt es nicht am Objektiv. Die kürzeste Verschlußzeit sollte dabei natürlich nicht unterschritten werden, sonst wird sowieso zu hell. Ich glaube aber nicht, dass das so schnell zum Problem wird. Es ist ja auch schon Herbst.
Dumme Sache, wenn die Technik streikt. Meine E-410 wollte letztens nicht mehr blitzen, obwohl der Aufhellblitz eingestellt war. Nach paar mal An- und Ausschalten ging es dann wieder. :eek: Aber wie gesagt, dein Problem sieht für mich nach einem Defekt in der Mechanik oder im Antrieb zum Hochklappen des Spiegels aus.

wewe

EDIT:
Probiere auch mal aus, ob das Problem auch mit eingeschalteter Spiegelvorauslösung auftritt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Überbelichtet oder kaputt

Spiegel eher nicht, dann wäre (bis auf Langzeitbelichtungen) das Problem weitgehend unabhängig von der Verschlußzeit und müßte auch bei Blitzaufnahmen auftreten.

Speicherkarte eher nicht, dann wären korrupte oder in der Bitstruktur gestörte/abgerissene JPGs die Folge.

Die Geschichte mit dem Winder ist gut, aber wahrscheinlich ist nur ein bereits belichteter Film zum zweiten Mal eingelegt worden :evil:

Ich bleibe beim Verschluß - was schade wäre. Trotz der relativ guten Reparaturpreise bei Olympus käme meiner Meinung nach bei einer E-500 ein Verschlußdefekt einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich

Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten