• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

ich halte sie für zu klein, wie auch die E-400. meine hände sind recht groß, die E-500 ist für mich das minimalmaß, mein D70s fasst sich noch angenehmer an.

die qualitätsanmutung der 300/350/400 gefällt mir nicht. mein gefühl sagt das andere Cam's ein längere lebensdauer haben können. langzeiterfahrungen liegen kaum vor, da die digi-welt erst vor kurzem erschaffen wurde. trotzdem gibt mir das kunststofgehäuse beim E-500 ein gutes gefühl. auch tasten und drehknöpfe/rädchen scheinen mir wertiger zu sein.

mit der bildqualität hat es keineswegs zu tun, die ist beim 350 schlichtweg gut.

naja - die 300d hat schon noch ne schöne größe und ist überhaupt die ideale einsteigerkamera.

die 350d und 400d sind wirkich ganz schön klein - aber sicherlich nicht schlechter als die e-500 - so vom gesamtkonzept. allerdings hat die e-500 gewisse vorteile (z.b. einen effektiven staubrüttler).
mich persönlich stört bei den canon-kits vor allem das kit-objektiv. mal abgesehen von der bildqualität (an der 400d werden schon einschränkungen des auflösungsvermögens des objektives sichtbar) ist auch die verabeitung bei weitem schlechter als bei olympus. das canon-kit-objektiv hat noch nichtmal nen eigenen fokussierring geschweige denn eine gegenlichtblende. nichts desto trotz ist das kit-objektiv von dem bei dem 350 euro angebot die rede ist auch nicht ohne grund das wohl schlechteste aus dem olympusprogramm.
wenn schon olympus, dann auch gleich mit vernünftigen objektiven - am besten gleich mit den neuen, kompakten kitlinsen - oder noch besser mit dem 14-54 (was ein ausgezeichneter allrounder ist). kostet zwar anfangs mehr lohnt sich aber auf alle fälle.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Die 350D und 400D bieten hier aber dann zur Not immer noch einen Batteriegriff an. So hat man eine grössere, aber immer noch leichte Kamera.

Stefan
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Bitte, bevor Du jetzt eine Marken-Bashing Aktion lostritts, lies mal und nochmal
Hier ging es um ein Kit aus E-500 und 17,5-45. Die Fotos wurden mit anderen Objektiven gemacht.
Die D50 mit Kit-Optik stellt jedenfalls schneller scharf als die E-500 mit ihrer. Für bewegte Objekte schonmal positiv.

@HSV-Fan: Hätte noch ein chinesisches Kochbuch, dürfte ich mir deinen Vierbeiner für ausleihen? Lade dich auch zum Essen ein. :rolleyes:
Nichts für ungut. ;)
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

exakt - so ist es!

die "risiken" sind ja sehr gut bekannt :D - @lisette: bei DSLRs ist halt die "gefahr" sehr gross, dass man immer mehr objektive & sonstiges zubehörteil haben will, die "folgekosten" können also ins unermessliche steigen :o

Na das dachte ich mir eh schon, aber wegen des guten Angebots ist es dann vielleicht auch nicht ganz so schlimm, nochmal später etwas in den Geldbeutel zu greifen :D :o :rolleyes: .....

Und wenn ich die E 500 dann hab, dann schau ich mal bei den Objektiven rein und frag dann wieder nach Eurer Meinung!!!

Danke erst mal für die vielen Posts ...
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Apropos Akku:
Merkwürdigerweise hat meiner beim erstenmal etwas über 600 Bilder, inlusive zahlreicher Blitze und Displaybenutzungen, geschafft und jetzt, beim zweiten Durchgang, hat er plötzlich nur ca. knapp 300 Bilder verkraftet. Schon ein wenig komisch, oder?


Ich habe zwar keinen Vergleich, aber der Sucher ist für mich als Brillenträger wirklich arg klein.
Wenn ich mit dem rechten Auge durchschaue, kann ich nur durch verschieben der Kamera die Zahlenreihe auf der rechten Seite sehen (dann fehlt mir aber ein kleines Stück des linken Sucherrandes).
Mit dem linken gehts komischerweise besser diese Reihe gleichzeitig mit im Blick zu haben.
Bei Sonnenlich ist es allerdings fast unmöglich die Zahlen zu lesen.



Hallo Roddy,

bei starkem Sonnenlicht hilft tatsächlich nur das 14-54 mm F2.8/3.5, um deinen Brennweitenbereich abzudecken.

Und für dich als Brillenträger würde ich noch die EP-6 empfehlen.

Der Akku hält bei meiner E-500 immer für ca. 480 Aufnahmen. Ich habe allerdings die Heligkeit des Monitors reduziert weil der mir in der Standard Einstellung zu hell ist.

Gruß
Thomas
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Und für dich als Brillenträger würde ich noch die EP-6 empfehlen.
Das mit der Augenmuschel für Brilenträger ist ein guter Vorschlag. Danke.
Hallo Roddy,
bei starkem Sonnenlicht hilft tatsächlich nur das 14-54 mm F2.8/3.5, um deinen Brennweitenbereich abzudecken.
Aber was hat ein anderes Objektiv mit der lesbarkeit der rechten Zahlenreihe zu tun?
Der Akku hält bei meiner E-500 immer für ca. 480 Aufnahmen. Ich habe allerdings die Heligkeit des Monitors reduziert weil der mir in der Standard Einstellung zu hell ist.
Warum ist bei mir denn so ein großer Unterschied? Einmal 600 und dann nur 300.
Die Helligkeit des Displays habe ich auch nicht zwischendurch geändert.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Hallo zusammen,

ich habe mich auch vor ca. einem halben Jahr für die E500 entschieden und es nicht bereut, da sie für meine Belange echt super ist. Sie ist kompakt, leicht und macht super Bilder.

Einziges Manko ist m.E. der Sucher, was man aber gut mit der Sucherlupe von Pentax ausgleichen kann (sh. gesonderten Threat).

Gute Erfahrungen habe ich auch mit meinem Zweitakku aus der Bucht gemacht. Seit zwei Wochen besitze ich das 35er Makro.

Auch hier gilt. Absolut klasse. Ich hatte mir auch die Konkurrenten genau angeschaut, aber für mich war die Oly vom Preis/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar.

Also absolut empfehlenswert.

Grüße von
Volker
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Ganz einfach Roddy,

dúrch das 14-54 mm F2.8.3.5 wird der Sucher eine ganze Ecke heller und dadurch sind die Werte rechts auch noch bei Sonnenschein zu erkennen

Gruß
Thomas
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Ganz einfach Roddy,

dúrch das 14-54 mm F2.8.3.5 wird der Sucher eine ganze Ecke heller und dadurch sind die Werte rechts auch noch bei Sonnenschein zu erkennen

Gruß
Thomas
Darf ich mal ganz bescheiden fragen, aus welcher Richtung Du in den Sucher guckst? Durch das Objektiv?
Die Sucheranzeige befindet sich, wie der Name sagt, im Sucher, neben dem Sucherbild, und meines Wissens werden die Zahlen mithilfe von LEDs dargestellt, und nicht vermittels des Objektivs beleuchtet.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Das sehe ich auch so .
Das problem liegt eher daran den fokus zu 100% am hund zu halten als das er dafür zu langsam ist.

Ich habe sogar einen trick bei hochformatbilder wo es fast 90% mit der alten 40-150er optik trefferquote waren.

LG Franz

Bist du so feundlich und verrätst deinen "Trick"?:top:
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Darf ich mal ganz bescheiden fragen, aus welcher Richtung Du in den Sucher guckst? Durch das Objektiv?
Die Sucheranzeige befindet sich, wie der Name sagt, im Sucher, neben dem Sucherbild, und meines Wissens werden die Zahlen mithilfe von LEDs dargestellt, und nicht vermittels des Objektivs beleuchtet.



Hallo species 8472,

da der Sucher mit dem 14-54 mm heller wird, kann ich halt die LED Anzeige rechts besser erkennen.

Gruß
Thomas


P.S. wäre dies nicht so, hätte ich die Kamera längst verkauft. Denn mit dem lichtschwachen Kit Objektiv ist mir der Sucher mächtig auf den Keks gegangen aber mit meinem Neuzugang "14-54 mm F2.8/3.5" hat sich meine Meinung zur E-500 geändert.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Hallo species 8472,

da der Sucher mit dem 14-54 mm heller wird, kann ich halt die LED Anzeige rechts besser erkennen.

P.S. wäre dies nicht so, hätte ich die Kamera längst verkauft...
Gut, dann lassen wir das einfach so... solange es so gut funktioniert... wie heißt es doch so schön - never touch a running system!
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Bist du so feundlich und verrätst deinen "Trick"?

Dabei geht es um lauffotos direkt oder fast direkt zu

Ich verwende statt den mittleren den seitlichen af punkt
Bei hochformat den der unten ist.
Zielen weiterhin jedoch mit der mitte .
Der af stellt dadurch immer knapp vor dem hund scharf und der hund bewegt sich ganz genau in die schärfe.
Das funktionierte mit dem langsammen 40-150er alt bestens solange der untere af punkt vom winkel knapp vor dem hund ist.

Bei leicht seitlichen bildern reicht die "normale" geschwindigkeit beim nachregulieren des af eigentlich auch schon.

Serienbild und c-af ist ja klar.

Immer wieder wichtig ist bei oly dem c-af zuerst kurz zeit zu lassen zum verfolgen .
Das ist der grosse unterschied etwa zu zu der 20d wo der af sofort passt bzw. innerhalb der toleranzen.
Wenn er aber mal dran ist ist das ergebnis mit dem neuen kit auch ohne tricks nicht weniger genau als mit der 20d mit 70-200 F4L .

LG Franz
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Warum ist bei mir denn so ein großer Unterschied? Einmal 600 und dann nur 300.
Die Helligkeit des Displays habe ich auch nicht zwischendurch geändert.
Unterschiedlich lange Standbyzeiten? Auch wenn du nicht auf den Auslöser drückst, die Kamera aber eingeschaltet ist, verbraucht die Kamera Saft aus dem Akku ;)
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Roddy,

könnte es sein, dass Du die Kamera gelegentlich angeschaltet mit C-AF rumträgst? Der frisst nämlich Saft ohne Ende. Zwischen den Fotos also zum Akku-Sparen besser auf S-AF umschalten. Ich komme so mit 2 Oly- und 2 Noname-Akkus bei wechselnder ISO und ca. 2% Blitz immer auf über 500 Bilder pro Akku.

:) Sabine
 
AW: E-500, warum günstiger als Konkurrenz?

Mein Händler sagt immer:
"Olympus ist die japanische Leica"
da bin ich ganz der Meinung!
(Ich warte nur noch auf den Profibody, der meine E-1 entlastet....)

Ich hatte ja mit der E-300 angefangen.....
2,5 Monate Später kam dann zum SchnäppchenPreis die E-1 dazu....
6 Monate Später die E-500......
ich schielte schon auf die E-330////
aber jetzt warte ich auf meine bestellte E-510.....
(die mir das warten auf die E-3 versüssen soll)

zum Kauftipp meiner Vorredner:
Das Doppelzoom-KIT ist der absolute Preis-Leistungs-Hammer,
das kann ich nur bestätigen.
Und die E-500 ist wohl, für das was sie bietet und kostet, ein hervorragendes Werkzeug.
Die Preise, denke ich mal, werden wohl noch ein bischen herunter gehen.
Da ja die E-410 und die E-510 heraus kommen.
Aber bei den Aktuellen Preisen (441€ für das KIT 14-45mm) sollte man aber nicht lange warten..... sonst sind SIE alle weg....! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten