• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

sehe ich auch so :D

natürlich ist sevastien ein ausnahmefotograf, aber genau darum gings ja: was kann ein guter fotograf mit oly anstellen.

wenn jemand solche bilder macht und dann sagt das system hat beschränkungen würde ich ihm das glauben ( sevastien scheint aber ganz glücklich damit zu sein ). wenn jemand verwackelte babyfotos einstellt und sagt er möchte wechseln weil die kamera nix taugt, dann entlockt mir das nach solchen bildern wie sevastiens nur noch ein müdes arschrunzeln :D

Oh ja, wie recht du damit hast :lol:

Ein wirklich guter "Lichtmaler" macht solche bilder mit jedem Equipment, wobei das 35-100 doch schon zu den absoluten Sahnestücken gehört :eek:

Gibt es eine Homepage oder Galerie von Sevastien ?

Merci :top: :rolleyes:
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

wenn jemand verwackelte babyfotos einstellt und sagt er möchte wechseln weil die kamera nix taugt, dann entlockt mir das nach solchen bildern wie sevastiens nur noch ein müdes arschrunzeln :D

Nimmt das jetzt Bezug auf meine völlig ironisch-sarkastische Antwort im Nachbarthread auf die Aussage hin, Oly sei für Kinderphotographie nix? :confused:
Nochmal: Das war ein (zugegebenermaßen recht deftiger) SCHERZ!

Sag´mir bitte, dass Du den Scherz verstanden hattest!
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

Also ich seh nur die Pseudo-mattierung der Sucherscheibe (das sind diese Wellenförmigen Muster), die Gravur der Fokusmarkierungen und kann den senkrechten Stirch des Spiegel-Prismensuchers erahnen.

criz.
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

Nimmt das jetzt Bezug auf meine völlig ironisch-sarkastische Antwort im Nachbarthread auf die Aussage hin, Oly sei für Kinderphotographie nix? :confused:
Nochmal: Das war ein (zugegebenermaßen recht deftiger) SCHERZ!

Sag´mir bitte, dass Du den Scherz verstanden hattest!

:lol: nein das hatte keinen bezug auf diesen post, deine antwort fand ich geil :D

ich hatte nur noch einen thread von vor ein paar wochen im kopf wo´s um so was ging. irgendwer hat verwackelte fotos eingestellt und ein anderer meinte "mit oly kann das ja nix werden" oder so ein schwachsinn, weiss es nicht mehr so genau, aber es ging auf jeden fall um kinderfotos.
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

Es bleibt nach wie vor auf das 14-35/2,0 zu hoffen. Denn wenn dieses genauso gut abbildet wie das 35-100 gibts für mich keine geilere Traumkombination :D
Nach oben dann vielleicht mit 150/2,0 aufgerüstet wär ich erst mal für alle Fälle gewapnet... 14-54er würde dann rausfliegen, 50-200 wäre uninteressant ^^
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

ah. sieht bei dir wahrscheinlich auch aus, wie nen fetter kratzer in der mattscheibe wa?

ich wäre morgen meinem händler aufs dach gestiegen ^^ *g*

hattest du das vorher schon gesehen oder auch jetzt erst?

Ehrlichgesagt habe ich noch nicht so intensiv durch den Sucher OHNE Objektiv geschaut.

Im Übrigen hätte ich gerne Deine Probleme.

LG, Joe
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

hmmmmm wenn oly ein tele wie das 35-100 mit einer durchgehenden lichtstärke von 2 hinbekommt, müsste bei 14-35 noch mehr drin sein... durchgehend 1.4? wäre ein traum! aber genug geträumt, ein 14-35/2 sollte mindestens die abbildungsleistung eines 35-100 erreichen können... was ja schon mal nicht schlecht ist :D
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

Nimmt das jetzt Bezug auf meine völlig ironisch-sarkastische Antwort im Nachbarthread auf die Aussage hin, Oly sei für Kinderphotographie nix? :confused:
Nochmal: Das war ein (zugegebenermaßen recht deftiger) SCHERZ!

Sag´mir bitte, dass Du den Scherz verstanden hattest!



Sehr lustige Antwort :D
Wenn ich die Zitate, die die User in deinem verlinkten Thread schreiben, lese, kommts mir vor Polemik, Naivität und völliger Dummheit schon hoch.
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

hmmmmm wenn oly ein tele wie das 35-100 mit einer durchgehenden lichtstärke von 2 hinbekommt, müsste bei 14-35 noch mehr drin sein... durchgehend 1.4? wäre ein traum! aber genug geträumt, ein 14-35/2 sollte mindestens die abbildungsleistung eines 35-100 erreichen können... was ja schon mal nicht schlecht ist :D
Tja, es wurde aber mit 2,0 angekündigt, MIR würde das reichen ;)
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

hmmmmm wenn oly ein tele wie das 35-100 mit einer durchgehenden lichtstärke von 2 hinbekommt, müsste bei 14-35 noch mehr drin sein... durchgehend 1.4?
Wie Froggi schon sagt, die bereits existierende Spezifikation nennt durchgehend 2.0, was für ein Zoom ja schon mehr als ordentlich ist...

Es scheint sich dabei inzwischen überhaupt auch herauszukristallisieren, dass extreme Lichtstärken trotz der Formatvorteile auch für FourThirds eine extreme technische Herausforderung bleiben. Das 14-35 war ja im Februar 2005 noch für den Herbst desselben Jahres angekündigt worden, aber wie es hieß, war der wenig später gezeigte Prototyp einer Reihe von Kunden zu groß und schwer, so dass man ein Redesign beschloss, welches anscheinend immer noch andauert. Auch das 35-100 ist ja nicht wirklich ein typisches FourThirds-Kompaktobjektiv; dessen Größe, Gewicht und insbesondere ja auch Länge (mehr als das Doppelte der Brennweitenobergrenze) lassen sich ja auch schon nur noch durch die Lichtleistung (und zweifellos die dabei erzielte Abbildungsqualität) rechtfertigen. (Wenn es ausschließlich um die Lichtausbeute am Sensor ginge anstatt der tatsächlichen Blende, wäre das vergleichbare Kleinbild-Objektiv ein 4,0/70-200...)

Grüße,
Robert
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

Also die Größe des 35-100 stört mich persönlich garnicht ;)
Und wenn das 14-35er etwas größer und schwerer ausfallen würde wie das 14-54 hätte ich auch kein Problem damit, schließlich will ich ja Leistung. :D
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

...nein. Motive haben mit schönen Bildern rein überhaupt nichts zu tun. Von welchem Planeten kommst Du denn? ;)

Ach ja, mit nem Mac lässt sich das ganze sehr entspannt betrachten :evil:

Gruß
Daniel

Ha,

genau darüber habe ich mich auch gerade gefreut.....! Für mich ist Troja wahlweise von humanistischem oder von archäologischem Interesse, mein Computer kümmert sich um sowas nicht :D
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

ich kann mir nicht vorstellen dass die kunden beim 14-35 gemeckert haben sollen wenn ich mir das 35-100 anschaue... das ist nicht gerade ein zartes dingelchen für ein zoom im leichten telebereich...
 
AW: Sucher: E-500 Lichttest

lol ich glaub nicht, dass du meine probleme gerne hättest ;-)

das ist auh kein problem, sondern viel mehr eine interessensfrage gewesen. aber da ich heute im MM und saturn war und an 4 kameras das gleiche gesehen habe, handelt es sich wohl um die stromleitung zu den fokuspunkten.

mfg richard
 
AW: was eine E-500 mit 35-100 bei einem guten fotografen leisten kann...

Also die Größe des 35-100 stört mich persönlich garnicht ;)
Und wenn das 14-35er etwas größer und schwerer ausfallen würde wie das 14-54 hätte ich auch kein Problem damit, schließlich will ich ja Leistung. :D

Froggi (und die anderen Technikgläubigen),
gestatte, dass ich mich einmische... und dabei mal ganz ehrlich bin, aber wir sind ja unter uns... weil ich glaube, dass Du Dich da völlig verrennst.

Kennst Du diesen Sprüche mit:
Der Amateur: Ausrüstung;
Der Profi: Geld;
Der Meister: Licht! ??

Du hattest in einem Fred mal Portraits gezeigt. Ich fand die Bilder damals ziemlich grottig, und habe das auch gesagt... Auch die letzen Versuche fand ich nicht vorzeigenswert.

Deswegen:
Ich an Deiner Stelle würde, bevor ich an das 35-100 denken würde, erstmal gute Blitze (Hensel, Richter, Bowens etc.), Refektoren (Californian Sunbounce) etc. kaufen. Da bist Du schon locker mal 3000-5000€ los. Das ist der Gegenwert zu einem 35-100 nebst 14-35 (geschätzt).

Dann (!) lerne (!!!=Prozess=dauert) damit umzugehen. Bis hierher reicht eine E-500 mit Kit bzw. 2,0/50er... mehr kann bei 50mm das 35-100 auch nicht ;)
Das dauert dann einige Monate... eher ein Jahr, je nachdem, wieviel Zeit Du hast und wie glücklich Dein Händchen ist.

Besuche zwischendurch gute Workshops (Sascha Hüttenhein, Stefan Gesell, Uwe Johansson, Paul Leclaire). kein Rudelschiessen, sondern LICHT ist das Thema. Nix anderes... es ist das entscheidende. Wenn Du hier 1000€ investierst, ist das mehr wert als eine teure Optik, garantiert.

Wenn das dann alles klappt, dann weisst Du auch, was Du brauchst. Und dann ist das 35-100 ein schönes Sahnehäubchen, quasi die Belohnung. _Wenn_ Du es dann noch brauchst. Ohne Licht sind diese Perlen des Objektivbaus wertlos... völlig wertlos.

Das Licht macht die Bilder... und Du steuerst es. Nicht das Objektiv.

Sevastien macht die Bilder auch mit Licht und viel Gefühl. Er bräuchte das Objektiv dafür nicht zwingend... Seine Bilder würden mit jeder Kamera und einem lichtstarken Objektiv so aussehen. Den Weg musst Du und viele andere (ich auch) erst noch gehen.

Wie gesagt, ehrliche Meinung. Denk(t) drüber nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten