Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zuerst mal hast du absolut recht.
Eins würde ich aber noch anmerken: Will man eh irgendwann das teure Objektiv kaufen, und hat noch keinen Body, dann macht es wenig Sinn einen alten Body zu kaufen, wenn abzusehen ist, daß einem der recht schnell nicht mehr reichen könnte.
Wenn man erst den besseren Body kauft und dann etwas später das gute Objektiv, dann spart man sich meiner Meinung nach einen teuren Bodywechsel.
Für den Anfang sind die DZ Linsen ja weiß Gott auch nicht schlecht.
Meinst Du damit das der AF der neueren Modelle. Also etwa E-330 oder E-400 empfindlicher, also schneller sein soll als etwa bei einer E-1 oder E-300 ?
Das versteh ich jetzt nicht... wenn Du dir einen E500-Body kaufst mit einem 14-54, warum mußt Du dir dann später einen E-x-Body kaufen?
Habe noch eine Frage zum Einsatz älterer Objektive. Ich habe früher mal mit einer Spiegelreflexkamera von Minolta fotografiert. Aus dieser Zeit besitze ich noch 2 Minolta- und 2 Tokina-Objektive. Sind die an DSLR anschlussfähig? Wenn ja, auch an die Olympus? Oder an welche sonst?
Gruß,
Wolfgang
Wenn du zwischen e-1 zu e-300 zu e-330 keinen geschwindikeitsunterschied merkst dann hast du eine wunder e-1 oder machst selten aufnamen wo es schnell gehen muss.
Bei der e-1 fährt der af wenn das licht nicht mehr 100% ist in stufen langsamm an das ziel.
Bei der e-300 geht das schon schneller und bei der e-330 sogut wie in einem.
Das 14-54er erhöht bei den kameras die fähigkeit bei dunkelheit zu fokusieren.
Wobei die e-1 als erstes damit aussteigt .
Mit kit findet der af schon lange nichts mehr wo das 14-54er noch normal fokusiert.
Da ich sehr oft in solchen umgebungen fotografiere achte ich auch sehr darauf da es für mich bares geld ist wenn eine kamera da nicht versagt.
Ich meine, bei Wiesenhavern in Hamburg steht eine im Schaufenster. Nebenbei bemerkt zu einem Preis, den ich vor einem Jahr kaum freiwillig bezahlt hätte.Hallo noch mal,
die E500 gibts ja wohl auch in Silber. Hat die schon mal jemand gesehen.
Nachteil nicht, eher eine Todsünde.Ist das ein ästhetischer Nachteil?
E500 ... auch in Silber. Ist das ein ... Nachteil?
Hallo noch mal,
die E500 gibts ja wohl auch in Silber. Hat die schon mal jemand gesehen. Ist das ein ästhetischer Nachteil?
Gruß,
Wolfgang
Hihi, da soll mal E500-Rookie was dazu sagen![]()
Zusätzlich zu dem was Schiddie gesagt hat würd ich noch den schnelleren Autofokus erwähnen, auch wenn ich das nur aus Erzählungen hier im Forum weiß.
@Lathspell: nein, kommt auch im ganz normalen DZ-Kit, mit Ladegeraet und pipapo. Wenn du magst mach ich ein Beweisfoto, der Karton steht hier im Zimmer![]()
Ooops, mein Fehler. Und: äh, ne, lass mal. Ich denke, ich habe sie einmal zu oft in Silber gesehen. Nochmal würde ich das wohl nicht ertragen.![]()
Und einen leichten Back Fokus hat das Kit Objektiv auch![]()
der Autokus ist auch wesentlich schneller. Bei der Kit Optik kann es passieren das man mehrmals das Motiv anvisieren muss damit das Ding überhaupt scharf stellt![]()