• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E500 Se für 400?

Ich bin mit der E-500 sehr zufrieden. Allerdings gilt das Kitobjektiv 17,5-45 als eher mäßig. Das bessere 14-45 kann man bei ebay recht günstig bekommen, das noch bessere 14-54 ist dann aber erhbelich teurer.
 
AW: E500 Se für 400?

Für den Preis: Kaufen!
Und bei eBay für 60-80 ? ein neu(wertig)es 14-45mm dazu. Preiswerter geht´s wohl kaum.

Und einen Akku. Und ein Ladegerät. Und alles, was beim SE-Kit sonst noch so fehlen könnte. Wenn man Noname-Zubehör nimmt, bleibt man dann eventuell sogar unter dem Preis, den man für eine E-500+14-45 mit Originalzubehör zahlt (momentan ca. 520-540 EUR) ... :)
 
AW: Tiere fotografieren mit der E-500

Nochmal ein kleiner Beitrag zum Thema Tiere und Oly.

Die Blende die da steht, stimmt natürlich nicht. War f3.5

Objektiv war das 35mm Makro f3.5

http://www.flickr.com/photos/artaxx/386975842/
 
AW: E500 Se für 400?

Hmm. So langsam daemmert mir dass die 700EUR fuer das 2-Objektiv-Kit plus Oly-Tasche doch nicht so der Hammer-Preis waren :-(

Soweit ich das als SLR-Newb beurteilen kann ist die Kamera aber auf jeden Fall 400EUR wert, Boeller!
 
AW: E500 Se für 400?

Hmm. So langsam daemmert mir dass die 700EUR fuer das 2-Objektiv-Kit plus Oly-Tasche doch nicht so der Hammer-Preis waren :-(

Soweit ich das als SLR-Newb beurteilen kann ist die Kamera aber auf jeden Fall 400EUR wert, Boeller!
Würde ich nicht sagen, denn du hast sicherlich das 14-45er, welches doch besser ist als das 17,5er und zudem noch das gute 40-150er. Wenn du das neu kaufen wolltest, wärst du auch locker 250 Euro los und dann hättest du immer noch "nur" das 17,5er für unten herum. Also: Ärger dich nicht. :)
 
AW: E500 Se für 400?

Wo hast du das denn für 700 Euro her? Ich habe bisher nur ein E-500 Kit für 750 gesehen bei Redcoon, da war das 14-45, 40-150, 4gb Microdrive, Ersatzakku und eine Tasche dabei.

Ich möchte nämlich im Lauf des Frühlings/Sommers auch von ASLR auf DSLR umsteigen und mir eine E-500 holen, weil ich hier von den guten M42-Adaptern gelesen habe, und da kann ich meine vorhandenen Optiken weiter verwenden.

PS: Erster Beitrag von mir hier *yay*
 
AW: E500 Se für 400?

[QUOTE='[Fr@gles]E330 mit DZ-Kit für unter 700 Euro... :eek: :top:[/QUOTE]

Das E-500er findet man dort sogar für 599:

http://www.redcoon.de/index.php/cmd...13942/cid/10015/Olympus_Camedia_E_500_DZ_KIT/

Wobei mir das Argument "besonders guter M42-Adapter" nicht so sonderlich überzeugend erscheint. Gerade M42 lässt sich doch auf alle Systeme (außer Nikon?) sehr gut adaptieren und Olympus dürfte wegen des 2er Crops doch eher problematischer sein (größere Abweichung vom ursprünglichen KB-Bildwinkel).
 
AW: E500 Se für 400?

@ loekchen
Die Stärke des FT-Systems liegt wohl in den sehr gut für den Chip gerechneten Objektiven. Daher würde ich mir nicht allzuviel von Adaptern versprechen, bzw. du wirst damit nicht die Leistungskapazitäten der Kamera - egal ob E-500 oder E-330 - ausreizen!
Das ist mit dem Verwenden von auf KB-Film gerechneten Objektiven auch bei den anderen Herstellern so eine Sache, selbst bei super teuren Objektiven sind die Ergebnisse manchmal nicht überwältigend.
 
AW: Tiere fotografieren mit der E-500

Ich habe es noch einmal mit einem Aquariumbild probiert. Sicher nicht ideal aber besser als die ersten kläglichen Versuche. ;) Das letzte hat eigentlich nix damit zu tun - das finde ich einfach nur niedlich. :)
 
AW: Tiere fotografieren mit der E-500

Nabend

Heute gibt es mal was anderes als die sonstigen Vögel von mir

Alle mit dem 5020 gemacht.
Die Hundebilder auf A4 sehen absolut Klasse aus .

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten