• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Menue Einstellungen der Oly E500

Hi lathspell,

vielen Dank. Hat super geklappt. *freu*

Gruß
Olli
 
E-500: Netzteil bauen

Hi alle zusammen,

ich habe vor mir ein Netzteil für die E-500 zu bauen. Ich würde gerne öfters mal ein paar Zeitrafferaufnahmen machen.
Dafür möchte ich aber nicht die E-3 nehmen. Dafür würde es zwar ein netzteil geben, aber das ist auch nicht gerade billig. Kostet 130 Euro.
Und so eine Zeitrafferaufnahme produziert ordentlich viele Auslösungen. Möchte nicht innerhalb eines Jahres 150k Auslösungen der E-3 zumuten :) Deswegen dafür gerne die E-500 nehmen.

Ich dachte mir ich kauf mir für 2,5€ nen Nachbau Akku, nimm das Gehäuse davon und bastel ein 7,2V Netzteil dran. Genaueres muss ich mir noch überlegen.
Hat jemand schonmal sowas gemacht oder im Internet gesehen?
Würde mich über Tips freuen.

MFG
 
AW: Netzteil für die E-500 bauen

So einfach mit einem 7,2 V Netzteil wird das nicht gehen. Du mußt zumindest einen Spannungsteiler mit einbauen. Der Akku hat ja 3 Kontakte und bei Li-Ionen und LiPo Akkus muß die Spannung überwacht werden, denn wenn diese unter eine gewisse Spannung fallen und weiter entladen werden, können sie zu brennen beginnen.
Somit brauchst du also 2 x 3,6 V oder wie gesagt einen Spannungsteiler. Wenn du das realisieren kannst, dann würde ich statt einem Low-End-Akku zu nehmen, aus Holz einen Kontaktträger anfertigen, denn den Akku wirst du wohl nicht so einfach öffnen können. Machbar ist die Sache auf jeden Fall.

l.G. Manfred
 
AW: Netzteil für die E-500 bauen

Danke dir, aber das mag vielleicht am Akku so sein. Aber das ist ja der Kamera egal. Wenn an der Kamera zwischen + und - ein Potentialunterschied von 8V liegt sollte ja alles funktionieren.
Für das Akkumenagement sind ja die Akkus selbst zuständig, oder irre ich mich da?
 
AW: Netzteil für die E-500 bauen

Für das Akkumenagement sind ja die Akkus selbst zuständig, oder irre ich mich da?

Ich würde sagen: Ja ! Dann hätten die Akkus ja nur zwei Pole, sie haben aber deren drei. Und auch im Akkuschacht des Body's sind 3 Pole angebracht, was bedeutet, dass auch der Mittelabgriff ausgewertet wird. Du kannst ja mal versuchen, mittels Messspitzen die 7 V links und rechts anzulegen und dann mal sehen, was die Kamera dazu sagt. Vielleicht ist sie ja zufrieden, vielleicht aber auch nicht.

l.G. Manfred
 
AW: Netzteil für die E-500 bauen

Ich hab zu sowas schon einen Erfahrungsbericht:
Hol dir den Lithium-Batteriehalter von Oly (Edit: LBH-1), kostet kaum etwas und du hast alle Kontakte, die du benötigst und sogar Platz, um eine Buchse oder Stecker unterzubringen (in meinem Fall eine Buchse für einen großen Klinkenstecker)
Für die Spannungs- & Stromversorgung nimm dir unbedingt ein Netzteil, das mindestens 2A an Strom bei ca. 8V liefern kann!
Ich hab gedacht, dass es auch mit weniger Strom gehn müsste - irrtum, der Spannungsregler der E500 hat's mir beim Einschalten schon nicht verziehen. Die E500 ist Geschichte.

Meine Vorige Lösung sah so aus: Akku in der Kamera, irgendwie mit einem Kabel die Kontakte herausgeführt, wieder zu einem Akku, der im Ladegerät eingesetzt war. Hat problemlos funktioniert, bei ca. 8.4V (im Leerlauf gemessen, wird vermutlich etwas eingebrochen sein beim Foto aufnehmen).

Achtung: Keine Garantie / Gewährleistung usw. auf Funktion bzw. Schadensfreiheit der Kamera - alles auf eigenes Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Netzteil für die E-500 bauen

Ich hab gedacht, dass es auch mit weniger Strom gehn müsste - irrtum, der Spannungsregler der E500 hat's mir beim Einschalten schon nicht verziehen. Die E500 ist Geschichte.

:eek: Alleine wegen zu geringem Strom geht der Spannungsregler kaputt ? Normalerweise bricht da beim NT nur die Spannung zusammen und die Cam schaltet nicht mehr ein. Aber dass deswegen gleich der ganze Body hops geht ?! :eek: :grumble: Da würde ich dann lieber die Finger von solchen Spielchen lassen, wenn man damit die Cam schrotten kann.

l.G. Manfred
 
AW: Netzteil für die E-500 bauen

Das finde ich allerdings auch sehr komisch. Bist du sicher das die Kamera nicht durch zu hohe Spannung oder falsche Kontaktierung kaputt gegangen ist? Weil an zu wenig Strom kann sowas eigentlich nicht liegen. Bin zwar mit meinem Etechnik Studium noch lange nicht fertig, aber das kann ich mir nicht erklären...
 
E-500 und 30-150: Oly - alles Mist!

Ne, echt eh - vor fast 3 Jahren hab ich mir nun diese E-500 gekauft. Was soll ich Euch erzählen:

- Mein Augenlicht ist trüber geworden. Morgen muss ich zu F**lmann, weil die alte Brille nicht mehr taugt, und der mickrige Sucher ist sicherlich zu guten Teilen Schuld daran.

- Jedes Mal rege ich mich beim Rauskramen aus der Tasche über die lockere Belederung auf. Mensch, ich hätte sie schon vor 2 Jahren ausbessern lassen können, aber irgendwie will das Teil nicht ganz abfallen. Und bevor ich ein bisschen doppelseitiges Klebeband drunterpappe, rege ich mich lieber noch ein Jahr länger drüber auf.

- Das 40-150 ist ein Witz! Ja, meins rutscht selbständig auseinander, wenn man es nach unten hält.

- Der blöde Kartenfachdeckel knarzt nicht mehr. Noch so etwas, worüber ich mich stundenlang aufregen könnte. Alle E-500-Deckel knarzen, nur meiner nicht. Aber jetzt ist die Garantie weg, und ich kann den Deckel deshalb nicht mehr kostenlos auf Knarz umrüsten lassen.

- Hatte ich den mickrigen Sucher schon erwähnt?

- Die ISO 1600 waren, sind und bleiben ein Witz. Lieber würde ich mir die rechte Hand abhacken, als jemals aus purer Not ISO 1600 einzustellen und zu hoffen, dass ich das noch irgendwo glattgebügelt bekomme!

- Oh ja, der Sensor! 2 Jahre und einen Monat hat er gehalten, dann ist er kaputtgegangen. Und Oly hat 8 Tage gebraucht, um den zu wechseln. Sauerei.

Wenn ich noch eine Weile nachdenke, dann fallen mir bestimmt noch haufenweise üble Dinge ein. Aber eigentlich wollte ich nur einen ausgleichenden Thread für einen etwas eher erschienenen Oly-freundlichen Artikel schreiben, damit das Forum hier nicht aus den Fugen gerät. Lasst ruhig alles raus, was Euch bei Eurer Oly zur Verzweiflung treibt - so einen Thread hatten wir schon länger nicht, denn hier wird stets nur gejubelt.

MfG,
lathspell aka Jörg aus Dresden, der morgen mit seiner Drecks-E-500 mal wieder eine Runde durch die Stadt drehen wird
 
AW: Oly - alles Mist!

Äh Jörg, Du hast den mickrigen Sucher vergessen.



P.S.: War Anfang Dezember in Dresden. Auch zur Striezelmarktzeit ein Highlight. Sehr schön.



.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly - alles Mist!

Alles mist, da will man nur mal kurz rausgehen, so 10 minuten oder so in den Garten, aber das macht so viel Spaß, da bleibt man doch ne halbe Stunde bis ne Stunde draussen und fotografiert, obwohl man weiß, dass nachher doch alles verrauscht :ugly: und ver-CA't :ugly: ist, echt ZUM KOTZEN !!! :ugly::ugly:

Wie können wir nur mit unseren Olys noch immer Fotos machen :confused:
 
AW: Oly - alles Mist!

Alles mist, da will man nur mal kurz rausgehen, so 10 minuten oder so in den Garten, aber das macht so viel Spaß, da bleibt man doch ne halbe Stunde bis ne Stunde draussen und fotografiert, obwohl man weiß, dass nachher doch alles verrauscht :ugly: und ver-CA't :ugly: ist, echt ZUM KOTZEN !!! :ugly::ugly:

Wie können wir nur mit unseren Olys noch immer Fotos machen :confused:

wow.

Übrigens ist ja die E410 die kleinste DSLR wie ihr wist und für große Hände nicht geeignet, nun hab ich ein Problem ich finde sie nicht mehr,wo ist sie nur ich hab schon überall gesucht,eben hab ich die Katze gefoltert und nein die
hat sie auch nicht weggeschlept..........:ugly:
gruß Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten