• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Meine E-500 ist da!!!

hi ,

Danke !!
Habe eben in deiner Signatur gelesen das du auch die E-500 hast und nun wollte ich mal fragen ob du zufrieden bist ??
Also ich bin mit meiner sehr zu frieden habe sie zwar erst einnen tag aber schon gut 500 Bilder gemacht !
Die ersten 150-270 waren der reinste Müll aber jetzt geht es langsam !

500 bilder an einem tag? oha ich hab für 3000 mehr als ein jahr gebraucht...

lass mal sehn...
 
AW: Meine E-500 ist da!!!

Hi ,

Hier mal ein paar Bilder!!

na, das sieht doch für den anfang gar net mal so schlecht aus. beim mittleren bild hättest du noch weiter abblenden können um das wasserrad auch noch in die schärfeebene zu bekommen - oder direkt aufs rad fokussieren...
 
AW: Meine E-500 ist da!!!

Zitat:
Zitat von trippa Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch !!
hi ,

Danke !!
Habe eben in deiner Signatur gelesen das du auch die E-500 hast und nun wollte ich mal fragen ob du zufrieden bist ??
Also ich bin mit meiner sehr zu frieden habe sie zwar erst einnen tag aber schon gut 500 Bilder gemacht !
Die ersten 150-270 waren der reinste Müll aber jetzt geht es langsam !

mfg
Martin
wo ich nicht viel sehen kann, und wenn der


Zufrieden? Ja, eigentlich schon, wäre da nicht: dieser Dunkelkammer-Sucher

Habe seit gestern die 14-54mm Linse. *SABBER*
Die geht mal richtig ab *SABBER*
 
e-500 Belichtung im M - Modus

Ich habe eine Frage an das Forum bezüglich des Belichtungsmodus der e-500.
Ich habe versucht einige Experimente mit Windverwischungen zu machen. Dazu muss ich naturgemäß deutlich länger (1/20el sek.) belichten. Um überbelichtete Aufnahmen zu vermeiden wechselte ich in den M Modus und stellte die 1/20el Sekunde ein. Die Belichtung wurde entsprechend der Belichtungspegelanzeige auf 0/neutral angepasst. Zu meiner Überraschung produzierte die Cam daraufhin deutlich unterbelichtete Aufnahmen. Erst nachdem ich - orientiert an der Belichtungspegelanzeige - 3-4 Ev "überbelichtete" erhielt ich korrekt belichtete Aufnahmen. Für den in diesem Fall beabsichtigten Zweck war mir das zwar ganz angenehm, da ich auch im mittleren Blendenfeld entsprechend lange Belichtungszeiten einstellen konnte. Letztendlich ist mir jedoch eine korrekte Belichtungsmessung wichtig. Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Phänomenen (Die cam belichtet ansonsten korrekt), oder mach ich was falsch?
Meine Konfiguration:
Digitale ESP - Messung
Zuiko 40-150
Polcirk Hoya (durchschnittl. Qualität)

Gruß
aborre
 
AW: e-500 Belichtung im M - Modus

Ich habe versucht einige Experimente mit Windverwischungen zu machen. Dazu muss ich naturgemäß deutlich länger (1/20el sek.) belichten. Um überbelichtete Aufnahmen zu vermeiden wechselte ich in den M Modus und stellte die 1/20el Sekunde ein. Die Belichtung wurde entsprechend der Belichtungspegelanzeige auf 0/neutral angepasst.
0 ist aber nicht "neutral" sondern heißt, daß die Kamera die Belichtung duchführt wie sie von ihr ermittelt wurde. Welche Blende war denn gewählt, denn das ist wegen der Unterbelichtung ziemlich relevant.
Zu meiner Überraschung produzierte die Cam daraufhin deutlich unterbelichtete Aufnahmen. Erst nachdem ich - orientiert an der Belichtungspegelanzeige - 3-4 Ev "überbelichtete" erhielt ich korrekt belichtete Aufnahmen.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Phänomenen (Die cam belichtet ansonsten korrekt), oder mach ich was falsch?
So vom Fleck weg würde ich auf eine zu stark geschlossene Blende tippen. Zeig uns doch mal eines der Bilder... idealerweise mit EXIFs.
Polcirk Hoya (durchschnittl. Qualität)
Der Polfilter braucht teils auch ein wenig Licht... das ist zu bedenken.
 
AW: e-500 Belichtung im M - Modus

:o
Oh man! Habe natürlich nicht ESP sondern SH belichtet. Gerade bemerkt.
Tut mir leid, wenn ich Euch umsonst beschäftigt habe. Ich dachte alles gechequed zu haben.
In ESP geht alles seinen Gang...
:o

aborre
 
AW: e-500 Belichtung im M - Modus

:o
Oh man. Habe natürlich nicht ESP sondern SH belichtet.
Tut mir leid, wenn ich euch umsonst beschäftigt habe.
In ESP geht alles seinen Gang...
@Fr@gles: Trotzdem Danke!
:o

aborre
 
Problem mit der E-500 Serienbildfunktion

Hallo!

Ich habe noch ein altes, aber gutes Zuiko-Makro für OM, das ich mittels Adapter an die E-500 gesetzt habe. Ich benutze es ausschließlich im M-Modus, da ja keinerlei Daten an die Kamera geliefert werden, also Blendenwahl und Focus am Objektiv, Belichtungszeit an der Kamera. Funktioniert alles einwandfrei.

Neulich hatte ich die E-500 mit eben diesem Objektiv bestückt dabei, als ich unerwarteterweise die Serienbildfunktion gebraucht habe. Dies war aber im M-Modus nicht möglich. Nach ein bisschen rumprobieren stellte ich fest, dass im S- A- und P-Modus ebenfalls keine Sereinbildfuntion möglich ist, im Auto-Modus aber schon. Nur da berechnet mit die Kamera total daneben (extreme Überlichtung).

Der Kamera ists im übrigen egal, in welchem Format oder Auflösung gespeichert werden soll. Sie machts nicht mal beim 640x480 jpg.

Warum kann ich die Serienbildfunktion nicht im M-Modus benutzen?

Was muß ich einstellen, damits geht?

Danke
 
AW: Problem mit der E-500 Serienbildfunktion

hallo...

dieses problem hatte ich auch und hab ewigkeiten gesucht wie ich es zurückstellen kann. das einzige was mir geholfen hat war die komplette kamera zu "reseten" seit dem kann ich nu überall serienbilder machen.
 
AW: Problem mit der E-500 Serienbildfunktion

Moin.

Kann es möglich sein, dass Du zusätzlich noch eine weitere Funktion aktiviert hattest, die den Serienbildmodus verhindert wie z.B. die Rauschminderung durch Aufnahme eines Schwarzbildes?

Gruß,
Dieter
 
AW: Problem mit der E-500 Serienbildfunktion

Die Serienbildfunktion geht eigentlich normal in in jedem Belichtungsmodus wenn sie aktiviert ist. Es kann natürlich sein dass der Adapter sich irgendwie auf die Kamerasteuerung auswirkt da habe ich keine Erfahrung.
Du hast eine massive Überbelichtung erwähnt da Du mit dem Adapter die Blenden/Zeitfunktion manuell einstellen musst ist es möglich dass Du eine falsche Kombination gewählt hast und der Verschluss sehr lange offen blieb (Überbelichtung) und Du deshalb ev. gemeint hast dass keine Serienbilder möglich seien.
 
AW: Problem mit der E-500 Serienbildfunktion

Das gleiche hatte ich vor letzte Woche auch.
Bei mir war es die aktivierte Rauschminderung (NR) wie oben schon angesprochen. Schau mal nach, ob Du sie durch Zufall noch an hast!

Gruß
Lars
 
AW: Problem mit der E-500 Serienbildfunktion

was hat die rauschminderung damit zu tun?

ich hab sie drinne und es geht trotzdem.
ab er klärt mich mal bitte auf wieso es unter umständen mit der rauschminderung nich klappen könnte.
 
AW: Problem mit der E-500 Serienbildfunktion

Bei aktivierter Rauschminderung lässt sich zumindest an der E-330 die Serienbildfunktion nicht aktivieren. Hat, denke ich, was mit dem Schwarzbild, dass nach der Aufnahme gemacht wird zu tun. (Zeit?)

Gruß
Lars
 
AW: Problem mit der E-500 Serienbildfunktion

Ja Sappralot! Das geht ja heut teuflisch schnell hier :D

Ich habe keinerlei ausgefallenen Einstellungen.
Von der Rauschminderung hab ich bis jetzt ja garnichts gewußt!
Von irgendwelchen Schwarzbildern im übrigen auch nicht!

@FREEWOLF: Die Kamera läßt die Einstellung "Serienbild" nicht zu!

Die langen Verschlußzeiten errechnet sich die Kamera im "Automodus" und da ist dann jedes Bild überbelichtet (...bis weiß :o )
 
AW: Problem mit der E-500 Serienbildfunktion

So, gerade gesucht und gleich gefunden: Die Rauschminderung wars! Ich wüßte nicht wann ich die eingeschaltet habe:confused:

Kann es sein, dass sich die Rauschminderung selbst einstellt, wenn man das ISOlimit ausschaltet und die ISOerweiterung ein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten