AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...
BTW: dass bei einem Kamerasystem mit fester Sensorgröße der zu erzielende Freistelleffekt nicht vom spezifischen Body abhängt, ist natürlich selbstverständlich. Ebenso stellt eine Einsteiger-Nikon D40 mit gleichem Objektiv genau gleich frei wie eine Profi-Nikon D2Xs.
Stimme Dir zu, dass ein 50/2 für das klassische Portraitieren völlig geeignet ist und auch oft genug noch 1 oder 2 Stufen abgeblendet sein will. Der Effekt, den der russische Fotograf in den im Thread verlinkten und besonders positiv in der Freistellung beschriebenen Bildern erzeugt hat, wirkt mir allerdings nicht wie eine Portraitbrennweite, sondern eher nach dem 35-100er an dessen langem Ende. Insofern ist *dieser* Effekt mit dem 50/2 vermutlich schlicht nicht in gleicher Weise erzeugbar. Wer also mit solchen Effekten arbeiten will, der muss halt zum 35-100/2 (oder alternativ vielleicht gar zum 150/2) greifen.Das 2.0/50 ist absolut ausreichend für spitzenmäßige Porträts, da hast Du recht. Für diesen Zweck braucht man kein zusätzliches 2.0/35-100er.
BTW: dass bei einem Kamerasystem mit fester Sensorgröße der zu erzielende Freistelleffekt nicht vom spezifischen Body abhängt, ist natürlich selbstverständlich. Ebenso stellt eine Einsteiger-Nikon D40 mit gleichem Objektiv genau gleich frei wie eine Profi-Nikon D2Xs.