• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

...
Die Sony Alpha100 kostet (ohne Objektiv, nur Body) 740€. Die Olympus als Doppelkit kostet 750€ (inklusive Sucherlupe ME-1)
Will ich für die Alpha ein vernünftiges Sigma-Objektiv gehen noch mal ca. 250€ drauf. Ich bin also bei 890€. Das 18-70mm Kit-Objektiv kann man ja in die Tonne hauen.
Da bleibt die Frage, ob man 700€ für einen Brennweitenbereich von 28-300mm abdecken will oder für ca. 900 einen Bereich von ungefähr 27-100mm abdecken will.
...

Ob die Preise so jetzt stimmen weiss ich nicht, aber wenn ja dann währen 740,- + 250,- = 990,- (und nicht 890,-) ;)

Tja, die Entscheidung kann dir letztendlich keiner abnehmen, ist auch gut so.
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Ja, sorry, okay, die Alpha 100 würde mit brauchbarem Objektiv 990? kosten, die E-500 mit zwei guten Objektiven 700? (+50? Sucherlupe)

Lohnt sich der Aufpreis zur Alpha100?
Wie ist das mit der Fehleranfälligkeit beider Cams?

Letzte Frage (ich möchte keinen Streit hervorrufen!!!): Glaubt ihr, dass die Alpha 100 noch Kinderkrankheiten hat, da sie die erste Sony DSLR ist und Sony an sich damit noch nicht wirklich Erfahrung hat und deshalb wesentlich bessere DSLRs von Sony erst noch kommen werden und die 100 erst so eine Art "Vorstoß" war (obwohl Konica Minolta daran beteiligt war...)?

Oder ist das Olympus 4/3-Konzept das zukunftssicherere System?

Pater_Jogi
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Zur Sony kann ich nichts sagen, die kenn ich sicher nicht besser als du. Mal dvaon abgesehen das Sony auf Konica Minolta aufbaut und die sind, wie wir im Süden so sagen, auch net grad auf der Brennsuppen dehergschommen. (soll heissen die wussten schon was sie tun)

Die E-500 im DZ-Kit hab ich ja auch und ich bin bei all ihren Stärken und Schwächen insgesamt sehr zufrieden. Möglicher Weise währe ich das auch mit ner anderen Marke, sehe im Moment aber keinen Grund das rausfinden zu müssen.

Zur Fehleranfälligkeit, an der E-500 hatte ich anfangs einen Sensordefekt der auf Grantie ohne grössere Umstände behoben wurde. Ich würd sagen Pech gehabt. Danach gab es bisher keinen Ausfall oder Fehlfunktion mehr. (ca. 3/4 Jahr)

Das zukunftssicherere System, also es gibt bestimmt Leute die würden sagen weder Sony noch Olympus hat Zukunft. FT wird schon seit den ersten Tagen das baldige Aus prognostiziert und das ist schon ein paar Jahre her. ;)
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Vergleiche einfach mal wie oft fehlermeldungen von oly hier und auf der anderen seite von sony kameras im komiso forum zu finden sind.

Die menge der oly user dürfte hier im forum etwa das doppelte von komiso sein.
Es sollten bei gleichstand also auch etwa doppelt soviele fehlermeldungen bei oly vorhanden sein.

Das ist natürlich ohne gewähr. :D

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Ok, wie beureilt ihr das Rauschen der E-500? Könnt ihr Bilder reinstellen mit ISO 400-1600 mit einem der beiden Kitobjektive? Also es sollte so sein, dass ihr probiert aus einer realtiv dunklen Umgebung das beste herauszuholen. Dann wäre ich euch dankbar.

euer Pater_Jogi
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

e-500 bilder gibts hier. da hats auch einige high-iso bilder. musst halt mal selber ein bissl suchen. auch hier im forum gibts massenweise beiträge und bilder zu diesem thema...
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Gibt es auch sowas wie ein Sony Alpha 100 Forum? Mit Galerie?
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Lieber Herr Pater,

langsam musst Du Dich aber schon entscheiden sonst ist dann die gute E-500 ausverkauft. Persönlich denke ich dass weder die 500er noch die Sony Deine grossen Ansprüche erfüllen wird aber da ist leider Dein Budged das keine Ausflüge in andere gefielde zulässt ...... :(
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Persönlich denke ich dass weder die 500er noch die Sony Deine grossen Ansprüche erfüllen wird aber da ist leider Dein Budged das keine Ausflüge in andere gefielde zulässt ...... :(

Okay, ich habe verstanden...;-) Mein Problem ist, vllt. habe ich mich falsch ausgedrückt, dass z.B. bei diesem oder diesem Bild die Motive alle unscharf sind... warum?

Bei der Alpha 100 finde ich nur sehr wenige Bilder, aber da tritt die Unschärfe nicht auf...

Bis dahin,

Pater_Jogi
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Okay, ich habe verstanden...;-) Mein Problem ist, vllt. habe ich mich falsch ausgedrückt, dass z.B. bei diesem oder diesem Bild die Motive alle unscharf sind... warum?

man nennt das schärfentiefe:cool: aber mal im ernst - so schlimm sind die bilder doch gar nicht. ein bissl nachschärfen und dann treten alle hautunreinheiten beim ersten bild richtig gut hervor - das zweite bild könnte man in den schatten etwas aufhellen...
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Okay, ich habe verstanden...;-) Mein Problem ist, vllt. habe ich mich falsch ausgedrückt, dass z.B. bei diesem oder diesem Bild die Motive alle unscharf sind... warum?

Bei der Alpha 100 finde ich nur sehr wenige Bilder, aber da tritt die Unschärfe nicht auf...

Bis dahin,

Pater_Jogi

Also das Portrait würde ich mir auf keinen Fall schärfer wünschen! Was findest Du gerade bei diesem Bild für unscharf? Der Fokus liegt auf den Augen und die find ich gut scharf. Dem Bild kann ich die verwendete Blende nicht entnehmen, aber ich nehm mal an das die Blende ehr offen war.

Die Bergaufnahme, da sollte man atmosphärische Einflüsse nicht ausser Acht lassen, ob das so viel besser geht? Mal davon abgesehen würde mir die Schärfe in dem Bild auch reichen.
Welches Objektiv wurde denn da verwendet - 55mm max. Blende 4.0 - war das etwa das Bigma?

Eine Frage währe auch wie die interne Schärfung der Kameras eingestellt war.

Vielleicht brauch ich aber auch nur langsam eine Brille! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

:( Ok, ich hab verstanden... :(

Werde selber noch mal gucken müssen... Tja, ist halt eine Preissache. Muss mal zu MM fahren und sie in den Händen halten...

Pater_Jogi
 
wie heisst der USB-Anschluß bei E500?

Erst mal hallo an alle!

Nachdem meine E10 im Objektiv das Wackeln anfing, habe ich mir eine gebrauchte E500 komplett zugelegt!

Nach einigen anfänglichen Schwächen(Unwissen meinerseits), wie unscharfe Bilder, nicht so "knackig" wie E10, die ich durch dieses Forum meistern konnte, habe ich jetzt folgendes Problem!

Meine Firmsoftware ist 1.0, und ich möchte updaten!

Die Oly-Master-software hab ich installiert und abgedatet. Und als ich das USB-Kabel aus der Original-verpackung hole,... sehe ich, dass es das falsche Kabel ist! Beide Stecker passen in den "Rechner-USB".

Jetzt die Frage: Wie heisst der USB-Anschluß-Stecker an der Kamera?

Oder bleibt mir nix anderes übrig, als Olympus zu kontaktieren?
Ich wollte gern im "größten elektronischen Kaufhaus" danach suchen.

Danke für die Hilfe!
 
AW: wie heisst der USB-Anschluß bei E500?

Hallo,
meiner meinung nach ist das ein spezieller Stecker von Olympus. Habe so ein USB-Adapter Set, die sehen aber alle anders aus.

Die vom Olympus Support sind doch ganz nett! :)
 
AW: wie heisst der USB-Anschluß bei E500?

also meine e-1 hat nen ganz normalen mini-USB anschluss. könnt mir nicht vorstellen, warum das bei der e-500 anders sein soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten